vorsicht vor safari's anti-pishing
d3cod3 26.11.2008 - 11:32 961 4
d3cod3
Legend...
|
seit 3.2 gibts ja jetzt das tolle anti-pishing system. was apple nicht ganz so gut kommuniziert hat (trottln) ist, dass sie wie bei firefox mit google zusammenspielen. für mich ist das ein no go. dieser artikel erklärt recht fein die ganze sache: http://www.macworld.com/article/137...e_browsing.htmlich hab das (Imho sowieso sinnlose feature) mal deaktiviert und die google datenbank gekübelt. sehr schlechter move von apple...
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Hash prefixes aren’t hashes, so if you’re visiting a page whose URL matches a hash prefix, Safari 3.2 goes back to Google and asks for the full hash for the prefix in question. Google responds, and if the full hash matches the hash for the URL in question, Safari knows that this page is on Google’s list of malicious sites. Naja, klingt für mich ganz vernünftig.. und sonderlich ausspioniert fühl ich mich dabei auch nicht... Andrerseits halt ich mich für intelligent genug dass ich eine phishing-Seite erkenne, und somit könnt ichs wohl auch deaktivieren
|
d3cod3
Legend...
|
die meisten sachen die privacy angreifen klingen fürchterlich vernünftig. muss eh jeder für sich entscheiden ob ihm das die sache wert ist oder nicht
|
PIMP
ElderElder
|
ist das im neuen safari update dabei? das hab ich noch gar nicht installed..
|
d3cod3
Legend...
|
ist in 3.2 auch schon dabei. settings - security - erstes hackerl
|