Mainboardwechsel MacbookPro Unibody 2008
Master99 23.11.2012 - 13:27 6031 9
Master99
verträumter realist
|
Hi, anscheinend hats das Mainboard erwischt in meinem MBP (15" Unibody late 2008)... den Kostenvoranschlag (614€ inkl Arbeit)den ich jetzt da habe entspricht ungefähr dem Gebrauchtwert des Laptops..... sinnlos.
wieviel kostet mich der Spass bei McShark?
|
McShark
mcshark mcworld
|
Hai!
Danke für deine Anfrage. Ganz genau kann ich es dir ohne Gerät leider nicht sagen (Basierend genau auf Modell und Ausstattung weicht das ganze natürlich ab) aber du bewegst dich auch bei uns mit Sicherheit im Bereich zwischen 600 € und 750 €.
Es wäre auch nicht meine Empfehlung ein Gerät mit dem Alter reparieren zu lassen. Nachdem das Gerät leider 4 - 5 Jahre alt ist denke ich auch, dass ich eine Reperatur nicht auszahlen würde.
Liebe Grüße,
Fabio Krois McSHARK 1060
|
Master99
verträumter realist
|
vielen Dank Fabio für deine Antwort....
mhm, was mach ich jetzt damit? das 'gemeine' ist ja es ist kein totalschaden sondern funktioniert dann immer mal wieder stunden oder auch mal nen tag tadellos. und dann nach 3min absturz :-/ ...
|
PIMP
ElderElder
|
ev. der nvidia bug? da gibts auch coverage nach garantie-ablauf iirc.
|
Master99
verträumter realist
|
ev. der nvidia bug? da gibts auch coverage nach garantie-ablauf iirc. das hatte jemand anderes auch schon vermutet, die fehlerbeschreibung wäre aber laut auskunft untypisch dafür. wann kam dieser nvidea bug auf? das mobo wurde schonmal getauscht. " es stürtzt sporadisch ab... manchmal nach 3 minuten, manchmal nach 3 stunden manchmal rennts auch nen tag durch. anwendung relativ egal... bei videos aber irgendwie 'lieber'. mit einem ram-riegel gehts halbwegs, mit zwei gibts dauernd abstütze. einzeln getestet werden die aber von memtest86 und apple hardware-test als ok angezeigt und die riegel haben gemeinsam vorher auch 1-2 jahre problemlos funktioniert. nach dem absturz hat der rechner probleme beim hochfahren. akku/strom weg für 2 minuten hilft. ich hatte es innerhalb der garantiezeit schonmal bei mymac weil das superdrive-lw kaputt war. die haben dann neben dem superdrive interessanterweise auch motherboard und display (angebliches flackerproblem) getauscht. lief dann ein jahr problemlos. gekauft wurde es direkt über apple online."
|
PIMP
ElderElder
|
getauscht wurde es ja nur gegen ein neues, ebenso fehlerhaftes mobo. einen fix gabs zwar, wurde aber auf den mobos nicht verbaut.
|
McShark
mcshark mcworld
|
Hai,
weil das Thema nVidia Fehler gefallen ist. Ganz richtig. Apple bzw. nVidia stellt ein Kostenloses austauschprogramm für betroffene 15" Modelle zur Verfügung.
Die wichtigste Bedingungen sind:
1) Gerät darf keine offensichtlichen Beschädigungen haben (Sturz, Flüssigkeit etc.) 2) Gerät darf nicht älter als auf den Tag genau 4 Jahre sein. 3) Das "nVidia Diagnose Gerät" muss auch genau den Fehler bei dem Book ausspucken, sonst ist "etwas anderes" defekt!
Du kannst es gerne einmal vorbeibringen zur Analyse. Achtung dauert derzeit ca. 3-4 Werktage!
Liebe Grüße,
Fabio Krois McShark 1060
|
mfree
Little Overclocker
|
So blöd, dass dieses Ersatzteil bei Apple so teuer ist. HAtte das selbe auch mal bei nem weißen Macbook und da hätte es glaube ich 500+ gekostet. Für den Preis hat man ein funktionstüchtiges neues bekommen. Finde es schade, dass es keinen vernünftigen Ersatzteilmarkt für Appleprodukte/Notebooks gibt ![:(](/images/smilies/frown.gif) Ist nebenbei auch alles andere als Nachhaltig, wenn der komplette Rest (LCD etc. pp) dann im Müll landet..
|
pinkey
Here to stay
|
du kannst den rest ja verkaufen an diejenigen die z.b. das lcd etc. suchen. is immer gern gesehen
|
Master99
verträumter realist
|
ja werd ich eh machen... das ding rennt gerade seit drei stunden einwandfrei. sogar der akku hällt für das alter noch recht lange (88% health) und display, gehäuse usw. ist praktisch eh neuwertig.
|