"We are back" « oc.at

M3: neue Generation MBP und iMac

Master99 31.10.2023 - 08:53 22116 62
Posts

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9085
Zitat aus einem Post von böhmi
what?
windows_267790.png

Danke. :D
Genau das mein ich. Wer das gewohnt ist fühlt sich bei MacOS sehr beschränkt.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von Earthshaker
Genau das mein ich. Wer das gewohnt ist fühlt sich bei MacOS sehr beschränkt.

ich finde dass das schlimmste am aktuellen Windows

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 785
Zitat aus einem Post von Earthshaker
Danke. :D
Genau das mein ich. Wer das gewohnt ist fühlt sich bei MacOS sehr beschränkt.

Geht mir genauso, bin seit einer halben Ewigkeit auf MacOS, der Standard-Desktop ist mittlerweile extrem antiquiert.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4935
Ja da gibt es nichts schön zu reden, Windowmanagement ist sogar mit Addons für mich unter Mac mühsam.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
mögts ihr die diskussion über mac os windowmanagement vielleicht woanders weiterführen? danke!

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
So, die Snapdragon Benchmarks sind zumindest „offiziell“ auf den Demogeräten(Bedient vom Qualcomm Personal).

Das Faultier hat das auch ein bisschen zu den M3 eingeordnet, aber das „Problem“, was ich sehe. Angeblich brauchen die noch 10 Monate bis die Geräte am Markt sind, dann steht der M4 vor der Tür, und Snapdragon ist (wie meistens) Leistungsmäßig wieder deutlich hinten nach. Er hat ja schon mit dem M3 seine Probleme

Dann sind die zwar eine Konkurrenz zum Intel Markt, aber für M Prozessoren Konkurrenz halt wieder nix. Und angeblich (auch wenns da noch etwas früh ist) recht teuer.

https://youtu.be/skdQpOuhNEk?si=ogJ52HEqYgvfpgVU

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9085
Also ich find die Leistung schon gut. Da hat Qualcomm ordentlich nachgelegt. Würd gern ein Gerät damit testen.
8-10 Monate bis die ersten Geräte ausgeliefert werden. Hoffentlich bringt für Arm Windows 12 einen Schub.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von Earthshaker
Also ich find die Leistung schon gut. Da hat Qualcomm ordentlich nachgelegt. Würd gern ein Gerät damit testen.
8-10 Monate bis die ersten Geräte ausgeliefert werden. Hoffentlich bringt für Arm Windows 12 einen Schub.

Auf jeden Fall ne tolle Leistung von Q, gerade das 23W Modell wär interessant, da es auch gut sparsam bei vernünftiger Leistung ist.

Aber wenn die preislich dann wirklich so teuer werden, wirds halt leider kein Massenprodukt und wieder bald verschwinden. Da gehört was bezahlbares auch am Markt

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Hm. Interessant. Man hat bei der Bestellung des m3 Max folgendes zur Auswahl:
14/30 core oder 16/40 Core.
Bei 14/30 stehen 36 oder 96GB unified memory zur Verfügung
Und bei
16/40 48GB/64GB/128GB

Irgendwie schwere Entscheidung. 14/30/96GB oder dann die doch deutlich teurere 16/40/128GB oder eben 64GB.
16/40/96GB wär preislich wohl der Sweet Spot.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
Zitat aus einem Post von voyager
kann man den Mist eigentlich irgendwo deaktivieren? mich nervt das tierisch, wenn das automatisch aufploppt, wenn man zu nah zum oberen rand kommt

ja kann man

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von Smut
Irgendwie schwere Entscheidung. 14/30/96GB oder dann die doch deutlich teurere 16/40/128GB oder eben 64GB.
16/40/96GB wär preislich wohl der Sweet Spot.

ja, das ist immer die schwere Frage. hängt vom Budget, was du willst,.... ab.

ich persönlich für mich würde zum "kleineren" Max greifen, aber da warte ich noch, bis es den als Mac Studio gibt.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von charmin
ja kann man

dank dir. habs jetzt weg gebracht.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
was hast du für anwendungen die viel ram benötigen? ich hab letztes jahr auch zwischen 16 und 32 gehadert, hab dann bei nem geliehenen gerät feststellen können das sich 16 in 95% der fälle ausgeht und ich nur aufpassen muss wenn viel nebeneinander passiert (zb projekt von videoschnittprogramm in daw importieren mit beiden projekten/programmen gleichzeitig offen)

werd somit beim m3 update gut mit der ‚günstigen’ 3x gb ram option auskommen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
Zahlt sich das Upgrade von M1 auf M3 überhaupt aus?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wenn Geld keine Rolle spielt, dann wie immer - Ja ;)

https://www.youtube.com/watch?v=t4ejFV6n4b8
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz