"We are back" « oc.at

Mail: Emails wiederherstellen

retro 18.09.2009 - 02:22 2281 12
Posts

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Heut abend schick ich eine Mail weg und wie ich einieg Zeit später wieder schau sind alle meine Mails im Posteingang weg... :eek:

Na jedenfalls such ich nach einem Weg die wiederherzustellen, und nein am Server sinds auch nimmer drauf.

Danke

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
schau ma mal in den kaffeesud...

welches os? backup? system.log?

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
10.5.8, kein Backup, keine Ahnung was du meinst

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
weiß net obs bei den Appledingern sowas gibt: Vielleicht die Postfachdatei != Standardpfad und somit irgendwie unabsichtlich wieder auf default?

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
such mit spotlight eine application mit dem namen "console". dort hast du alle log files vom system gelistet. da schau mal im system.log ob auffällige sachen stehen zum zeitpunkt wo es verschwunden ist.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
die einzigen mail bezogen meldungen im sys.log betreffen das wide mail und da immer die fenster anzeige, ansonst sind noch ein haufen azureus meldungen aber nichts was für mich sinn machen würd und auf das verschwinden meiner mails hindeuten würde

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
ich habs herausgefunden was es war (hab thunderbird am win rechner installiert und der dreck hat natürlich nicht emails am server behalten standardmässig angehackerlt) wie jedes! andere Email Programm das ich je verwendet hab, drum hab ichs wohl selbst damit gelöscht (dh. ich hab am thunderbird die alten mails gelöscht) weil ichs ja eh am mac den ich meist produktiv verwend drauf hab und der hat sich anscheinend syncronisiert.

Gibts da irgendeinen weg die wieder herzustellen....

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
ähm ganz versteh ichs nicht: wenns ein pop account ist, dann sollt der mac ja die emails, die er herunter geladen hat, lokal speichern und nicht mit dem account "syncen". wenns ein imap account ist, dann sollten doch sowohl mac und win immer die selben daten sehen, dann müssten die mails am win auch weg sein :confused:
man kann im mail ja auch einfach bei pop accounts die online mail-box löschen (muss man ja sogar von zeit zu zeit machen) ohne dass lokal die mails verschwinden.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
naja, wahrscheinlich war am mac imap konfiguiert und dadurch, dass die mails jetzt auf dem win rechner gelöscht worden sind kann natürlich mail diese nicht mehr abfragen

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
das einzige was mir einfallen würde ist, dass du es von time machine backups zurückholen kannst wenn es lokal gespeichert war. sonst bin ich da ratlos weil die maschine ja irgendwie nicht schuld dran war.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
ja eh ... es waren die blöden tb einstellungen bzw. mein unwissen darüber schuld... ich dachte nur das mail die ev. trotzdem noch wo (in einem cache-trash) speichert oder so...

bei tb sinds auch nicht wiederherstellbar ... weil nachdem die "stabile" version probleme gemacht hat, hab ich die beta installiert und die hat natürlich die TB datenbank neu komprimiert ... mit easyrecovery hab ichs schon probiert aber der findet auch keine alte version des profile ordners mehr (da jetzt um tb und windows)

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Zitat von retro
(hab thunderbird am win rechner installiert und der dreck hat natürlich nicht emails am server behalten standardmässig angehackerlt) wie jedes! andere Email Programm das ich je verwendet hab, drum hab ichs wohl selbst damit gelöscht (dh. ich hab am thunderbird die alten mails gelöscht)

k.A. welches andere E-Mail Programm du sonnst so verwendet hast, dass die E-Mails standardmäßig auf dem Server belässt bei einem POP-Account, aber hier kannst sicher ned Thunderbird die schuld geben...

Hab bisher Erfahrungen gemacht mit Outlook Express und seinem Nachfolger, M$ Outlook, Lotus Notes, Thunderbird und dem in Opera integrierten Mailclient...
Überall muss man VOR dem abrufen der Mails das häcken setzen.

Finds sehr unfair wie du hier Thunderbird als "Dreck" bezeichnest, weil du einen Fehler gemacht hast.

Im übrigen sind die Mails ja zumindest am Windows-Rechner noch vorhanden.
Würd diese mit Mozbackup sichern und dir Thunderbird am Mac installieren -> dort zurücksichern.
Dann hast sie mal am Mac. Gibt sicher einen Weg Mails von Thunderbird in das andere Programm (welches überhaupt? Mail?) zu portieren...

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
da hast wohl nicht genau gelesen...

Das es sich um Mail handelt steht schon in der Titelzeile.
Mail und Outlook unter Winmobile haben die einstellungen selbst gefunden da musste ich gar nix ausser email und PW angeben.


TB ist deshalb auch Dreck weil er in der aktuellen stable Version alles andere als stable ist und desweiteren mir keine Mails schicken lässt weil anscheinende etwas mitm Iso nicht passt > ich hab aber die selben SMTP settings wie überall [?ISO-8859-1?Q?hiermeineEmail? als Fehlermeldung]

Wären die Mails am Windows recher noch vorhanden wärs ja kein Problem aber darum gehts ja auch.

Sicher wars mein Fehler weil ichs eben nicht gewohnt war das es nicht online gespeichert ist, dem könnte man aber mit anderen Settings bzw. einem Hinweis zu Start entgegen wirken

So aber darum gehts ja auch gar nicht ich wollt keine Grundsatzdiskussion
Win PFUI, OSX super vom Zaun reißen sondern blos wissen obs noch irgendwelche Schattenkopien gibt, oder ob irgendeines der beiden Programme so schlau ist die gelöschten Daten beim Syncronisieren bzw. beim runterlanden noch ganz geheim wo noch ein paar Tage zu speichern, oder in den Papierkorb zu schieben anstatt direkt und anscheinend unwiederbringbar zu löschen falls sowas passiert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz