"We are back" « oc.at

PowerBook G4 15 Zoll 1,67 GHz

DareDeviL 09.02.2007 - 16:13 3715 35
Posts

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
wie ist das jetzt? würdest du ein 15" pb 1.67 für 500€ bekommen oder wie?

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von szu
ich kann nur sagen das ein mac fast zeitlos ist
zeitlos würde ich nicht sagen, aber man wendet sich von der beinahe hysterischen aufrüsterei und "muss was akutelles haben, weil = besser" etwas ab (was aber auch mit fortschreitendem lebensalter zu tun haben könnte)

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
was aber auch daran liegt, das die nächste version des betriebssystems nicht einen komplett neuen rechner verlangt, und das größtenteils nur für makeup.

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von PIMP
was aber auch daran liegt, das die nächste version des betriebssystems nicht einen komplett neuen rechner verlangt, und das größtenteils nur für makeup.

einer der schwersten und wichtigsten punkte!

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von PIMP
was aber auch daran liegt, das die nächste version des betriebssystems nicht einen komplett neuen rechner verlangt, und das größtenteils nur für makeup.
stimmt, spielt auch sehr sehr stark mit

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
bekommst du denn ein g4 1.67er powerbook um 500€?

DareDeviL

Sharp as f*ck
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Brigittenau
Posts: 621
naja ich suche nochimmer ein pb um ca. 500€
ob ich um den preis eines finde ist sehr fraglich


mfg

dare

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
wenn du um den Preis eines findest sag es mir, ich nehme zwei ;)

also meiner Erfahrung nach wirst du unter 1000€ nur schwer ein 1.67er finden. Es ist 1. noch nicht sonderlich alt und 2. von der Qualität und Ausstattung her top -> wer eines hat gibt es nicht so schnell bzw. nicht so billig her. Hätte ich die Wahl zwischen PB und MBP 1.Rev würd ich das PB nehmen. Mit der 2.Rev hat Apple zugegeben wieder etwas aufgeholt also da müsste ich auch überlegen -> kostet aber mind. 500-600€ mehr und man findet fast nur Rev.1 gebraucht.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wie schon andere gesagt haben wirst du um 500 euro kein schnelles g4 powerbook bekommen

wer sich heute noch überlegt ein g4 powerbook einem macbook/macbook pro (die core duo gibts schon relativ günstig gebraucht) vorzuziehen muss irre sein oder weiß nicht wie langsam ein g4 ist verglichen mit aktuellen intel - bald werden auch die adobe versionen auf ub umgestellt (photoshop cs3 gibts schon ne intel ub) und für neue programme lässt adobe den ppc support schon jetzt fallen (siehe dieses audio programm von adobe)

dazu kommt das bei den powerbooks ja noch der ram eingelötet war und dadurch die maximale ramausstattung zu leiden hat

pcmcia ist natürlich ein problem da hast recht, aber mittlerweile gibts bestimmt auch schon handys oder express karten für hsdpa

edit:
danke pimp - mit dem ram hab ich mich geirrt und wohl mit dem ibook verwechselt.(hatte wohl nur das 12" Powerbook 256mb fix verlötet) Der Rest stimmt :-)

Ein Auszug direkt von Apple

System RAM
The memory subsystem in the 12-inch PowerBook G4 consists of 256 MB of DDR333 (PC2700) SDRAM soldered on the main logic board and 256 MB DDR333 (PC2700) SO-DIMM in the expansion slot. RAM is expandable by 1 GB DDR SO-DIMM in the expansion slot for a total of 1.25 GB of system RAM.

The data bus to the RAM and SO-DIMM is 64 bits wide, and the memory interface is synchronized to the MaxBus interface at 167 MHz. See also “RAM Expansion”.

http://developer.apple.com/document..._section_4.html
Bearbeitet von am 12.02.2007, 19:24

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
Zitat von icy
wie schon andere gesagt haben wirst du um 500 euro kein schnelles g4 powerbook bekommen

wer sich heute noch überlegt ein g4 powerbook einem macbook/macbook pro (die core duo gibts schon relativ günstig gebraucht) vorzuziehen muss irre sein oder weiß nicht wie langsam ein g4 ist verglichen mit aktuellen intel - bald werden auch die adobe versionen auf ub umgestellt (photoshop cs3 gibts schon ne intel ub) und für neue programme lässt adobe den ppc support schon jetzt fallen (siehe dieses audio programm von adobe)

dazu kommt das bei den powerbooks ja noch der ram eingelötet war und dadurch die maximale ramausstattung zu leiden hat

pcmcia ist natürlich ein problem da hast recht, aber mittlerweile gibts bestimmt auch schon handys oder express karten für hsdpa

die cs3 is eine beta...
der ram in den powerbooks is natürlich nicht eingelötet, wtf? :bash:

ein powerbook ist mir immer noch lieber als ein macbook pro rev.1 einfach weils funktioniert. _lies_ den thread, dann weißt du auch warum.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
der Ram in den iBooks ist eingelötet -> also 512Mb von Haus aus und nur mehr 1 Slot mit max. +1024 frei. Somit war beim iBook ein maximum von 1.5 Gb möglich...

beim PowerBook war das nicht der Fall - beide Slots frei bzw. nichts verlötet (einer der Unterschiede die gerne übersehen werden ;)).

also PB = 2 Gig max... das MBP steht übrigens auch bei 2 Gig an insofern schneken sie sich nichts - bis auf den Bus-speed wohlgemerkt...
Bearbeitet von whitegrey am 12.02.2007, 19:11

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
MBP schafft 3 GB, auch wenns momentan unleistbar ist :D

1x 1 GB + 1x 2GB

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Zitat von PIMP
die cs3 is eine beta...
der ram in den powerbooks is natürlich nicht eingelötet, wtf? :bash:

ein powerbook ist mir immer noch lieber als ein macbook pro rev.1 einfach weils funktioniert. _lies_ den thread, dann weißt du auch warum.

2-3 monate noch, dann kommt die volle suite - so what? wegen der 2 monate auf die nächsten 2 jahre kompatibilität verzichten?

mein zimmernachbar hat ebenfalls ein macbook pro rev1, bisher ohne jegliche fehler. was sagen die 20 problemgeschichten aus foren schon aus, ausser dass sich fast nur leute zu wort melden die was zu meckern haben?

aber auch das macht das macbook nicht billiger - 500€ is für nen mac so oder so verflucht wenig. wäre ein mac mini keine option? oder gibt es vielleicht noch eine andere möglichkeit hsdpa und co zu nutzen? kenn mich mit dem kartenzeug leider nicht aus ;(

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
via USB wärs möglich - nur ist ein umtausch halbwegs schwierig, des weiteren weiß ich nicht wie es mit den treibern aussieht.
ist vom anbieter abhängig - one meinte mal, dass sie einen USB empfänger bringen, der kompatibel ist.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
@Smut: gut, du hast gewonnen mit deinen 3 Gb :p

aber als offizielle Lösung sehe ich das nicht - ausserdem verschenkt man ein ganzes Gb und wieviel das kostet ist der nächste Punkt. Ist beim iMac genau der selbe Schmarrn -> aber da ist es zumindest offiziell. Wird sich wohl erst mit neuen Chipsatz-Revisionen änderen, theoretisch müssten ja schon 4 Gb gehen... aber nur theoretisch; afaik ist das ein Problem das nicht rein auf Apple beschränkt ist sondern was mit dem Intel-Chipset zu tun hat.
Bearbeitet von whitegrey am 12.02.2007, 19:39
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz