iPhone 15 / 15 MAX / 15 PRO / 15 PRO MAX / Apple Watch 9 / Apple Watch Ultra 2 (2023)
Darksteel 05.04.2023 - 22:59 167908 557
lagwagon
bierfräser
|
Am schädlichsten ist das anstecken am Abend um den Akku dann die ganze Nacht über auf kleiner Flamme köcheln zu lassen. Das führt dann zu Energieträger, die man nach 2 Jahren kübeln muss, wenn es keine entsprechenden Schutzschaltungen gibt.
Ich lade 2x am Tag ca 15 Minuten und das reicht ganz locker. Die Akkukapazität liegt noch bei 96%. Schnellladen schadet scheinbar nicht. Oha! Ich lade mein 13pro seit Anfang an jeden Abend und bin jetzt bei 87% Kapazität. Vielleicht sollte ich mein Ladeverhalten ändern...
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
das stimmt schon, absolut ideal ist immer zwischen 20-80 zu pendeln, aber für 99% der user ist es praktischer über nacht zu laden mit der "optimized battery charing". das muss doch unheimlich stressig sein immer aufs handy zu schaun, wieviel jz schon geladen wurde ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) ?!
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Von der Alterung her wären für den Akku ca. 30% absoluter Ladestand am besten. Mit moderner Ladetechnik (die befindet sich aber im Telefon/Akku und ist deshalb "optimiert" (worauf weiß die Firma die damit Umsatz generiert)) sind auch alle alten Probleme weg => das wird nicht überladen, das kann perfekt für den Normakku gemacht werden (U/I-Kennlinien usw.). Ich bin auch kein Fan von Prozentzahlen ![:)](/images/smilies/smile.gif) => ja, eure Akkus haben wohl nach ca. der selben Betriebszeit (in Jahren) unterschiedliche Restkapazitäten, aber da fließen ja noch viele andere Faktoren mit ein (Nutzungsprofil = Ladezyklen, durchschnittliche Temperatur, ...)
|
Guest
Deleted User
|
Ist eine Frage der Gewöhnung. Handy anstecken, Timer auf 15 Min fertig. Außerdem kann man bei Accu einen Alarm einstellen, der bei xx % losgeht. Das geht sich in der Früh wunderbar aus während dem Duschen und Frühstück machen.
Die meisten Handys haben jetzt auch schon Funktionen ähnlich Apples, wo in der Nacht bis 80% geladen wird und der Rest wird dann kurz vor dem Erwachen ergänzt wird falls benötigt. Das mindert den Stress.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Ich teste mal die "80% Limit"-Option aus. Hab das Handy sowieso oft im Auto mit CarPlay verbunden und da lädt es ja auch.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Danke für die ganzen insights, voll spannend. Werd jetzt auch mal die "only to 85%" option bei der Konkurrenz testen.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Am schädlichsten ist das anstecken am Abend um den Akku dann die ganze Nacht über auf kleiner Flamme köcheln zu lassen. Das führt dann zu Energieträger, die man nach 2 Jahren kübeln muss, wenn es keine entsprechenden Schutzschaltungen gibt. Wie gut, dass Iphones schon immer entsprechende Schutzschaltungen haben (weiss nicht, wie das bei den Androiden ist). Ab ca 65% wird die Ladeleistung stufenweise gedrosselt, und die letzten 5% werden grad noch mit ca 2-3W geladen(Müsste in meinen alten Aufzeichnungen nachsehen wie genau gedrosselt wird, habs nicht mehr im Kopf, hatte das mal mit nem Messgerät Protokolliert). Ist der Akku bei 100% angelangt(100% laut Anzeige, das werden vermutlich nicht ganz 100% der Akkukapazität sein, ich Tippe auf 97-98% als „Schutz“), macht die Ladeelektronik dicht, und der Betriebsstrom des Telefons kommt aus der Steckdose, solange bis man es vom Ladegerät trennt.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Bin ja schon gespannt wie sich die Themen Hitze und Schwäche in der Mitte beim Max Modell entwickeln.
Zur Hitze gibts 2 Infos. 1x scheint die Instagram App ein Problem zu haben was die Hitze auslöst. Dazu darf das Gerät jetzt auch mehr Power ziehen und fängt schnell an zu throttlen was dann spannend werden dürfte bei Resi4 usw.
|
bsox
Schwarze Socke
|
Mah. Da hab ich jetzt ein ungeöffnetes 15 Pro daheim, und kanns nicht als Firmenhandy verwenden, weil die gestrenge Company Securitate BYOD nicht unterstützt. Die IMEI muss erst ins irgendwo eingetragen werden und das ist anscheinend für private Geräte ein mega stunt. Grml.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Die IMEI muss erst ins irgendwo eingetragen werden und das ist anscheinend für private Geräte ein mega stunt. MDM ?
|
FX Freak
.
|
mein 15 pro ist auch gestern angekommen, ich hab zwar noch nicht viel gemacht, aber trotzdem irgendwie ein schönes gefühl endich wieder mal was neues in den händen zu halten.
|
Guest
Deleted User
|
iPhone 15 Pro Review: The Good, The Bad, & The Ugly! Spoiler.: there is no real "ugly". Dass die dunklen leichter verkratzen muss man halt mit einkalkulieren. Mit Case eher kein Problem.
Bearbeitet von am 29.09.2023, 08:09
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Mir gefällts.
|
Guest
Deleted User
|
Und ich bin seit vielen Jahren wieder mal versucht mich in Apple`s Simplicity-Senke zu begeben. Die Herumflasherei bei den Androiden wird mit zunehmendem Alter auch nicht spaßiger.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Hier verwenden die Meisten eine Hülle oder?
|