"We are back" « oc.at

MacBook Pro - Bildschirm anschließen - Problem

VAC 03.12.2010 - 16:55 4137 31 Thread rating
Posts

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Über welchen Anschluss betreibst du den Bildschirm am Windows Laptop...?

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
VGA (nur eben ohne diesen Zwischenstecker)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Okay, würde dir folgendes empfehlen:
VGA-Adapter zurück geben
DVI-Adapter stattdessen holen
Achtung: 90% der DVI->VGA Adapter werden mit diesem DVI-Anschluß NICHT funktionieren weil dieser ausschließlich ein Digitales Signal ausgibt, während ein "normaler" DVI-Anschluss am PC auch ein analoges Signal über das gleiche Kabel überträgt / bzw. übertragen kann. Daher funktionieren "normale" DVI-VGA-Adapter einfach so dass sie keine Konnektoren für den digitalen Teil haben und das Analoge Signal schlicht auf einen VGA-Stecker durchschleifen.
Der Apple-Adapter hat dagegen einen DAC eingebaut, der scheinbar nicht wirklich gut is.

Dass die Farben flau sind ist normal bei Macs, die verwenden ein anderes Farbprofil, könnte aber durch den VGA-Adapter verstärkt werden wenn der wirklich so schlecht ist. Du kannst aber das Farbprofil in den System Preferences ändern, einfach durchprobieren bis du eins findest welches dir zusagt. Auch das müsste sich aber durch DVI wesentlich verbessern. Bzw. afaik liefern Bildschirme über DVI sogar ihr eigenes Farbprofil.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Und wie krieg ich nen DVI Adapter wenn mein Bildschirm nur VGA hat ?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Naja das MacBook Pro hat einen DVI-I Ausgang (also DVI + VGA wird gleichzeitig ausgegeben) wenn ich mich recht erinnere, also einfach einen DVI auf VGA Zwischenstueck dazukaufen.

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
ich weiss jetzt nicht genau welchen monitor du hast (dürft kein high-end teil sein wenn er nur einen VGA-Schluss besitzt), aber wenn ich mir deine fotos ansehe, die du machst und deine ambition in der welt der fotografie dazuaddiere lautet das ergebnis meiner rechnung: kauf dir einen gscheiten monitor zur bilbearbeitung.
gebrauchte apple cinema displays (20 od 23") gibts schon ab 200 bzw. 300 euro auf willhaben oder ebay und man bekommt einen spitzenmonitor (matt :eek: ). habe selber so einen über DVI an meinem MBP hängen. oder aktuell den eizo im SBT vom user dr.lector ;)


trägt jetzt nicht akut zu einer lösung in dem thread bei aber dass du dich da unnötig abplagst mit adaptern usw hat mich zu meiner antwort inspiriert :D

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hm ja, aber ein cinemadisplay würd ich mir trotzdem nicht kaufen. da bekommst für 300 euro imho besseres, vorallem gebraucht.

aber stimmt eh ein tft mit vga ist ein nogo :)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
jou, habs eh noch dazu editiert. muss nat. kein apple sein - bin nur von mir ausgegangen :D

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Das Ding is ja auch schon ein paar Jährchen alt... aber bis dato dürften die Farben eh gepasst haben ^^

Aber ihr habt wohl eh recht,... werd mich mal umschauen :)
Dann darf sich meine Mama noch über nen guten Monitor freuen ^^

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
http://geizhals.at/a519550.html (da ansonsten sicher gleich ein thread deswegen kommt :D)
im moment ist er auch bei amazon sehr günstig, d.h. wenn er dir ned gefallen würde gehts dort recht problemlos mit dem zurückschicken

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Is mir halt zu teuer... aber es kommt ja Weihnachten.

Sonst noch Ideen ? :)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
is eigentlich der günstigste mit non-TN Panel
und grad wer mit fotos und co hantiert sollte eigentlich kein TN Panel verwenden

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
TN Panel = ?

Im PRINZIP müsst ich mir ja nen Röhrenmonitor kaufen wenns um Farben angeht,.. nur wo stell ich den hin ? ^^

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
TN Panel = billig-Panel
die Farben können sich bei den geringsten blickwinkeländerungen verändern
IPS und MVA/PVA Panel sind da um welten besser
und wenn du sogar anfangst zwecks analogfotografie wegen deines repertoires dann sollte mindestens ein ordentlicher LCD dein eigen sein (imho)

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Dem kann ich leider Gottes nicht widersprechen...
Drecks MBP ^^ jetzt kauf ich ma das Ding und muss an Bildschirm hinterherschieben :P

Werd mich mal umschauen,... mit meinem BenQ bin ich eigentlich echt zufrieden.. was Farben angeht is der echt gut,... (hab den Vergleich zu nem Freund der sich nen guten Monitor geleistet hat)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz