"We are back" « oc.at

torrent client für mac?

retro 20.05.2008 - 19:56 2626 30
Posts

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Wahrscheinlich weil du mit dem Windows Client schon sämtliche Kapazitäten ausschöpfst ... lern Bittorrent, Leecher :p

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
wie schnell war azureus?
Würd mich interessieren, eben weil ich in div Foren ach schon gelesen hab, dass Azureus sich geschwindigkeitsmäßig von den anderen abhebt

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Das einzige was sich speedmäßig wirklich vom offiziellen Client abhebt ist rtorrent, und auch das nur beim Seeden (dafür bis zu 300%), alles beschränkt durch Bandbreite natürlich. Clients die "cheaten" wie Bitcomet und co. sind eh überall blacklisted und bringen nur Geschwindigkeitsverlust.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
haha ... ich hab natürlich den transmission zuerst gestartet etwa 5 minuten aber da nix gegangen ist hab ich das selbe file in unter win gestartet um zu shen obs vielleicht am file liegt

azureus kam mir nicht sonderlich schnell vor deshalb auch die frage nach nem neuen

aber jetzt hab ichs nicht getestet da ich ihn schon gelöscht hab ... ich probier mal durch

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
hm, verwende utorrent unter win, transmission am mac. kann speedmäßig nicht wirklich unterschiede feststellen - vl. liegts an ein paar einstellungen beim transmission? (max. anzahl verbindungen zb.)

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
also wenn dann liegt der speed an deiner config mit transmission. 5mb und mehr speed sind überhaupt kein problem auf meinem alten g4

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
einstellungen habe ich von ytorrent übernommen sind gleich leitung 16/2 sollte also nicht ausgelastet sein

probier aber grad BitTyrant aus...

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
so bis auf deluge hab ich alle durch und die geschwindigkeitsspitze hält der aktuelle azureus mit durchschnittlich 130kb/s

was anderes habt ihr eine gute seite für torrent ipfilter?

danke
Bearbeitet von retro am 20.05.2008, 23:16

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Wie bereits erwähnt ist Transmission wirklich brauchbar.

Auch BitRocket dürfte interessant werden.
Derzeit ists halt noch ein wenig buggy
http://www.bitrocket.org/

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
zu 90% sinds die einstellungen.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
Ich verwende auch Transmission, und warte auf den µTorrent Port. Speeds von 5-6MB/s sind np, mit Standardeinstellungen.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Pedro
Auch BitRocket dürfte interessant werden.
Derzeit ists halt noch ein wenig buggy
http://www.bitrocket.org/
ähm wurde die entwicklung nicht eingestellt?

@transmission: bei zunehmender übertragungsgeschwindigkeit wird das fehlen von caching optionen halt zum bottleneck, das ist bei ~100Mbit bereits ein großes problem.

btw: habt ihr in wien schon alle 100mbit leitungen oder meint ihr mbit?

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
Zitat von Smut
ähm wurde die entwicklung nicht eingestellt?

@transmission: bei zunehmender übertragungsgeschwindigkeit wird das fehlen von caching optionen halt zum bottleneck, das ist bei ~100Mbit bereits ein großes problem.

btw: habt ihr in wien schon alle 100mbit leitungen oder meint ihr mbit?


speed_125262.png

keinerlei probleme mit caching.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
kann man generell auch nicht sagen, es kommt auf viele paramter an.
ein internes caching hat transmission auf jeden fall - nur leider nicht konfigurierbar, dh blöcke werden aus performancegründen asap aus dem cache geschrieben und versuchen somit unter umständen zuviele i/os auf der festplatte was dann eben die maximale geschwindigkeit bremst. sind so meine erfahrungen aus LAN tests bei der verteilung von vm-ware images (3-4 GB). 4-5 MB wären in dem fall auch nicht ausreichend.
wie auch immer, das ist momentan einer der wenigen kritikpunkte an transmission.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz