seltsames CPU-Auslastungsproblem
nexus3729 13.01.2007 - 15:32 4425 37
nexus3729
serendipity
|
ist doch eigentlich die erste office version für mac von microsoft oder nicht? ist jedenfalls sehr störend...
|
PIMP
ElderElder
|
wenn du das word oft benötigst, lass es einfach laufen. also dokument speichern und schließen, aber den prozess nicht beenden. dann sollte es immer gleich da sein und eben nur ein wenig ram verbrauchen.
oder du arbeitest im ms word unter windows im parallels.
|
Daywalker
im Stress
|
Office wird unter Rosetta emuliert - es ist noch kein Universal Binary verfügbar. Rosetta ist dafür bekannt, langsam, arbeitsspeicherintensiv und nervig zu sein. Office 2008 kommt in der zweiten Hälfte 2007 als Universal Binary. http://www.macnews.de/news/News%20(Messe)/96649.html
|
nexus3729
serendipity
|
gut werds laufen lassen, hab die normale mac version ![:(](/images/smilies/frown.gif) mal schauen was das neue office bringt. das problem mit den sent items wurde mittels camino gelöst, dort funktionierts tadellos. das mb wird auch nicht mehr so oft ausgebremst und hat keine ladezeiten bei einer neuen site (also die ladezeit vom programm mit dem drehenden farbrad)
|
Daywalker
im Stress
|
...dem drehenden farbrad... Der allseits bekannte und gefürchtete "spinning beach ball of death" ![:)](/images/smilies/smile.gif) Nur mehr als eigenartig, dass du Probleme mit Safari hast. Alternativ könntest du auch Firefox, Opera oder Flock verwenden.
|
nexus3729
serendipity
|
naja wie oft bzw wo tritt der bei euch auf?
|
Daywalker
im Stress
|
naja wie oft bzw wo tritt der bei euch auf? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Nachdem ich noch immer nur 512mb RAM verbaut habe und ich mein MacBook doch meistens am Limit betreibe, ist der Beachball ein guter Freund ![:)](/images/smilies/smile.gif) Generell sehe ich ihn natürlich unter Rosetta (Photoshop, OpenOffice) sowie unter CPU-hungrigen Applikationen. 1 Gb RAM oder mehr helfen hier jedoch.
|
nexus3729
serendipity
|
hmm seltsam hab doch 2gb und sehj ihn auch noch ab und zu aber halt primär safari und office
|
Smut
takeover & ether
|
naja wie oft bzw wo tritt der bei euch auf? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich hab ebenfalls 2gb im MBP und ich hatte noch nie irgendwas. ganz am anfang war mal was - kann ich mich aber nicht mehr erinnern. habs allerdings erst seit etwas mehr als einem monat in verwendung. wenn ich safari starte (allso wenn er komplett beendet ist) springt das fenster auf und die cpu-last geht um 1-2 punkt nach oben - mehr nicht. edit: vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht weiß wie sich dieser "spinning beach ball of death" bemerkbar macht
|
Daywalker
im Stress
|
vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht weiß wie sich dieser "spinning beach ball of death" bemerkbar macht ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Dein Cursor sollte dann in etwa so aussehen:
|
nexus3729
serendipity
|
so gerade eben wieder eine kernel panic gehabt, wieder beim arbeiten mit safari. sprich es ist nur safari und mail gelaufen ![:(](/images/smilies/frown.gif) konnte noch nicht herausfinden wann das problem dabei auftritt? weil es kann doch nicht sein dass ein apple eigenes programm abstürzt? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) jmd einen lösungsansatz? systemcheck durchgeführt und ram test mittels Rember auch beides ohne fehlermeldung
|
LTD
frecher fratz
|
so gerade eben wieder eine kernel panic gehabt, wieder beim arbeiten mit safari. sprich es ist nur safari und mail gelaufen ![:(](/images/smilies/frown.gif) konnte noch nicht herausfinden wann das problem dabei auftritt? weil es kann doch nicht sein dass ein apple eigenes programm abstürzt? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) jmd einen lösungsansatz? systemcheck durchgeführt und ram test mittels Rember auch beides ohne fehlermeldung ich hab dank safari auch des öfteren abstürze. vorallem wmv's und flash's habens ihm angetan. was er auch nicht mag is wenn man ne datei öffnen will, bevor die festplatte hochgefahren ist. dann hilft nurmehr ein reboot... sehr ärgerlich dieses festplatten-abschaltverhalten im mac pro
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
das mit dem HDD-spindown hatte ich beim G5 PowerMac auch schon... die Einstellung den Ruhezustand der Festplatten zu deaktivieren hat da absolut keine Wirkung gezeigt. War teils sehr nervig weil die HDDs immer anlaufen mussten wenn ich mal kurz die Arbeit pausiert habe -> zwar nur ein Ruckler von ein paar Sec aber trotzdem störend. ev. hilft da ein Polling-Tool, das den SMART-Status im 60sec Intervall abruft (der Intervall lässt sich individuell einstellen)... kann es aber nicht bestätigen, einen Versuch wär's wert. http://www.versiontracker.com/dyn/m...0&mode=info-> leider scheint sein .mac Account gerade ein Traffic-Problem zu haben, vor ein paar Tagen ging's noch...
|
nexus3729
serendipity
|
muss den thread leider wieder aufwärmen. seit ich camino benutz hab ich zwar keine kernel-panics (verpflichtender neustart), dafür passiert es regelmäßig dass sich der spinng ball of death bis zur unendlichkeit dreht und ich camino nur noch über die aktivitätskonsole schließen kann. Bringt ein neuaufsetzen des OS vlt etwas? ich hab leider keinen plan mehr ein garantiefall wäre soetwas wohl eher nicht, oder?!
|
PIMP
ElderElder
|
sicher. abnormales verhalten der software. ist ja genauso teil des ganzen. eventuell ists ja ein hardware fehler. ich würds einschicken/AASP bringen.
|