"We are back" « oc.at

MacOS: H.264 konvertierung

fatmike182 21.01.2008 - 16:57 1694 16
Posts

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Hallo,

welches Tool verwendets ihr um Videos in das iPod-nano-kompatible Format zu bringen?
Handbrake die beste Wahl?
Oder kennt wer was flotteres?
Bearbeitet von PIMP am 22.01.2008, 16:49 (deutsche sprache..)

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
ich hab das erst einmal mit einem aus iMovie selbst gebautem film gemacht da ging das flott. weiss nicht ob imovie das mit jedem checkt..

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
möcht nicht all zuviel Software installieren um zu testen... einen Vergleich handbrake vs iMovie kann ich heute aber machen (wenn ich nicht vergess)

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
thx! angeblich sind die Leute von isquint irgendwie auch bei (instant) handbrake involviert gewesen (naja, was man so halt liest, k.A. was dran stimmt)

Jedenfalls soll die Geschwindigkeit ähnlich sein, handbrake ber fehleranfälliger bzgl Ton.

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
ich verwende visual hub. die funktionen waren mir die paar euro wert :)

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
ffmpegX hab ich vergessen, mit dem gehts auch irgendwie anscheinend

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Das Elgato Turbo.264 ist auch sehr nett.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
der name lässts bereits vermuten => free video to ipod converter

hat ein paar nette einstellungen, und reicht für standardsachen allemal. :)

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
Zitat von sk/\r
der name lässts bereits vermuten => free video to ipod converter

hat ein paar nette einstellungen, und reicht für standardsachen allemal. :)

und wie genau installiere ich das unter macosx?

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
rein ins Parallels ;)

Kinder, Kinder - keiner anständig verglichen? Reviews halten sich zu dem (ach so interessanten Thema) auch in Grenzen, überall nur Forenmeinungen, die selbst nur eines getestet haben. NAchdem die Geschwindigkeiten aber lt. einigen doch sehr stark schwanken (1:1 bis 3x Zeit) werd ich bei der nächsten Fadheit mal heruminstallieren.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
Zitat von d3cod3
und wie genau installiere ich das unter macosx?

keine ahnung?
die frage hat aber auch der threadstarter nie gestellt?

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
der hat aber brav ins Apple-forum gepostet

edit:
OT
gibts irgendeinen Weg, dass ich einer Software beim Installieren nur bestimmte Verzeichnisse freigeb. D.h., dass ich verhindere, dass Datein in appl. support usw. erstellt werden. Praktisch wäre, wenn man statdessen irgendeinen Ordner am Dektop angeben könnte...
Grad wenn man mehrere Progs nur zum Probieren instaliert wär das oft wünschenswert.
btw: Deinstallationssoftware meide ich nachdem die nicht so verläslich sind
/OT
Bearbeitet von fatmike182 am 21.01.2008, 20:43

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von Cobase
Das Elgato Turbo.264 ist auch sehr nett.
signed

bringt selbst bei aktuellen Rechnern noch 50% Mehrleistung (teils mehr)... zahlt sich halt nur aus wenn man viel in h.264 umwandelt - aber dann dafür wirklich :)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
Zitat von fatmike182
der hat aber brav ins Apple-forum gepostet

0wned und sry.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz