"We are back" « oc.at

M1 Macs

ferdl_8086 25.02.2021 - 21:34 66066 238 Thread rating
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Zitat aus einem Post von ferdl_8086
Mehrere Bildschirme beim normalen M1 waren am Anfang offiziell gar nicht möglich, hat sich das geändert?

meines wissens nicht - aber du kannst Duplizieren

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
dachte 1 Monitor ist möglich?

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9074
1 ja, 2 nein.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Am Mini gehen schon 2

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
Blöde Frage, aber wie zum Teufel reinigt ihr die Tastatur, Trackpad, etc.?
Dadurch, dass sich das Ding bei der kleinsten Berührung einschaltet ist das alles ein wenig mau.
Einfach ignorieren oder gibt es einen Trick?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Einfach ignorieren. Selbiges bei der Tastatur. Wenn ich viel Geduld habe fahr ich ihn runter

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12650
MacBook Air M1 8GB/256GB um 836€.

https://amzn.eu/d/aQrcaaD

Coupon code muss aktiviert werden.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9074
Folgendes. Hab einen neuen M1 Mac 8/256GB. Frisch installiert mit Ventura 13.3

Das System ist per HDMI an einem 4k/120 fähigen Oled. Das 120hz da nicht gehen ist im ersten Schritt ok und würd mich mit 60hz zufrieden geben.

Das System ist aber einfach grausam laggy. Merkt man schon bei den Mausbewegungen.
Gleiches Kabel mit dem am Pc4k/120hz ohne Probleme gehen.
Maus schon von Bluetooth auf USB getauscht. Ändert sich aber nix.

Nix hat darauf Einfluss. Ist jetzt aber auch schon der zweite M1.
USB C Adapter auf HDMI ausprobiert. Ist gleich.
Auf FullHD umstellen hat auch null Effekt.

Weiß jetzt ehrlich nicht mehr was ich da machen soll. Laut Google ist das Problem weit verbreitet aber eine definitive Lösung gibt es nicht.

Gibts hier noch welche die damit Erfahrung haben?

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9055
keyboard eventuell eines mit touchid ? ich hatte so ein verhalten mal bei einem m1 imac, haben da ewig lang gesucht und schluss und endlich wars die tastatur die den hund reingehaut hat

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9074
Nein. Logitech MX Keys.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9055
hasts mal ohne bluetooth versucht ? ob die lags weggehen ?

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9074
Ja, bluetooth komplett deaktiviert. WLAN aus.
Nur USB Maus dran. Immer noch laggy.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
hast einen anderen monitor ausprobiert auch schon, mit wieviel hz wird er angesprochen? ist das problem persistent wenn du den monitor
mit fullhd betreibst?

typische usb c hubs schalten ja gerne mal auf 30hz oberhalb von qhd. sollte bei reinen usb c hdmi adaptern zwar nicht sein und der hdmi vom mac sollte sicherlich auch 4k@60 zumindest schaffen.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Ich würde mal in den Safe Mode booten - falls irgendeine 3rd Party Software Probleme macht lässt es sich so gut troubleshooten.

Ist im Prinzip das selbe wie der abgesicherte Modus wo nur die nötigsten Systemdienste geladen werden. Falls es dort besser läuft kannst du davon ausgehen, dass es an nem 3rd Party Programm oder Dienst liegt.

hth

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9074
Zitat aus einem Post von Master99
hast einen anderen monitor ausprobiert auch schon, mit wieviel hz wird er angesprochen? ist das problem persistent wenn du den monitor
mit fullhd betreibst?

typische usb c hubs schalten ja gerne mal auf 30hz oberhalb von qhd. sollte bei reinen usb c hdmi adaptern zwar nicht sein und der hdmi vom mac sollte sicherlich auch 4k@60 zumindest schaffen.

1. Ja. Ultrawide mit 100hz. Gleiches Bild. Kann die Auflösungen verstellen, es bleibt aber immer bei 60hz.
Lag da.

2. Steckt direkt dran. USB C Adapter habe ich nur probiert um zu schauen ob es irgendwas ändert :/

@whitegrey: Versuch macht klug. Ich tests nun.

EDIT: Nö. Direkt bevor im ersten Auswahlmenü merkt man schon das was krumm ist. Der Mauszeiger läuft meiner Bewegung hinterher. Super nervig
Bearbeitet von Earthshaker am 30.03.2023, 21:57
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz