wer nutzt .mac (alternativen?)
LeadToDeath 09.04.2007 - 15:54 3238 22
LTD
frecher fratz
|
habe mir gestern mal .mac aktiviert und bin gerade am testen. also ich finde es bisher sehr praktisch. homepage, speicherplatz, email account, chatcenter und und und - alles sehr nett. die einbettung in macos is vorzüglich, man bekommt (wie vermutlich auch unter windows) links oben im finder eine idisk und alle programme wie isync und co können problemlos darauf zugreifen.
was mich jedoch ein wenig stört ist der kostenpunkt von 99€ jährlich. gibt es da etwas billigeres, oder meint ihr der preis ist gerechtfertigt?
gibt es überhaupt etwas wie .mac? - gmail sollte doch so ähnlich sein, allerdings weiß ich nicht wie die mac einbindung geschicht.
|
DKCH
Administrator ...
|
für die leistung überteuert, am ehesten kommst noch mit den google services hin, wenn auch nicht so integriert...
|
LTD
frecher fratz
|
ahja danke! werd ich mir dann wohl doch genauer ansehn.
8,3€ pro monat sind halt auch net unbedingt der killer ... das wär mir der luxus maybe noch wert.
|
PIMP
ElderElder
|
|
LTD
frecher fratz
|
hm hab jetzt was interessantes gefunden: macbay.de
allerdings is halt fraglich ob ich alles brauch was die anbieten. - im gegenzug verlier ich durch die preisersparnis von 2-5€ pro monat den komfort den .mac bietet.
phu das wird keine leichte entscheidung
|
PIMP
ElderElder
|
überleg was dich dein handy im jahr kostet, 99 euros sind dem komfort alle mal wert. dir war der mac ja auch mehr wert als die 0815 pc dose
|
LTD
frecher fratz
|
überleg was dich dein handy im jahr kostet, 99 euros sind dem komfort alle mal wert. dir war der mac ja auch mehr wert als die 0815 pc dose ![;)](/images/smilies/wink.gif) wo du recht hast ... ein einziger punkt würde mir bei maybe gefallen: ne .de domain is inkludiert...
|
Smut
takeover & ether
|
ähm welcher komfort genau?
speicherplatz? - hab nen webspace. kalender? verwende ich nur auf einem gerät -> synchronisation mit handy via bluetooth, alternative wär google oder ical server. e-mail -> imap server, ist zuhause schneller und unterwegs auch immer erreichbar.
sehe keinen vorteil zu .mac für 100 euro jährlich - lässt sich alles billiger und unabhängig realisieren.
|
DKCH
Administrator ...
|
eben, zudem soll das ganze nicht durch die überragende geschwindigkeit bestechen (der speicherplatz zB ist alles relativ lahm bekannt).
sicher sind 8,3 im monat nicht der reisser, ich seh aber auch den komfortgewinn nicht. idisk -> webdav bzw webspace, kalender -> google calender, mail -> gmail. aber wers hat...
|
LTD
frecher fratz
|
@smut brauch ich da nicht wieder 3 verschiedene anbieter, clients und co? - kann ich den webspace in den finder einbinden? is schon schön wenn ihr da so nen durchblick habt aber ich wär froh wenn mir mal einer die augen öffnet und erklärt was denn alles möglich ist. was ich will: meine dateien im finder rumschieben wie ich lustig bin (auch homepage) ne homepage machen ohne werbung, mit möglichst viel platz, is für bilder wenn geht ne .at oder .de domain mit genug traffic (wer weiß) imap (ich glaub das is ja dieses neue email zeug - sieht gut aus) ne kurze mail (kein xyz@hotshortlongüberdupersuper-mailserver.doc.uk.to) und das ganze in einem paket. ich will keine 3 anbieter sondern wie bei .mac einen der mir all das ermöglichst. bin dankbar für alle hinweise ![;)](/images/smilies/wink.gif) ich habs geld nämlich trotz mancher ausgaben auch net zum saufuttern ... @defdensky - danke für diesen sinnfreien beitrag
|
Smut
takeover & ether
|
du brauchst im prinzip nur nen webspace mit domain. in den finder kannst du jeden webspace mit ftp zugang einbinden. apple+k ftp://username:password@ftpserver/und schon kannst ganz normal vom finder drauf zugreifen - geht unter windows genauso mit dem explorer. ical kannst auch auf den ftp space synchronisieren/veröffentlichen -> einfach kalendar veröffentlichen -> dort ftp server & benutzerdaten eintragen. email kannst ganz einfach via imap mit z.b. gmx (achtung gmail kann kein imap afaik) synchronisieren. wenn du dich für eine eigene domain & webspace entscheidest musst bei deiner wahl aufpassen, dass der mailserver auch imap kann. alternativ kannst das alles auch auf nem homeserver laufen lassen, kostet dir dann gar nix -> ist aber unterwegs wie gesagt langsamer als ein webspace der mit 100mbit angebunden ist. ich hab eine kombination von beidem in verwendung und somit spielt es keine rolle mehr ob ich zuhause im netzwerk oder sonst irgendwo mit internet verbunden bin - der weg zu meinen daten bleibt der gleiche.
Bearbeitet von Smut am 09.04.2007, 18:35
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
webserver mit genügend traffic kostet btw zwischn 3 und 4 euro.. incl imap natürlich. und da hast a) die volle kontrolle und b) ned so a halbe gschicht (webserver bezogen)
|
Smut
takeover & ether
|
ein webserver hat aber nicht automatisch nen imap server dabei - das eine ist ein http/ftp server und das andere ein mail server. es gibt anbieter die eben nicht alles unterstützen.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
i hab eh incl imap geschrieben? und meine preise haben sich eh auf server, die imap dabei haben bezogen?
|
LTD
frecher fratz
|
hm ich find nix gscheiteres als gspace ... also keinen ftp anbieter der mir mehr als ein paar hundert mb gratis anbietet.
brauch ich da gleich nen richtigen webserver oder so?
ich seh grad: mit gspace kann ich meine bilder nicht verlinken ... hmpf
Bearbeitet von LTD am 09.04.2007, 19:07
|