"We are back" « oc.at

OSX: wie Disk clonen?

mascara 23.03.2014 - 10:25 1165 3
Posts

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Hallihallo,
ich brauch mal etwas Hilfe.

Ausgangssituation - iMac 2009
neue SSD

Ich habe mit CCC die alte HDD vom iMac auf die SSD gecloned.
SSD dann eingebaut, aber der iMac kommt dann mit dem Fragezeichen hoch.

Also mit der Boot CD ins Festplattendienstprogramm gebotet und die SSD wird erkannt.
Leider weiss ich nie wie ich nun weiter vorgehen soll. Einer eine Idee?

Zurückbauen will ich ehrlich gesagt nicht.

Als Startdisk taucht die SSD auch nicht auf. Also vermute ich mal dass der MBR irgendwie falsch ist. Sie ist auch komisch partitioniert worden (60GB FAT32). Habe sie aber mit OSX journaled mit 480GB formatiert.

halp
Bearbeitet von mascara am 23.03.2014, 15:00

Luka

Vereinsmitglied
...
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Mödling
Posts: 205
Hi,

hast du die SSD vorher mit dem Festplattendienstprogramm formatiert?
Man braucht eine Partition mit Mac OS X Extended (Journaled) und GUID-Partitionstabelle.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Mit festplattendienstprogramm von der ursprünglichen Platte auf die SSD wiederherstellen. Schon mehrmals ohne Probleme "umgezogen"

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Habe doch noch geschafft.
Festplattendienstprogramm hat nicht funktioniert, weil die Ziel SSD kleiner ist als die alt HDD.

Aber ich habe nun von der HDD gebootet und nochmal gespiegelt, hat nun komischerweise funktioniert. Ich vermute mal beim ersten mal habe ich nicht die GUID-Partitionstabelle ausgewählt.

Besten Dank an alle.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz