"We are back" « oc.at

webdesign am mac

Skatan 15.04.2008 - 10:37 1599 14
Posts

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
hi

ich bin gerade draufgekommen dass ich fast ein jahr jetzt meine domain hab und noch immer nix gemacht hab :bash:

prinzipiell werd ich eh ein altes design von mir nehmen, aber das gehört natürlich ein bisserl abgeändert.

jetzt meine fragen:

womit erstelle/editiere ich am mac am besten eine website?
was wäre ein guter ftp client um das ganze ins web zu bringen?

weiterführende angaben:
es ist nur eine kleine private hp mit ein paar fotos usw, ich verwende keine modernen sprachen, würd auch meine html kenntnisse nicht wirklich groß einschätzen.

bei win war ich (auch wenns für euch vielleicht ein noob programm ist) mit frontpage immer sehr zufrieden. ein paar sachen hab ich halt immer noch manuell hinzugefügt oder geändert, aber eben fürs von grund auf anfangen hats genau gepasst. das ist mir manuell zu viel arbeit.

hoffe es kennt jemand was, freeware wäre natürlich dann noch toppest :D

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
eigentlich sollte eine iWeb testversion auf deinem mac rumliegen (im iLife ordner).
wenn dir frontpage getaugt hat wird dir das auch reichen :) ist wirklich watschneinfach zu bedienen und recht fein im zusammenspiel mit allen medien am mac

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12135
Zitat von Skatan
womit erstelle/editiere ich am mac am besten eine website?
vim
Zitat von Skatan
was wäre ein guter ftp client um das ganze ins web zu bringen?
lftp

Natuerlich muesstest du dafuer erst X?HTML lernen. Wenn dir das zu viel Aufwand ist, schau dir mal http://www.kompozer.net/ an.

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
na genau, jemand der fast kein html wissen hat und frontpage gemocht hat wird auf einmal anfangen in nem texteditor herumzufusseln :bash: manchmal frag ich mich echt...

ftp client vergessen: iWeb kann das selber soweit ich weiss, ansonsten: http://cyberduck.ch/ - pipifein drag and drop ftp client (sogar gpl und sowas, damit der colo nicht weinen anfangen muss)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12135
Ja, denn die Frage nach dem BESTEN HTML-Editor halte ich damit fuer beantwortet.

Weil ich allerdings auch "befuerchte", dass diese Auswahl an Tools den Threadersteller ueberfordern koennte, habe ich auch noch den Hinweis auf KompoZer gepostet. Aber gut - ich bin's mittlerweile ziemlich gewohnt, dass man auf oc.at mich betreffend meist das sieht, was man gerade sehen will :>

Edit: Und deinen kleinen Flameversuch kannst du dir sonstwohin stecken.

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
er hat nicht nach dem besten editor gesucht sondern nach der besten möglichkeit - wenn wir schon i-tipfl reiten.

und falls du meinen beruhigungsversuch dir gegenüber als flame auffasst kann ich dir auch nicht helfen ;)

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
bitte keinen streit wegen mir :p

hab mir mal alles ganz kurz angeschaut, muss sagen auf den ersten blick gefällt mir kompozer besser als iweb, schon alleine weil ich unten wie gewohnt zwischen "normal" "source" und "preview" switchen kann. und einfach sieht kompozer irgendwie "bekannter" aus als iweb, sprich wahrscheinlich weniger einarbeitungszeit für mich.

dafür nehm ich vom d3cod3 den cyberduck, der sieht sehr gut aus.

so ist alles fair aufgeteilt ;)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
http://www.pure-mac.com/webed.html
-> da mal umsehen...

ich hab eine Zeit lang RapidWeaver verwendet - ist zwar Shareware aber wirklich simpel nach Baukasten/Template-Prinzip und ich war ansich recht zufrieden. Sandvox & Goldfish sind da mittlerweile auch bekannte Namen, hab ich aber nie getestet.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
besten für ihn, is ja ned wirklich missverständlich formuliert, wenn er schon frontpage erwähnt. alle user mit CLI tools und text editoren vor den kopf zu stoßen ist zwar herrlich alternativ und super überlegen (:rolleyes:) aber absolut null hilfreich. und darum gehts hier eigentlich: einander helfen. denk drüber nach..
Bearbeitet von PIMP am 15.04.2008, 11:09

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
ich verwende als ftp gern transmit, der spielt auch toll mit iweb zusammen. iweb sollte aber keine trial, sondern vollversion sein, gehört ja zum ilife dazu.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
falls du auch was fuer php und Datenbanken dazu brauchst kann ich MAMP empfehlen!
Cyberduck verwend ich auch - musst dich mit den Einstellungen bissi spielen, weil du sonst oft mit Bestaetigungspopups konfrontiert wirst.

Hat wer einen Vergleich (kompozer) zum Dreamweaver?
Hab die Moeglichkeit das CS3 zu verwenden, aber wenn Kompozer besser ist wuerde ich wechseln. Wie siehts mit CSS Unterstuetzung & Browsertauglichkeitschecks aus?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von COLOSSUS
Ja, denn die Frage nach dem BESTEN HTML-Editor halte ich damit fuer beantwortet.

Weil ich allerdings auch "befuerchte", dass diese Auswahl an Tools den Threadersteller ueberfordern koennte, habe ich auch noch den Hinweis auf KompoZer gepostet. Aber gut - ich bin's mittlerweile ziemlich gewohnt, dass man auf oc.at mich betreffend meist das sieht, was man gerade sehen will :>
tut mir leid, aber wenn jemand ein webdesign tool sucht und du mit vim kommst kann man nix anderes sehen.
wer das nötige knowledge hat um in angemessener zeit ein design mit vim oder einem 0815 editor zu realisieren wird nicht nach einem tool fragen.

zum thema: würde mir ein kleines CMS oder eine foto-gallerie suchen und das template deinen bedürfnissen anpassen. in diesem fall bist aber tatsächlich mit einem editor am besten beraten und musst dich mit trial&error sozusagen rantasten. bzw. vielleicht findest ja ein template welches deinen wünschen entspricht.
Bearbeitet von Smut am 15.04.2008, 11:10

vanHell

Tauren Marine
Registered: May 2004
Location: Hell
Posts: 1017
Zitat von COLOSSUS
Ja, denn die Frage nach dem BESTEN HTML-Editor halte ich damit fuer beantwortet.

jaja, Einbildung ist auch eine Bildung ...

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Rapidweaver von Realmacsoft wäre auch eine Alternative zu iWeb.

Das Teil kostet zwar a bissl was (32.81 EUR), ist aber durchaus eine Überlegung wert.
Abgesehen davon sparst Dir einen FTP Client - der ist nämlich bereits inkludiert.


hth, greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 16.04.2008, 08:28

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
da das nach einem kurzen projekt klingt :
dreamweaver testversion !

kann man gratis 30 oder 60 tage(weiss jetzt nicht genau ) im vollen funktionsumfang testen !


http://www.adobe.com
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz