"We are back" « oc.at

SOLVED: externes Festplattensystem für MBP

psykoman 03.11.2006 - 17:33 3194 18
Posts

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
die neue 801.11n variante sollte für den hausgebrauch wohl schnell genug sein... für videoschnitt wohl nicht ideal.

psykoman

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Graz
Posts: 376
So.

Hab mal mit dem von Whitegrey (Danke!) erwähnten Decklink gebencht. FAT32 war beim Schreiben ca. 8 MB/s langsamer, beim Lesen warns so ca. 3 MB/s.

Vom FAT32 Bench hab ich leider keinen Screenshot gmacht, aber anbei noch der vom Mac OS Extended-Benchmark der FW800 Platte:

click to enlarge

Im Gegensatz dazu Bench der internen MPB HDD:

click to enlarge

Also doch ein beträchtlicher Gewinn an Schreib/Lese-Performance.

Edit: die FW 800 Platte mit Mac OS Extended geht jetzt auch nicht dauernd in Standby wie vorher mit Fat32. Ein Problem weniger

Edit2: Oder doch??? Nur dauerts jetzt länger LOL Mal in den Engergieeinstellungen forschen...
Bearbeitet von psykoman am 14.02.2007, 15:35

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
was kostet das gehäuse - oder hast es fix mit HDD gekauft?
wird SATA oder PATA verwendet?
hast schon mal das OS von der platte gestartet?

psykoman

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Graz
Posts: 376
Sorry, hier der geizhals Link: Iomega Silver Series 500GB

Iomega Link

Falls ich den folgenden Link richtig interpretiere, dann PATA:

SweClockers.com

Nein OS hab ich noch nicht von der Platte gestartet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz