Da mich die Installation so genervt hat, möchte ich hier das Problem das ich hatte und die Lösung dazu posten.
Ich hab mir gestern ne 320gb platte gegönnt da mir die 120er platte im Dualboot zu klein wurde.
Einbau war kein problem, MacOS X wiederherstellen aus einem Time Machine Backup auch nicht. (hat nur elend lange gedauert 6h+ )
Heute wollte ich gleich mal frohen mutes die 64-bit Version von Windows 7 installiern. Vista 32-bit und Win 7-RC 32-bit hatte ich schonmal oben also hatte ich keine Probleme erwartet.
Wie bei Bootcamp üblich hab ich im MacOS die Platte partitioniert und mit eingelegter Win 7 DVD neugestartet.
dann kam folgendes Problem auf mich zu :
Der bootvorgang blieb an diesem Punkt stehen ohne auf Tasteneingaben oder sonstigen zu reagieren.
also hab ich nach dem Problem gegoogelt und wurde
hier fündig. Da mich die informationen dort zuerst fehlgeleitet haben, poste ich hier exakt die Schritte die auf der Seite beschrieben werden die mir geholfen haben:
Zuerst benötigt man das Gratis Brennprogramm
Imgburn:edit und natürlich ein PC mit DVD-brenner einer funktionierenden Windows drauf und DVD Rohlinge. (musste selbst extra vista32bit installieren)
jetzt den schritten wie in den Bildern beschrieben folgen.



Diese hilfe hat der Autor ursprünglich für Vista64bit geschrieben. Bitte den Punkt "Sectors to load to 8" für Windows 7 beachten !
Solltet ihr die schritte in den Bilder genau befolgt haben, müsstet ihr jetzt eine Win7 DVD haben mit der sich über Bootcamp die installation durchführen lässt.
Ein kleines Problem zur Treiberinstallation ist mir nachher noch im Windows aufgefallen. Die Bootcamp treiber von der Snow Leopard DVD unterstützten win7 64bit noch nicht.
Das ließ sich bei mir nur umgehen indem ich die Benutzerkontensteuerung deaktiviert habe. Und die bootcamp64.msi datei in einem Unterverzeichnis der SL-DVD direkt gestartet habe anstatt der setup.exe .
Soweit läufst jetzt. Poste diesen Text aus Windows 7 von meinem Macbook Pro (anfang 2008er Modell)
Hoffe das hilft euch, sollte jemand auf das Problem stoßen.