BiG_WEaSeL
Elder-
|
Könntest du davon mal Beispiele hier einstellen? Ich hab dieses Verhalten überhaupt noch nicht beobachtet bei ca. 1500 Fotos bis jetzt.
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Also meine Airpods Pro 2 sind erst heute und nicht wie angekündigt am Fr gekommen, aber hier mal der Ersteindruck (ohne die Airpod Pro 1er zu kennen):
Sie sind schon gut, aber vom Sound her kommen sie nicht ganz an die XM4 von Sony heran. Der Bass der Sonys ist einfach brutal trocken und konturiert, dennoch stark und nie zuviel - einfach perfekt. Das geht mir bei den Airpods 2 bissl ab, also, Subbass ist genügend da, aber der "normale" Bass könnte präsenter und va. konturierter ausfallen. Die Höhen klingen hingegen fein und offen, generell haben die Sony aber die minimal breitere Soundstage. Tragekomfort ist bei den Airpods besser.
Die Controls am Stiel find ich persönlich bissl fiddly, also, sie funktionieren und sind im Alltag benutzbar, aber da ist mit die Touchfläche von Sony definitiv lieber.
Zu ANC kann ich noch nichts sagen, da ich heute daheim bin. Update folgt in 1-2 Wochen.
Edit: und sie sind leider merkbar leiser als die XM4
Bearbeitet von nfin1te am 03.10.2022, 13:50
|
quake
Here to stay
|
ich bin grad nach den Unterschied vom Iphone 13 zum 14er gefragt worden, und musste feststellen dass es keinen gibt? Außer mehr Speicher? Kann dass echt sein?
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
ich bin grad nach den Unterschied vom Iphone 13 zum 14er gefragt worden, und musste feststellen dass es keinen gibt? Außer mehr Speicher? Kann dass echt sein? - "verbesserte" Kamera - Dynamic Island - A16 Chipset - eSim (nur USA) - Satelliten Notrufe (Nur USA & Canada) - Akku marginal besser (angeblich) Das wars glaub ich mit den "wichtigsten" Unterschieden. edit: sorry verlesen, ja, das normale 14er ist ne ziemliche Mogelpackung, wüsste auch nicht, was ich da als Unterschied nennen sollte. Neue Farben gibts
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ich bin grad nach den Unterschied vom Iphone 13 zum 14er gefragt worden, und musste feststellen dass es keinen gibt? Außer mehr Speicher? Kann dass echt sein?
|
Smut
takeover & ether
|
Repaierbarkeit ist beim normalen 14er besser. Haben den inneren Aufbau stark überarbeitet. Aber im wesentlichen nicht mal ein s Upgrade. Wer neu kauft wird in .us eher zum 14er greifen. In .eu ist das 14er gleichzeitig teurer geworden somit uninteressant.
|
Elbart
Here to stay
|
https://www.apple.com/at/iphone/com...e14,iphone14proBissl bessere Batterie, die Unfallerkennung, 5-Kern-GPU, 6GB RAM (dort nicht gelistet), beide Kameras leicht anders, Photonic Engine, Action Modus, Wegfall von CDMA (für uns hier irrelevant), Bluetooth 5.3, drei verbesserte Sensoren
Bearbeitet von Elbart am 03.10.2022, 17:11
|
Elbart
Here to stay
|
*bitte löschen*
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Soll man noch länger warten um auf ein iPhone 13 pro umzusteigen oder gleich zuschlagen? Wenn man es gebraucht kauft, worauf sollte man achten? Das 14er ist mir eindeutig zu teuer und das 13 Pro mit 256Gb bekommt man doch um ~1k€.
|
Earthshaker
Here to stay
|
@hampti: Empfehlung. Schau auf Ebay, such nach Händlern mit Sofortkauf und Rückgaberecht. Cleverbuy zb. Grad erst ein 13er Mini für die Verwandtschaft gekauft. Beispiel für Privat was ok ist: https://www.ebay.de/itm/35431148389...&media=COPYMein Tip: Aktuell kaufen da viele aufs 14er umsteigen und so die Preise gedrückt werden wegen Überangebot.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
@iPhone14: Angeblich auch das Temperaturmanagement besser gelöst.
|
nitschi
miau!
|
spiegelt 1:1 meine Meinung wieder, ich finde die Kamera vom 14 Pro im vergleich zur 13 Pro sogar schlechter - man sieht hier einen schönen Unterschied: https://youtu.be/DXfPBRHHvY4?t=701 Sorry, dass ich so spät nochmal drauf zurückkomme. Aber abgesehen davon, dass die Unterschiede zwischen 13 Pro und 14 Pro oft nicht sehr groß sind: wo schneidet deiner Meinung nach das 14 Pro hier schlechter ab als das 13 Pro?! Oder hab ich bei deinem Post was mißverstanden? (inwiefern sich ein Screenshot aus einem 4K YouTube Video überhaupt als sinnvoller Vergleich anbietet sei mal dahingestellt, das ist mir bewusst )
|
Earthshaker
Here to stay
|
Also ich kann das so beantworten: 1: Eine Stärke vom iPhone war immer die schnelle Auslösung. Das heißt ideal für Kinder/Tiere in Bewegung. Das 14 Pro ist hier definitiv ein Downgrade zum 13 Pro. Bilder die vorher 100% scharf gewesen wären sind jetzt verschwommen. Das für sich, weils meine Hauptanwendung ist, ist schon sehr nervig. Da kann ich gleich Samsung kaufen.
2: Vermeintliche Schärfe per Überschärfe. Ähnlich wie bei Samsung sieht man an vielen Objekten oft weisse Ränder (= Überschärfe). Gleichzeitig gibts aber auch viel mehr Rauschen. Schmälert insgesamt den Bildeindruck enorm. Beides machen die 13er besser.
Wo das 14 Pro killt ist ProRaw mit den vollen 48MP. Das ist wirklich schön und definitiv vorne dabei. Für den Alltag sind die Dateigrößen aber zu groß. Leider bleibt von der tollen Qualität bei den Standardbildern nix übrig.
Bei S22 Ultra im 108MP Modus macht man dann halt ein 30MB Bild. Bei Apple sinds öfter mal 100Mb. Da geht Samsung den besseren Weg imho.
Hoffe halt sehr, dass mit 6.1 nochmal ein Sprung kommt. Aktuell halt nichtmal ein S Upgrade.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Mir ist insbesondere bei sämtlichen Vergleichen im Netz aufgefallen, dass der Himmel bei der gesamten 14er Reihe viel gräulicher ist und es oftmals zu Körnungen kommt und damit Kanten nicht so glatt aussehen. Ich denke mal die neue Engine braucht da noch Verbesserungen, ob und wann sie kommen weiß ich natürlich nicht. Ist jetzt halt mein Eindruck, auf der anderen Seite gibt’s durchaus auch minimale Detailverbesserungen in manchen Situationen.
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
Sorry, dass ich so spät nochmal drauf zurückkomme. Aber abgesehen davon, dass die Unterschiede zwischen 13 Pro und 14 Pro oft nicht sehr groß sind: wo schneidet deiner Meinung nach das 14 Pro hier schlechter ab als das 13 Pro?! Oder hab ich bei deinem Post was mißverstanden?
(inwiefern sich ein Screenshot aus einem 4K YouTube Video überhaupt als sinnvoller Vergleich anbietet sei mal dahingestellt, das ist mir bewusst ) Richtig, man kanns halt beim 4K Youtube schwer vergleichen, bzw. ich dir meine Meinung eben sagen aber Earthshaker hats sehr gut zusammengefasst: Also ich kann das so beantworten: 1: Eine Stärke vom iPhone war immer die schnelle Auslösung. Das heißt ideal für Kinder/Tiere in Bewegung. Das 14 Pro ist hier definitiv ein Downgrade zum 13 Pro. Bilder die vorher 100% scharf gewesen wären sind jetzt verschwommen. Das für sich, weils meine Hauptanwendung ist, ist schon sehr nervig. Da kann ich gleich Samsung kaufen.
2: Vermeintliche Schärfe per Überschärfe. Ähnlich wie bei Samsung sieht man an vielen Objekten oft weisse Ränder (= Überschärfe). Gleichzeitig gibts aber auch viel mehr Rauschen. Schmälert insgesamt den Bildeindruck enorm. Beides machen die 13er besser. Bei mir ist es vorwiegend "schnell shot Fotos" ich hasse es zu warten, deswegen bin ich auch kein Profi-Fotograph, kann auch nicht 100% sagen woran es liegt, aber für meinen Anwendungsbereich, Kinder, Dinge in Bewegung, etc. fotografieren ists halt so. Bestes Beispiel: heute ists mir z.B massiv aufgefallen, Arzt Honorarnote fotografiert zum einreichen - also ein stink normales Dokumente in schlechtem Licht. Das ging gerade so zum lesen - direkt den Vergleich mit 13 Pro der Chefin gemacht - dort kann mans deutlich lesen. Gleiche Geschwindigkeit beim Fotografieren und gleicher Umgebung. Wie gesagt das was ich da von mir gebe ist rein subjektiv und meine Meinung, was ich für meinen Bereich bzw. Einsatz wahrnehme. Dass das Teil draußen top Fotos macht, das habe ich auch schon gesehen (Detailtiefe und Schärfe), aber das erwarte ich auch um den Preis. Ich war bzw. bin nur verwundert, dass es gefühlt jedes Jahr nach vorne ging und dieses Jahr für mich auf die Seite bzw. bei schwierigen Bedinungen sogar rückwärts.
|