DKCH
Administrator ...
|
naja, mit parallels kannst du afaik die windows 11 arm version laufen lassen. ob das sinnvoll ist? keine ahnung, vor allem musst du was auch immer du brauchst als 64bit arm app finden...
|
dio
Here to stay
|
Das ist ja ein richtig potentes Gerät jetzt.
Macht das Sinn es zu kaufen, wenn man nicht vorhat mit MacOS zu arbeiten? Nein
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Ok, also dann nicht. danke!
|
Philipp
Here to stay
|
Das ist ja ein richtig potentes Gerät jetzt.
Macht das Sinn es zu kaufen, wenn man nicht vorhat mit MacOS zu arbeiten? Asahi Linux  . Allerdings wird es etwas dauern bis die M4 Prozessoren unterstützt werden Testing 12 PROTON games on Mac with Asahi Linux! Ja, das sind Windows Spiele unter Asahi Linux auf einen Mac  naja, mit parallels kannst du afaik die windows 11 arm version laufen lassen. ob das sinnvoll ist? keine ahnung, vor allem musst du was auch immer du brauchst als 64bit arm app finden... Intel x86 Programme laufen völlig problemlos. Mein Bekannter mit seinem Mac Studio verwendet z.B. VMware Fusion mit Windows 11 Pro ARM um Adobe Creative Suite CS6 auszuführen. Ja, das läuft tatsächlich. Ok, also dann nicht. danke! Ich glaube, mit einem Mini PC z.B. von Beelink wird man als Windows (und Linux) User mehr Spaß haben. Ich würde einen Mac nur nehmen, wenn mit macOS gearbeitet werden soll.
|
fresserettich
Here to stay
|
die Frage ist auch, was spricht gegen MacOS bzw. was sind deine Bedenken?
wenn ich jetzt spezielle Programme brauche wird es schwierig. Ich hab 2021 den Sprung gewagt und bin zumindest mittlerweile recht zufrieden damit. Mache aber auch keine großartigen Sachen mehr
|
Master99
verträumter realist
|
Intel x86 Programme laufen völlig problemlos. Mein Bekannter mit seinem Mac Studio verwendet z.B. VMware Fusion mit Windows 11 Pro ARM um Adobe Creative Suite CS6 auszuführen. Ja, das läuft tatsächlich. cool dass das funktioniert, und sicherlich sinnvoll für so legacy anwendungen (CS6 kam 2012 raus)…. aber ist insgesamt natürlich dann sehr ums eck gedacht wenn dass der haupteinsatzzweck gedacht ist wie bei Joe. Die Performance der Apple-M-Linie kommt ja auch von den ganzen Softwareanpassungen der letzten Jahre. Durch Ausnutzen/kombinieren vieler Features die diese SOC bringen kann man mehr rausholen wie die reine RAW-Power von nur CPU oder GPU vermuten lassen würde. Hier ein sehr umfangreicher Real-Task-Vergleich von MacMini vs den aktuellen Studios: Ultimate Mac mini M4/M4 PRO vs Mac Studio M2 MAX - Pro Photo & Video Testing & Review
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
die Frage ist auch, was spricht gegen MacOS bzw. was sind deine Bedenken?
wenn ich jetzt spezielle Programme brauche wird es schwierig. Ich hab 2021 den Sprung gewagt und bin zumindest mittlerweile recht zufrieden damit. Mache aber auch keine großartigen Sachen mehr Ein wichtiger Punkt ist natürlich die Gewohnheit und die Tatsache, dass ich auch - wie die meisten von euch - auch privat einiges an Windows-PCs warte und mich auch rund ums Netzwerk vorwiegend mit Windows und den entsprechenden Befehlen auskenne. Spezielle Software habe ich keine am Laufen; allerdings läuft mein Home-Office über einen Remote Desktop Zugriff auf Windows 10 PCs in der Arbeit. Das geht sicher besser von Windows aus. Die meiste radiologische (gratis)Software ist für Windows, aber gegen Einwurf von € gibt's da bestimmt ein Äquivalent für den Mac. Ich muss aber auch zugeben, dass ich überhaupt kein Bedürfnis habe, mich OS technisch umzuorientieren. Ich finde nur die Hardware interessant.
|
Dreamforcer
New world Order
|
wir haben die ersten heute ausgepackt, sind schon sehr klein  was ich noch super gefunden hätte, wenn man den via PD nutzen könnte, geht nicht haben wir versucht
|
PIMP
ElderElder
|
Ein wichtiger Punkt ist natürlich die Gewohnheit und die Tatsache, dass ich auch - wie die meisten von euch - auch privat einiges an Windows-PCs warte und mich auch rund ums Netzwerk vorwiegend mit Windows und den entsprechenden Befehlen auskenne.
Spezielle Software habe ich keine am Laufen; allerdings läuft mein Home-Office über einen Remote Desktop Zugriff auf Windows 10 PCs in der Arbeit. Das geht sicher besser von Windows aus. Die meiste radiologische (gratis)Software ist für Windows, aber gegen Einwurf von € gibt's da bestimmt ein Äquivalent für den Mac.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich überhaupt kein Bedürfnis habe, mich OS technisch umzuorientieren. Ich finde nur die Hardware interessant. Die offizielle RDP App von Microsoft fuer den Mac, kontinuierlich weiterentwickelt und gratis, heisst jetzt Windows und funktioniert super. Wills dir weder ein- noch ausreden, es waere ein super ThinClient https://apps.apple.com/us/app/windo...295203466?mt=12
|
s4c
input overrun
|
Hoffentlich gibt es bald einen guten VESA Mount dafür. Hinterm Monitor oder unterm Tisch sicher nice
|
voyager
kühler versilberer :)
|
|
s4c
input overrun
|
Wundert mich das es keine von Apple für 299 gibt
Bearbeitet von PIMP am 14.11.2024, 10:31
|
Earthshaker
Here to stay
|
In .de bekommt man nun das M4 Basismodell für 639eu.
Uff ich glaub da spar ich mir den M2 und nehm gleich die 16gb mit.
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
Ein wichtiger Punkt ist natürlich die Gewohnheit und die Tatsache, dass ich auch - wie die meisten von euch - auch privat einiges an Windows-PCs warte und mich auch rund ums Netzwerk vorwiegend mit Windows und den entsprechenden Befehlen auskenne.
Spezielle Software habe ich keine am Laufen; allerdings läuft mein Home-Office über einen Remote Desktop Zugriff auf Windows 10 PCs in der Arbeit. Das geht sicher besser von Windows aus. Die meiste radiologische (gratis)Software ist für Windows, aber gegen Einwurf von € gibt's da bestimmt ein Äquivalent für den Mac.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich überhaupt kein Bedürfnis habe, mich OS technisch umzuorientieren. Ich finde nur die Hardware interessant. Deine Idee mit Hardware und dann mit Parallele auch Windows drauf laufen zu lassen, hatte ich auch 1:1 - aber laut diversen Berichten ist das aber erst bei 32gb ram sinnvoll, was aber dank der Upgrade Preise von Apple uninteressant ist und somit das Gerät uninteressant macht
|
p1perAT
-
|
Hat hier schon jemand seinen M4 Mini? Mir ist jetzt schon paar Mal untergekommen, dass der Lüft doch hörbar/laut sein soll beim Modell mit dem M4 Pro Chip. Kann das jemand bestätigen?
|