Neuer Mac Mini (Juni 2010)
Skatan 15.06.2010 - 10:54 9697 107
pari
grml
|
ja eh, ma brauchts eh fast nie, ich brenn vl 3x im jahr eine cd fürs auto, aber trotzdem würds fehlen und ich würd mich ärgern. in spätestens 10 jahren is die cd und dvd tot, da gibts dann überall einen ipod-dock
|
PIMP
ElderElder
|
autoradio ohne bt oder usb?
|
pari
grml
|
nope, ist nicht mein auto und so oft fahr ich nicht. es gibt halt doch ein paar situationen im jahr, wo man jetzt unbedingt eine cd oder dvd benötigt. zb filmabend bei technischen hinterwäldlern, da gibts halt nur einen dvdplayer und der hat auch nicht unbedingt einen usb-anschluss. wärs mein auto, würd ich eh ein radio mit bluetooth besitzen
|
Master99
verträumter realist
|
für solche anlässe schmeisst du halt das externe laufwerk mit in die tasche, fertisch.... 10x gscheiter als dass es dauerhaft platz im rechner verbraucht obwohl es nur einmal im jahr genutzt wird. zumindest bei laptops ein echtes argument.
ich finds gut dass sie es weglassen... wird auch bald bei den mbp nicht mehr drinnen sein schätz ich (lion soll es dann auf usb stick zu kaufen geben..). in den größeren standrechnern (imac und macpro) störts ja niemanden.
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
hmmm 599,- Dollar ... ich glaub im September wenn ich in New York bin muß ich mir einen mitnehmen. :edit Wenn ich das Teil bei der einreise verzolle muss ich 20% Mwst dafür zahlen, was mir jetzt ned ganz klar is kommt nach noch Zollgebühren dazu. Schonmal jemand gehabt? ... ich google mal :edit2 http://www.bmf.gv.at/Zoll/Informati...enze/_start.htmFreimengen grenzen angabe besagt bis 430 Euro für Flugreisende ist kein Zoll notwendig. Nach aktuellem Kurs wäre 599,- Dollar 421,- Euro ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) :edit3 Mal dem Zoll eine Mail geschrieben, mal schauen was die sagen.
Bearbeitet von Ovaron am 20.07.2011, 18:26
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
das Erste was ich bei meinem alten Mini gemacht habe war der Ausbau vom optischen Laufwerk - weil es zu schätzomativ 97% der Zeit nicht gebraucht wird… nachdem man OSX seit Intel von nem USB-Stick aus installieren kann oder zb. über's Netzwerk auf entfernte optische Laufwerke Zugriff hat beschränkt sich das auf 1-2 Situationen im Jahr wo es es mir abgeht… und ein externes slim line Laufwerk passt auch in jede Tasche und ein einzelner USB-Anschluss reicht völlig aus selbst wenn man was brennen muss (bei mir zumindest)… also das sollte man dann schon haben - für den Fall der Fälle (läuft bei mir 1-2x im Jahr)… aber gelten lasse ich das Argument nur bei Puristen denen jedes zusätzliche Teil am Schreibtisch gröber auf den Keks geht
|
pari
grml
|
zwecks einkauf in den usa. fahr nach delaware oder new hampshire, da gibts keine MWSt ![;)](/images/smilies/wink.gif) mhh, externes slimlaufwerk wär natürlich auch eine lösung. recht viel kosten sollts halt net, wenn man es eh schon fast nie verwendet
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
naja sagt eh alles über die qualität der fahrzeuge ![;)](/images/smilies/wink.gif)
mal kurz selbst quote ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) hier die antwort vom Zoll : Sie können bei Reisebewegungen im Flugverkehr eine Zollfreigrenze von 430 EUR pro Person in Anspruch nehmen. Der ausländische Währungsbetrag wird zu dem, am Tag der Einfuhr geltenden Zollwertkurs, in EURO umgerechnet. Sollte der Warenwert den Freibetrag überschreiten, würden beim Import eines Mac Mini Computers 20% Einfuhrumsatzsteuer an Abgaben anfallen. sollte der wechselkurs bis september annähernd gleich sein werd ich mir einen Mac mini mitnehmen. 430 Euro statt 599,- is scho recht nett ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) (und für den alten werd ich sicher auch noch a zuckerl kriegen. selbst bei nem schlechteren kurs (also z.b 431 Euro +20Mwst = 517,-) würd sichs noch rechnen.
|
XenThor
GTI Addicted
|
wie löst du das Problem mit Netzteil vom mini?
Das ist ja intern und der Stecker ist dann USA.. Reicht da ein Adapter oder brauchst spannungswandler dazu?
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Ich seh hier kein problem : passendes Kabel hab ich sicher wo rumliegen hier und laut specs is kein Spannungswandler notwendig
|
pari
grml
|
das schaut mir stark nachn gleichen kabelanschluss aus, der auch im atv2 drinnen is. die kosten ein paar euro und wahrscheinlich hast sogar eines zuhause herumliegen. zB bei meiner dockingstation von der alten digicam war genau so eines dabei http://www.amazon.de/gp/product/B00...QESDPDBWHSTANBE
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
meine frage ist eher wo der vorteil zur normalen SATA schnittstelle ist...
100% und wenn nicht dann schmeiß und meinen 25 Jahre alten Radio der momentan im Bad steht weg (hat eh schon a wackelkontakt) und führe sein Kabel einem neuen BESSEREN zweck zu
|
Master99
verträumter realist
|
so ein kabel bekommst du sonst auch bei jedem elektrohändler unter der bezeichnung euro-kabel/stecker
|
Nico
former person of interest
|
verwendet jemand einen mini für sw-dev? ist er schnell genug für ewiges neukompilieren ohne kaffee-pause?
|
watchout
Legendundead
|
Das kommt immer auf die Projektgröße an....
|