"We are back" « oc.at

M1 Macs

ferdl_8086 25.02.2021 - 21:34 66063 238 Thread rating
Posts

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat aus einem Post von XeroXs
Spannender find ich da dass der M1 z.B. bei Adobe Premiere abkackt..


Aber nur beim Export. Arbeiten ist damit Super. Alles richtig flüssig und auch richtig große Projekte funktionieren gut damit.
Die iMac Pros (vega64) und iMac i9 (5500xt, 128gb ram) Exportieren schneller - kein Frage. Es ist aber nicht alles so zackig wie am M1 Mac Mini.

Freu mich schon wenn der M1 in richtigen Workstations erhältlich ist.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Puh, Leute, ihr wissts schon dass es allerhand Dinge abseits von Spielen gibt wo man die GPU Leistung gut gebrauchen kann?

Im kreativen Bereich die 3D-Modellierung oder CAD, dann alles was irgendwie mathematisch was mit Vektoren oder Graphen zutun hat.. viele Dinge die ohne GPUs defakto nicht machbar sind, und die bereits am M1 superschnell waren.

.. oder Bitcoin Mining!! ;) (kA ob das überhaupt geht oder performed, is ma nur grad noch eingefallen :p)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von Garbage
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt: Was mach ich mit der starken GPU auf einem Mac dann, wenn ich eh defacto nix spielen kann?

Kann uns da ein Mac-Kundiger vielleicht besser aufklären?

hm. arbeiten? :D
ich mein das sind laptops und die GPU soll medien/rendering/creative tools unterstützen.
klar konnte man auf maxed out pros ganz gut spielen mit windows, hab ich vielleicht 2 mal gemacht weils ging, aber ist halt noch immer ein laptop. absolut nicht mein use case.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11385
Ok ok, ich geb zu da hab ich mich etwas patschert ausgedrückt. :p

Mir ist natürlich bewusst, dass man sich so ein Teil jetzt nicht unbedingt zum spielen kauft und man tatsächlich auch damit arbeiten kann. :eek: Ich bin ja selbst nicht wirklich der Zocker ...

Für Video-Encoding wird man wohl eher die Fixed-Function Blocks der GPU verwenden, nehm ich an? CAD am Mac ist mir real noch nicht untergekommen, aber es gibt AutoCAD und ArchiCAD auch für Mac. Viele der bekannten 3D-CAD Programme gibts aber scheinbar nicht für macOS, somit fällt das mal weg.

Und ja, mir fehlt da eben auch ein bissl der Einblick in die alltägliche Mac-Welt, drum frag ich ja. :)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
Zitat aus einem Post von Garbage
Für Video-Encoding wird man wohl eher die Fixed-Function Blocks der GPU verwenden, nehm ich an?

Video bearbeiten ist halt mehr als Encodieren, sondern:

Decodieren Quellmaterial, teilweise mehrere Clips gleichzeitig, dann diverse Effekte (Stabilisierung, Farkorrektur, Entrauschen, Grain, Tracker, Masken 3D Effekte, Übergänge...) und dazu noch mehre Spuren Audio auch mit diversen Echtzeiteffekten, Titel, animierte Titel.

Eine reine Encoding-Engine hilft dir da nix, gerade weil es bisher nix gab außer Apple Afterburner-Karten die zB ProRes hardwarebeschleunigt haben.

Diverse aktuelle Nvidia-Grafikkarten kommen bei solchen Tasks aufgrund ihrem teils recht geringem VRAM gerne mal an ihr Limit. Da kann die Unified-Architektur mit bis zu 64GB gemeinsam genutzten Speicher (und somit auch ohne Probleme zB 32GB VRAM) schon Vorteile haben.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat
Apple is in the process of deprecating “kernel extensions.” These extensions allow for things like fiber cards, audio interfaces, and file system interfaces to work.

A lot of pros rely on hardware and software that utilizes these .kext files without even knowing it. Each new iteration of Apple’s operating system increases the security of the system. One of these security measures is to deprecate kernel extensions in favor of system extensions.

It’s been a messy process. These new macs will ship with Monterey, so before you pull the trigger, make sure that your critical tools will be compatible. For instance, at our shop, we use Postlab Drive. It is dependent on macFuse. MacFuse isn’t compatible with Monterey, so that means we will hold off on purchasing a new Macbook Pro. So dig into your workflow before making the switch.
Gibt halt - wie immer bei solche transitions - ein paar Dinge die man beachten muss als 'Pro'...

Quelle (sehr lesenswert imho):

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
wobei das jetzt sehr dramatisch geschildert wird. es ist unwahrscheinlich, dass apple keine treiber für externe hardware per se zulassen wird.

aber die müssen halt signiert werden usw.

die hürden für kleine developer werden aber definitiv höher.

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3656
Memory leak scheinbar identifiziert.
Mauszeiger, hahahah
https://mjtsai.com/blog/2021/11/15/...er-memory-leak/

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Mal eine blöde Frage... gibts wirklich so viele Leute die auf einem Laptop Videos schneiden/rendern oder 3D bzw. CAD machen?

Ich hab selbst eine zeitlang mit Maya gewerkt, aber das auf einem Laptop zu tun wär mir nie in den Sinn gekommen. Da siehst ja vor lauter Panels dein Model nimmer. Wie kann man da produktiv sein?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
kannst ja ein Apple XDR Display* anschließen, dann solltest genug Platz haben :)

*..oder irgendein anderes ;)

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Ja schon klar. Kannst auch jobs an einen Renderserver schicken, aber warum nimmt man dann einen Laptop?
Für CAD im Zug/Park?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
Gibt viele Gründe wieso man in dem Bereich einen Laptop brauchen kann mit genug Power.

Und gerade in Zeiten wo man via 1x Kabel seine ganze Desktop-Peripherie angeschlossen hat und M1 P/M ein ausgezeichnetes Power/Wattage-Verhältnis abliefert macht es für viele mehr Sinn sich nur einen flotten Laptop zu holen anstatt nen Standrechner + Laptop (den man meist sowieso braucht für diverse mobile Einsätze)

Dein Argument mit der Bildschirmgröße ist komisch. Bei nem Desktop muss ich ja auch noch nen Bildschirm anschließen. Wieso wäre das bei einem Laptop ein NoGo?

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9074
Würd sofort meinen Gaming Desktop ersetzen wenn ich die gleiche Power in Laptop Form bekäme.
Frisst einfach unnötig Platz :D

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Zitat aus einem Post von Master99
Gibt viele Gründe wieso man in dem Bereich einen Laptop brauchen kann mit genug Power.

Und gerade in Zeiten wo man via 1x Kabel seine ganze Desktop-Peripherie angeschlossen hat und M1 P/M ein ausgezeichnetes Power/Wattage-Verhältnis abliefert macht es für viele mehr Sinn sich nur einen flotten Laptop zu holen anstatt nen Standrechner + Laptop (den man meist sowieso braucht für diverse mobile Einsätze)

Dein Argument mit der Bildschirmgröße ist komisch. Bei nem Desktop muss ich ja auch noch nen Bildschirm anschließen. Wieso wäre das bei einem Laptop ein NoGo?

Nicht falsch verstehen, ich finde die neuen Apple Laptops richtig geil. :D
Bei mir war es, in der zugegeben längeren Vergangenheit nur so, das selbst die high-end Intel Laptops nie auch nur ansatzweise an Desktop Performance ran kamen. Also als einziges Gerät hätte es nie gereicht.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
Was halt auch dazu kommst sind die immens teuren GPU Preise am Desktop die es in den vergangen Jahren es schwer macht das Leistungspotential von Desktop-Maschinen in einem guten Preispunkt auszunutzen.

Dieses Problem hat man zwar bei einem Intel-Laptop weniger weil man in OEM Geräte an anständige mobile GPUs kommt, aber diese ganzen Gaming-Laptops sind meist halt ziemliche brummer mit fetten Netzteil und imho wenig attraktiv.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz