"We are back" « oc.at

iPhone 15 / 15 MAX / 15 PRO / 15 PRO MAX / Apple Watch 9 / Apple Watch Ultra 2 (2023)

Darksteel 05.04.2023 - 22:59 166325 554
Posts

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Mein letztes „non pro“ sozusagen war das X, davor hatte ich das 7 pro und das war für mich ein Rückschritt von der Displaygröße (Breite) und Akkulaufzeit. Vielleicht ist der Vergleich nicht mehr relevant.

Normalerweise komme ich mit dem Pro 2 1/2 Tage aus, es gibt aber auch Tage, ganztägige Veranstaltungen bspw. mit Fotos/Videos wo mir mit dem X schon vor Ende des Tages der Strom ausging wo das 7 pro davor noch gut durchhielt. Eine Powerbank mit 20000 mAh habe ich zwar, nutze sie aber nur in Urlauben oder wenn ich längere Zeit das iPhone nicht verwende. Ich habe ein Telefon nicht um es kabelgebunden zu verwenden.

Irgendwann wird der Akku auch schwächer und dann soll er immer noch einen langen Tag durchhalten.

Achja, das größere Display macht für mich auch einen merkbaren Unterschied beim e-Book lesen.

Mein erstes ist das 13 Pro, ich kann leider zu den Modellen davor nichts sagen, leider :D
Kann nur sagen, dass es eigentlich kein Problem ist über den Tag zu kommen, auch mit Twitter und Yt nicht, Akkuzustand aktuell 90%. Und das 15 Pro soll nochmal ein Eck mehr Akkukapazität haben als das 14er, da mach ich mir also keine Sorgen.

Und ich würd nie eine kabelgebundene Powerbank verwenden, genau aus dem selben Grund. Meine zB die Anker 521, die ist superkompakt und pickt nur auf der Rückseite des Cases, während sie lädt - Magsafe halt.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Zitat aus einem Post von nfin1te
Und ich würd nie eine kabelgebundene Powerbank verwenden, genau aus dem selben Grund. Meine zB die Anker 521, die ist superkompakt und pickt nur auf der Rückseite des Cases, während sie lädt - Magsafe halt.

Das ist mir auch zu mühsam, derailed aber hier den thread denn ich kaufe mir eh keines 15er Serie.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Normalerweise komme ich mit dem Pro 2 1/2 Tage aus, es gibt aber auch Tage, ganztägige Veranstaltungen bspw. mit Fotos/Videos wo mir mit dem X schon vor Ende des Tages der Strom ausging wo das 7 pro davor noch gut durchhielt

7pro gab es nie ;-) das große war das 7+ , falls du das meinst

Falls du dazu ein "Pendant" willst, wäre das ein Pro Max, und kein normales Pro. Das hat auch den deutlich größeren Akku als ein "normales" Pro, und hat eine längere Laufzeit (auch laut Apple)

Abgesehen davon, wenn man "ernsthaft" Veranstaltungen den ganzen Tag fotografiert, nimmt man eine Kamera, und keine Knipse ala Handy (egal welcher Hersteller), die Sensoren und Optik in einem Telefon ist einfach deutlich schwächer, da können auch 100/200mpix mancher Mitbewerber nix ausrichten, wenn die dann einfach Fotos faken weil sie es nicht können (Mond bei Samsung,...).

Die kleinen Handysensoren rauschen einfach zu viel im Vergleich zu einem Kamerasensor

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von nfin1te
Mein erstes ist das 13 Pro, ich kann leider zu den Modellen davor nichts sagen, leider :D
Kann nur sagen, dass es eigentlich kein Problem ist über den Tag zu kommen, auch mit Twitter und Yt nicht, Akkuzustand aktuell 90%. Und das 15 Pro soll nochmal ein Eck mehr Akkukapazität haben als das 14er, da mach ich mir also keine Sorgen.

Und ich würd nie eine kabelgebundene Powerbank verwenden, genau aus dem selben Grund. Meine zB die Anker 521, die ist superkompakt und pickt nur auf der Rückseite des Cases, während sie lädt - Magsafe halt.

Wenn man das pro (non max) viel verwendet für zb Fotos und Bearbeitung damit +5g dann hält der Akku keinen Tag. Mein Akku im iPhone 12 Pro ist erst kürzlich getauscht. Auch MagSafe ist keine ultimative Lösung. Hab auf Reisen trotzdem ein kabelgebundenes. Bei 40 grad Außentemperatur stößt MagSafe eben bei Heavy usage a seine Grenzen. iPhone wird sehr stark warm dadurch und kühlt auch bei der Außentemperatur nicht mehr ab.
Werd mir ein 15 pro holen. Ich hoffe dass es deutlich mehr Akku hat. Also mehr als das iPhone 11 Pro im Vergleich.

Edit: mein Akku ist bereits 2x getauscht seitdem das iPhone 12 Pro released wurde. Das ist nicht der Grund.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Zitat aus einem Post von voyager
7pro gab es nie ;-) das große war das 7+ , falls du das meinst

Falls du dazu ein "Pendant" willst, wäre das ein Pro Max, und kein normales Pro. Das hat auch den deutlich größeren Akku als ein "normales" Pro, und hat eine längere Laufzeit (auch laut Apple)

Abgesehen davon, wenn man "ernsthaft" Veranstaltungen den ganzen Tag fotografiert, nimmt man eine Kamera, und keine Knipse ala Handy (egal welcher Hersteller), die Sensoren und Optik in einem Telefon ist einfach deutlich schwächer, da können auch 100/200mpix mancher Mitbewerber nix ausrichten, wenn die dann einfach Fotos faken weil sie es nicht können (Mond bei Samsung,...).

Die kleinen Handysensoren rauschen einfach zu viel im Vergleich zu einem Kamerasensor

Ok mit dem pro hast du recht, es hieß 7+ und deshalb habe ich ja nach dem X eben das 12 pro max und dann das 14 pro max gekauft. Die restliche Erklärung ist unnötig, ich hab ja niemals geschrieben dass ich der offizielle Veranstaltungsfotograf war, sonst würde ich meine dslr nehmen.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3089
Wie umfangreich sind den Backups & Wiederherstellungen von iPhones?
Werden lokale Applikationsdaten & -einstellungen auch gesichert? Z.B. Whatsapp & Co. oder ist es wie im Android Umfeld wo das wieder alles parallel läuft und man sich selbst kümmern darf?

Bin leider nicht in dem Ecosystem und mein Vater will etwas wo er ein wirklich vollständiges Backup hat bei einem Tausch oder ggf. auch Upgrade.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
iTunes (windows) bzw. Backup feature in macOS ist prinzipiell sehr vollständig. Es gibt aber Daten die in Bereichen liegen die absichtlich nicht gebackupt werden. Zb. Die Daten von Banking Apps oder ID Austria etc. hier immer auf zwei devices parallel (zb. iPad) diese aktivieren.
Wichtig ist dass beim Backup die encryption aktiviert ist, ansonsten werden Health Daten nicht gespeichert.

Alternativ gibt es für 3€ monatlich 200GB iCloud backup. Mit advanced data protection auch mehr als ausreichend sicher und geschützt vor fremder wiederherstelllung.

Wenn ein neues iPhone gekauft wird kann man einfach vom alten aufs neue übertragen. Geht Ansich schneller als restore from Backup.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Und zusätzlich noch die Apps selbst (werden nicht gesichert). Hattest du also Apps die es (für die aktuelle) iOS Version nicht mehr gibt, hast du Pech.

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von quilty
Wie umfangreich sind den Backups & Wiederherstellungen von iPhones?
Werden lokale Applikationsdaten & -einstellungen auch gesichert? Z.B. Whatsapp & Co. oder ist es wie im Android Umfeld wo das wieder alles parallel läuft und man sich selbst kümmern darf?

Also nach meinem Wissen werden beim lokalen Backup alle Daten gesichert (hab aber seit jahren keines mehr gemacht, müsste ich testen). Bei verschlüsselten Backup (muss man aktivieren) werden auch Passwörter gesichert.

Icloud Backup werden "nur" Anwendungsdaten gesichert, Fotos und Apps werden frisch gezogen.

Wenn es aber um die Übertragung von einem älteren auf das neue Iphone geht, ist beides nicht notwendig. einfach beide Geräte auf den Tisch legen, und beim neuen Gerät anklicken dass man das alte Gerät übernehmen will. Dann wird auch gleich die Apple Watch auf das neue umgekoppelt, die Esim übertragen(je nach Provider),...

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
Zitat aus einem Post von voyager
Icloud Backup werden "nur" Anwendungsdaten gesichert, Fotos und Apps werden frisch gezogen.

Apps werden seit einigen Jahren auch bei lokalen (und verschlüsselten) Backups frisch heruntergeladen.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Apps werden seit einigen Jahren auch bei lokalen (und verschlüsselten) Backups frisch heruntergeladen.

danke. ich glaub ich hab beim iphone 7 das letzte mal ein lokales Backup gemacht. deswegen war ich da absolut nicht mehr am laufenden.

über die cloud ist es einfach "zu simpel" , dass da kein bedarf mehr war

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9088
Hab meiner Frau schon angedroht, dass sie allein wegen USB C ein neues iPhone bekommt :D

Furz Lightning nur für die iPhones geht mir schon dermaßen auf den Keks bei Reisen.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5417
So, heut wirds ernst. Ich weiß aber immer noch nicht was ich mir kaufen soll. Mein 6s rennt zwar brav stößt aber mit minimaler App Auslastung zwecks Fotos und Mail Speicher ständig an seine Grenzen. iOS updates gibts natürlich auch keine mehr.

1x im Leben ein lächerlich teures 15progigamaxhyper? Oder doch lieber 13/14er pro - wobei die dann fast so teuer sind wie 15 nonpro.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
Kommen alle 15er mit usb c oder nur die pro u d pro max?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz