iTunes: Copy & Paste bei Songs (Dateien!) irgendwie möglich?
nitschi 29.12.2008 - 21:57 896 3
nitschi
miau!
|
Hello! Als ich damals iTunes noch unter Windows verwendet habe, konnte ich folgendes machen: * Playlist auswählen (u.a. auch wild gemixte Interperten & Alben) * alle (bzw. gewünschte) Songs markieren * Strg-C * im Explorer das externe Laufwerk (SD-Card) auswählen * Strg-V --> alle ausgewählten Songs wurden so problemlos auf die SD-Card kopiert Zwar verwende ich grundsätzlich ohnehin iPod/iPhone inkl. angenehmer Verwaltung mittels (intelligenter) Playlists zum Musikhören, allerdings war obige Vorgehensweise immer sehr praktisch, um mir Musik auf SD-Cards für mein Autoradio zu kopieren. Unter OS X funtkioniert Copy & Paste mit den Songs seltsamerweise nicht mehr. Wenn ich wie oben vorgehe und dann die markierten Tracks mit cmd-C in die "Zwischenablage" kopieren möchte, passiert dann beim Einfügen-Versuch mittels cmd-V (obwohl "Kopieren" ein aktives Menüelement ist, wenn man z.B. ins Kontextmenü schaut) überhaupt nix. Zwar kenn ich natürlich den Befehl "Im Finder anzeigen" (cmd-R), aber das funktioniert a) nur für einzeln markierte Songs und b) macht das den ganzen oben beschriebenen & sehr praktischen Vorgang zunichte. Wenn ich nämlich wild gemixte Playlists habe, muss ich von JEDEM einzelnen Album und JEDEM Interpreten in den Finder schauen, DANN erst die passenden Lieder auswählen und kann sie so erst kopieren. Nix gut. Hab ich irgendwas übersehen, oder geht das unter OS X einfach nicht (was mich etwas befremden würde)? Eine halbe Stunde googeln hat absolut keine Ergebnisse gebracht.  Bin für jede Hilfe dankbar!
Bearbeitet von nitschi am 04.01.2009, 21:58
|
Skatan
peace among worlds!
|
du brauchst die songs nur im itunes markieren, neben das fenster von der sd card zb offen haben und die songs rüberziehen.
oder versteh ich das problem falsch?
|
psykoman
Addicted
|
Bei cmd-C wird die Information der selektierten Zeile (Titel, Intertpret, Dauer, Bitrate, ... ) in den Zwischenspeicher kopiert. Kannst du dann in jedem Textverarbeitungsprogramm einfügen. Um Dateien zu kopieren, wie von Skatan beschrieben vorgehen. Unter Mac OS X sollte man sich sowieso mehr Drag & Drop angewöhnen, da das System für diesen Workflow ausgelegt ist. Typisches Windows-Nutzer-Problem
|
nitschi
miau!
|
OMG, ich bin so doof. An Drag & Drop hab ich überhaupt gar nicht gedacht...  Danke für den Tipp (kam erst jetzt wieder zu Internet)!
|