Powerbook G4, Youtube, Ruckeln ...
HaBa 02.09.2009 - 07:01 9445 15
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Ich würde gerne auf einem älteren Powerbook G4 youtube-vids ansehen könne, das ist aber leider wegen voller CPU-Auslastung nur sehr besch*** möglich.
Am besten hat noch firefox funktioniert, schönstes Bild und geringste CPU-Last (FF selber 70 bis 80%), opera und safari bringen furchtbarste Klötzchen mit > 80% CPU. Den Rest braucht das System, also jeweils immer alles zu 100% ausgelastet.
Dass der flashplayer besch*** ist habe ich gelesen, allerdings keine Alternative dazu gefunden => gibt es da was? (flashplayer habe ich gestern neu installiert von der adobe-HP)
Das Ding hat >= 1.5GHz und 1GB RAM, das darf wegen solcher briefmarkengroßer Filmchen nicht ruckeln. Nebenbei wird natürlich auch noch der Akku ausgesaugt ...
|
defe
Wait what
|
|
szu
Big d00d
|
Welches OS ist da drauf, hast du schon das 10.5 Tiger drauf !
mfg
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
10.4 ist drauf. @defe: ja, solche threads hab ich auch gefunden, deshalb der thread hier. Bobo-Hardware ungeeignet zum Bobosachenmachen? Kanns ja nicht sein
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Bobo-Hardware ungeeignet zum Bobosachenmachen? Kanns ja nicht sein ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) sorry but made my day.
|
PIMP
ElderElder
|
flash läuft auch auf modernen macs nicht so gut wie unter windows, es ist und bleibt die pest des internets. hilfts ev. die sachen komplett runterzuladen mittels irgendwelcher tools (youtube->FLV) und dann mit VLC öffnen? was an youtube glotzen bobo ist muss mir noch wer erklären
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
@HaBa: 10.5 mit neuesten Browserversionen könnte eventuell etwas bringen (kannst du dir jederzeit von mir holen btw)... wobei ich selbst das zu bezweifeln wage. Der 1.8 Ghz G5 hier plagt sich auch schon sichtlich bei normalen YT-Videos und der Flash-Werbung auf orf.on. Es hilft nix - PPC ist auf dem absteigenden Ast, da macht sich niemand mehr die Mühe Optimierungsaufwand zu betreiben - und Flash war da noch nie sonderlich gut, selbst vor den Intel-Zeiten...
wenn es rein ums halbwegs ruckelfreie Ansehen der Videos geht - Videos runter ziehen und dann mit mPlayer ansehen - der hat eine Funktion um Frames zu droppen wenn die Leistung nicht reicht... merkt man meistens nicht und sollte funktionieren (so hab ich mein G3 iBook damals überreden können DivX/Xvid abzuspielen).
Bearbeitet von whitegrey am 02.09.2009, 09:47
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
youtube = youtube.com und vids surfen "Herunterladen" ist maximal ein workaround für 1x, nicht um das Problem zu lösen oder zu beheben Danke für das Angebot whitegrey, IMHO ist es der flashplayer, und der wird in jeder Version gleich crappy sein ... Safari will ich nicht, das macht die videos "schirch". @pimp: "Unproduktivität im Internet" fällt doch unter "bobo", oder?
|
PIMP
ElderElder
|
bobo is für mich orange-mocha-frappuccino beim starbucks und dabei myspacen oder so
|
defe
Wait what
|
@defe: ja, solche threads hab ich auch gefunden, deshalb der thread hier. ich wollte mit dem link nix andres audrücken als dass der g4 einfach zu langsam dafür ist, für manche probleme gibts keine lösung ![;)](/images/smilies/wink.gif) vor allem zwischen 10.4 und 10.5 denk ich nicht dass du viel mehr leistung rausholen würdest.. anders wärs zwischen 10.3 und 10.4
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
ich wollte mit dem link nix andres audrücken als dass der g4 einfach zu langsam dafür ist, für manche probleme gibts keine lösung ![;)](/images/smilies/wink.gif) vor allem zwischen 10.4 und 10.5 denk ich nicht dass du viel mehr leistung rausholen würdest.. anders wärs zwischen 10.3 und 10.4 Ehrlich: jein, der G4 ist nicht zu langsam, nur der flashplayer für BOB.OS X ist Müll => ich war eher auf der Suche nach Alternativen dafür. Insider: die Lenovo-Maus hat gleich funktioniert als ich sie angesteckt habe, aber sonst erinnert mich das schon frappant an ...
|
d3cod3
Legend...
|
ich frag mich wie der safari sachen "schiach" machen kann...
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Ich mach einen screenshot ...
Nachtrag: Interessant, heute ist das Bild in Safari gleich wie im Firefox, kA warum, nach dem flashplayer-update habe ich gestern sogar durchgestartet, und es war sehr pixelig und richtig "schirch" bei den Farbübergängen.
Ändert jetzt allerdings nichts am Grundproblem: das heruntergeladene Video kann man ja auch ohne Probleme ruckelfrei und CPU-/Energiesparend ansehen.
Wenn ich dann lese dass nichtmal Mehrkernprozzis das problemlos wiedergeben können frag ich mich schon was das soll => grad bei derartigen Dingern ist doch youtube eine sehr wichtige Sache ...
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Insider: die Lenovo-Maus hat gleich funktioniert als ich sie angesteckt habe, aber sonst erinnert mich das schon frappant an ... hier läuft aber alles samt maus und youtube reibungsfrei unter ... ![:p](/images/smilies/tongue.gif) scnr
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Übrigens: mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung läuft es um einen Hauch besser
|