"We are back" « oc.at

Nützliche Tools für macOS

mascara 06.10.2006 - 16:36 278028 402 Thread rating
Posts

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
bitte emailaddr per pm!

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Übrigens für die Entwickler unter euch die öfter was mit Web APIs etc zutun haben.. Gerade gibts (Black Friday) Mac Paw um -50% - wirklich eine grandiose App zum Apis testen etc.

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
suche eine fotoverwaltungssoftware die dau tauglich ist (frauchen...). bis jetzt hat sie iphoto verwendet, aber da die 256gb ssd des macbooks schön langsam nimmer ausreicht würd ich die fotos gern auf die synology auslagern. (wlan ac und gbit lan vorhanden, "offline" tauglichkeit wurscht)
früher hätt ich dafür picasa verwendet, aber das gibts ja nimmer? gibts etwas ähnliches? wenn die tags vom iphoto dann noch da wären, wärs w00t :)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Von Affinity Photo hört man viel Gutes. Soll besser als Adobe Lightroom sein. Ist aber leider nur Fotobearbeitungssoftware, kein Verwaltungsteil wenn ich das richtig sehe. :(

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12369
ich verwende affinity photo, dient aber nur zur bildbearbeitung, ist eine günstige ps alternative.
man kann ja die fotos mediathek eh auf eine externe hdd/nas spielen oder?..dann bräuchte man kann neues programm.
sonst verwende ich eigentlich nur noch lightroom.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7341
Kennt einer von euch einen (guten) cleanen Reddit-Client/App für OSX?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Ich bräuchte ein möglichst einfaches tool dass mir meine Zeiten mitprotokolliert wann ich auf meinem Gerät angemeldet bin (=Arbeitszeiten)

Finde nichts vernünftiges, nur extrem aufgeblasene Work-Tracker die aber alle nichts automatisch mitloggen..

Hat jemand da was für mich?

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
es gibt programme die dir in gewissen intervallen screenshots machen über die du dann die zeiten nachvollziehen kannst, falls das eine hilfe ist.
vielleicht lässt sich das auch so einstellen, dass ein screenshot bei login und einer pre logout gemacht wird.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9078
terminal - last ? reicht nicht

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Wir machen unsere Zeitaufzeichnungen in einem Excel Sheet.. und ich vergesse einfach ständig die Zeiten einzutragen. Im Nachhinein is das dann immer etwas ungenau, je nachdem wie lange es her ist..

nun will einfach was haben dass im Hintergrund läuft und wenn ich dann 1x im Monat meine Zeitaufzeichnung abgebe kann ich mir das raussuchen wann ich im Büro war..

dass das so eine seltene Anforderung ist :confused:

Fürs iPhone habe ich daweil Tyme gefunden, das loggt mir zumindest automatisch wenn ich örtlich im Büro bin - das deckt schon die meisten Zeiten ab. Lieber wäre mir trotzdem wenn ich die Logon Zeiten vom Macbook hätte.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
ich verwende den webbasierenden anuko timetracker https://www.anuko.com/time_tracker/
den kannst du im design und co. auch anpassen wie du ihn brauchst.
am handy habe die website als app hinterlegt um auch ohne notebook/pc eintragen zu können.

du kannst dir reports ziehen, projekte udgl. abbilden.
alle funktionen benutze ich aber nicht (rechnungen/kosten pro projekt)

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9078
Zitat aus einem Post von XeroXs
Wir machen unsere Zeitaufzeichnungen in einem Excel Sheet.. und ich vergesse einfach ständig die Zeiten einzutragen. Im Nachhinein is das dann immer etwas ungenau, je nachdem wie lange es her ist..

nun will einfach was haben dass im Hintergrund läuft und wenn ich dann 1x im Monat meine Zeitaufzeichnung abgebe kann ich mir das raussuchen wann ich im Büro war..

dass das so eine seltene Anforderung ist :confused:

Fürs iPhone habe ich daweil Tyme gefunden, das loggt mir zumindest automatisch wenn ich örtlich im Büro bin - das deckt schon die meisten Zeiten ab. Lieber wäre mir trotzdem wenn ich die Logon Zeiten vom Macbook hätte.

ah dafür nutz ich grob https://itunes.apple.com/de/app/geo...d615538630?mt=8
da muss ich mich aktiv nirgends eintragen oder sowas, ist natürlich nicht immer minuten genau.

mik

einfach anders!
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Weltmetropole AM
Posts: 682
Zitat aus einem Post von XeroXs
Wir machen unsere Zeitaufzeichnungen in einem Excel Sheet.. und ich vergesse einfach ständig die Zeiten einzutragen. Im Nachhinein is das dann immer etwas ungenau, je nachdem wie lange es her ist..

nun will einfach was haben dass im Hintergrund läuft und wenn ich dann 1x im Monat meine Zeitaufzeichnung abgebe kann ich mir das raussuchen wann ich im Büro war..

dass das so eine seltene Anforderung ist :confused:

Hatte ich auch beim alten Arbeitgeber, hab mit dem IFTTT App einen Geofence gemacht und von IFTTT das in ein Google Spreadsheet eintragen lassen.
Dann kannst bequem am PC aus dem Google Sheet Copy&Pasten.

Edit: Kannst dir mit IFTTT natürlich auch die Zeit in die Arbeit mailen lassen, dann hast direkt in der Früh in der Mailbox dein Gehen von Gestern und dein Kommen von Heute.

Edit2: Seh grad du willst eh Macbook Login/Logout, gehts denn hiermit nicht? https://superuser.com/questions/295...-logout-in-os-x
Bearbeitet von mik am 12.10.2017, 17:49

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
IFTTT klingt nach einer guten idee.. das werde ich ausprobieren danke

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2863
Für euch wäre vlt https://timeular.com/ passend. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz