"We are back" « oc.at

Pirelli von AON PRGAV4202N 130mbit

normahl 29.11.2011 - 11:56 5690 18
Posts

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
Gibt's am Pirelli irgendwelche einstellungsmöglichkeiten damit ich die vollen 300mbit hab?

hab jetzt hier 3 Geräte, macbook 2006, mini 2009 und imac ebenfalls 2009
und bei allen bekomm i maximal 130 mbit zusammen.

wpa2 ist eingestellt
n client only hatte ich ebenfalls an genauso wie 40mhz in both bands.

doch das will nicht

hat denn jemand eine Lösung für mich? :)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
das ist normal. meines wissens nach zeigt macos die tatsächliche bandbreite an und nicht den theoretischen link speed ;) bei mir steht da immer maaaximal 144. und da bin ich 1m vom router entfernt.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
a ok, bei mir wärens auch nur 2 Meter.

könntest du bitte deine Einstellungen posten?
wär ned schlecht wenn ich da noch a bissl raufkomm sonst wird's mit hd streaming zach :P

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
macos zeigt durchaus den linkspeed an. je nach connection steht bei mir auch 270, 300 oder >400 mbit mit 3 spatial streams.

aber "bekomm maximal 130 mbit zusammen" - sprichst du da von der anzeige der linkspeeds, oder vom durchsatz? in welchem band bist du verbunden? wie ist die RSSI?

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
verbindungsgeschwindigkeit die im netzwerkdienstprogramm angezeigt wird.

wie find ich den rest raus? gibt's da a nettes Programm?

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Hab das Problem wie folgt gelöst:

Single User Firmware aufs Pirelli und ein Linksys E2000 als WLAN-Router.
Siehe da...magischerweise keine Probleme mehr mit EGAL WAS und DD-WRT & Co laufen auch drauf! ;)

edit: Hab natürlich keine Apple-Clients...aber das Problem ist sowieso AP-seitig! ;)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
Zitat von noledge
macos zeigt durchaus den linkspeed an. je nach connection steht bei mir auch 270, 300 oder >400 mbit mit 3 spatial streams.
das ist dann aber bei 5 ghz und nicht 2,4. dort "funkzt" es schon (bzw wird halt angezeigt).

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
im 2,4ghz bereich wir halt je nach hersteller im normalfall nicht gebündelt, damit nur 20mhz-channels, damit mit 2 spatial streams nur 144 mbit link speed.

@normahl: option-("alt")-click (⌥+mouseklick) auf das wlan-symbol in der menüleiste...

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
phy-modus: N
kanal 2 2,4ghz
wpa2
rssi -60
senderate 130
MCS-index 15

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
sehr eindeutig - keine kanalbündelung; wird wohl vom AP im 2,4 ghz band nicht unterstützt.

der empfang ist bestens, darum ist auch die - in einem kanal höchste - senderate mit long guard interval. MCS 15 ist das maximum was man da herausholen kann. auf die 144 könntest evtl mit neuerer hardware kommen (die ersten 802.11n karten in apple geräten können nur mir long GI umgehen), für 270 bzw 300 mbit wirst du ins 5 GHz band mit 40 MHz kanälen wechseln müssen.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
ok also keine chance auf 300 zu kommen mit dem teil?
schade :)

werd ich mir was anderes einfallen lassen müssen.

danke an alle

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
ich hoffe es stört dich nicht allzusehr, dass ich deinen fred hijacke.
ein freund von mir hat immer wieder xbox live probleme. bei bspw. COD steht beim NAT Typ nicht offen sondern eingeschränkt oder sowas in der art.
ich nehm mal an, dass das mit port forwarden erledigt ist oder?

tia und sry nochmal

edit: es passt natürlich hier nicht rein aber es handelt sich um eben genau den o.a. router :)

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von normahl
ok also keine chance auf 300 zu kommen mit dem teil?
schade :)

ich kenn das teil nicht - wenn du wo die möglichkeit hast, das/ein 5 GHz radio zu aktivieren ("5GHz" oder "802.11a/n"), dann mach das - ansonsten: eher nein. eventuell noch mit alternativer firmware, aber wie gesagt: ich kenn das pirelli (gottseidank) nicht.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Zitat von noledge
ich kenn das teil nicht - wenn du wo die möglichkeit hast, das/ein 5 GHz radio zu aktivieren ("5GHz" oder "802.11a/n"), dann mach das - ansonsten: eher nein. eventuell noch mit alternativer firmware, aber wie gesagt: ich kenn das pirelli (gottseidank) nicht.

5Ghz kann das Teil nicht :)

Afaik musst du wohl mit den ~130Mbit leben, ...

Edit: revidiere, mit 40Mhz Band sollte zumindest laut settings bis zu 270Mbit einstellbar sein ABER wie noledge schon sagte, ohne Kanalbündelung gehts nicht. Liegt aber glaub ich eher an der NIC als am Router, oder?
Bearbeitet von pinkey am 29.11.2011, 19:29

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
wär intressant wie man rausfindet wer schuld daran ist das channel bonding nicht geht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz