Snow Leopard ist fertig!
pari 12.08.2009 - 13:31 20961 207
flaimo
ILFTKYS
|
hat sich bei mail irgendwas getan bezüglich gmail unterstützung (bis auf die sync-funktion der kontakte)?
|
scarabeus
...
|
hat sich bei mail irgendwas getan bezüglich gmail unterstützung (bis auf die sync-funktion der kontakte)? wie meinst du das? ich hab jetzt über 1,5 jahre gmail in mail eingebunden und funktioniert bis dato ohne probleme
|
Guest
Deleted User
|
Weiß jemand ob die GPU auch das codieren mit Quicktime in H264 beschleunigt oder nur beim decodieren?
|
flaimo
ILFTKYS
|
ja, wenn man nur gmail verwendet. wenn man gmail allerdings so konfiguriert hat, dass es mehrere andere pop konten abruft und auch unter dessen namen verschicken kann, so hab ich hierfür in thunderbird mehrere accounts angelegt die dann die mails immer im gmail ordner ablegen. dadurch kann ich mails verschicken ohne dem "im auftrag von" kürzel im betreff wenn alles über die jeweils eigenen smtp server sendet. mit apple mail hat das nicht richtig funktioniert.
|
scarabeus
...
|
ja, wenn man nur gmail verwendet. wenn man gmail allerdings so konfiguriert hat, dass es mehrere andere pop konten abruft und auch unter dessen namen verschicken kann, so hab ich hierfür in thunderbird mehrere accounts angelegt die dann die mails immer im gmail ordner ablegen. dadurch kann ich mails verschicken ohne dem "im auftrag von" kürzel im betreff wenn alles über die jeweils eigenen smtp server sendet. mit apple mail hat das nicht richtig funktioniert. hmm, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. muss mal schaun wie das unter mail ist, da ich auch 7 andere mail-accounts auf gmail umleite. ich hab jetzt gerade ein testmail vom gmail webinterface versendet und bekomme aber auch "im auftrag von..."
|
nitschi
miau!
|
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
nitschi
miau!
|
http://tinyurl.com/mldwfkSo what ?!  q.e.d.! Genau darauf wollt ich ja hinaus. Es sollte in keinster Weise ein doofer "Re-Bash" bzw. Windows-Bash sein, sondern eher die "Relevanz" von HaBas Link ins richtige Licht rücken.  edit: LOL @ colo :P
|
normahl
Here to stay
|
hab ein problem im SL und zwar spiele ich urban terror - wlan mit einem tg585 v7
wenn ich auf dem server 87.106.211.38 spiele hab ich extreme ping schwankungen was auch ein ping auf den server zeigte
hab herausgefunden das es die automatische airport suche war. obwohl ich in meinem netzwerk verbunden bin UND besten empfang habe kann ich diese deaktivieren?
mit netzwerkkabel hab ich null probleme
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
q.e.d.! Genau darauf wollt ich ja hinaus.
Es sollte in keinster Weise ein doofer "Re-Bash" bzw. Windows-Bash sein, sondern eher die "Relevanz" von HaBas Link ins richtige Licht rücken. 
edit: LOL @ colo :P Relevanz? Sogar die Oberfanbois haben geschrieben dass Flash unter MAC OS nicht richtig umgesetzt ist (seitens Adobe, Alternative gibts keine) und auch auf stärkeren Maschinen viel CPU braucht => auch wenns nicht ruckelt weil genug CPU da ist braucht es noch viel mehr "Batterie" als notwendig. Flash ist für die Zielgruppe auch sicherlich sehr relevant, und das neue OS brachte keine Verbesserung. => http://www.overclockers.at/apple/po..._ruckeln_210014Da ich selber betroffen bin (von der neuen Version nicht da nicht möglich auf dem Kasterl) und es sich nicht um einen vereinzelten Fehler sondern einen systematischen, alle betreffenden Fehler handelt (flash ruckelt ja nicht auf allen Windosen, auch nicht auf vergleichbar langsamen, sondern nur wenn irgendwas nicht passt, also nur in Ausnahmefällen) handelt darf man doch wohl schon von einem Problem sprechen, oder?
|
defe
Wait what
|
Da ich selber betroffen bin (von der neuen Version nicht da nicht möglich auf dem Kasterl) und es sich nicht um einen vereinzelten Fehler sondern einen systematischen, alle betreffenden Fehler handelt (flash ruckelt ja nicht auf allen Windosen, auch nicht auf vergleichbar langsamen, sondern nur wenn irgendwas nicht passt, also nur in Ausnahmefällen) handelt darf man doch wohl schon von einem Problem sprechen, oder? Es ist definitiv ein Problem und das weiß auch jeder OSX User der schonmal das Flash Video lauter machen musste weil der Lüfter auf 5000rpm läuft
|
nitschi
miau!
|
@HaBa: so..... jetzt muss ich doch tatsächlich ein gutes Stückchen zurückrudern und meinen Fehler zugeben. sorry!  Zwar waren mir die Probleme mit Flash unter OS X von früher durchaus sehr gut bekannt, da ich mich selber grün und blau drüber geärgert habe. Allerdings habe ich seit einem Update irgendwann gegen Ende letzten Jahres dahingehend keine bzw. kaum mehr Probleme. Deswegen dachte ich eigentlich, dass die Bugs/Probleme seitens Macromedia/Adobe endlich beseitigt wurden. Und unter dieser Annahme wäre mein Punkt/mein "Argument" eben gewesen, dass es unter so ziemlich jedem OS genügend Konfigurationen gibt (Variablen: Flash-Version, Browser, Browser-Version, installierte Plugins, Hardware des entsprechenden Rechners usw. usf.), wo gerade Flash Probleme macht. Dass es aber wider meiner ursprünglichen Annahme offenbar nach wie vor noch tlw. erhebliche Probleme mit Flash gibt, war mir so nicht bekannt. Also sorry für meinen argumentativen Ausrutscher.  Dennoch glaube ich, dass mit halbwegs aktuellen Macs (sei es jetzt Desktop- oder Notebook-Modellen) und aktueller Software (10.5+ sowie aktuellstes Flash) die Probleme weitaus geringer sind, als noch vor 1/2/3/... Jahren. Dass ein gewöhnliches Flash-Video in Popelauflösung auch ein Powerbook G4 (hab deinen verlinkten Thread gerade gelesen) eigentlich keinesfalls in die Knie zwingen darf (OS X 10.4 hin oder her) und auch bei aktueller Hardware die CPU-Auslastung nicht höher als ~20% treiben darf, ist aber auch klar, gar keine Frage.
|
PIMP
ElderElder
|
Dass es aber wider meiner ursprünglichen Annahme offenbar nach wie vor noch tlw. erhebliche Probleme mit Flash gibt, war mir so nicht bekannt. Also sorry für meinen argumentativen Ausrutscher. Dennoch glaube ich, dass mit halbwegs aktuellen Macs (sei es jetzt Desktop- oder Notebook-Modellen) und aktueller Software (10.5+ sowie aktuellstes Flash) die Probleme weitaus geringer sind, als noch vor 1/2/3/... Jahren. Dass ein gewöhnliches Flash-Video in Popelauflösung auch ein Powerbook G4 (hab deinen verlinkten Thread gerade gelesen) eigentlich keinesfalls in die Knie zwingen darf (OS X 10.4 hin oder her) und auch bei aktueller Hardware die CPU-Auslastung nicht höher als ~20% treiben darf, ist aber auch klar, gar keine Frage. ist aber leider fakt. und die auslastung ist auch bei c2d jenseits der 2ghz oft über 20%. flash ist und bleibt die pest des internets.
|
nitschi
miau!
|
ist aber leider fakt. Ja eh, das weiß ich (jetzt wieder). Ersetze "darf" in meinem obigen Text durch "dürfte", das meinte ich nämlich eigentlich.
|