crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
ich denk ich werd das 12er nehmen, genau aus dem grund da das 12pro nicht die kamera vom max hat, ich mit 64gb auskomm und ja, sonst außer ram und telecam nicht viel um ist, leider
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
ein upgrade vom 11 pro 512gb aufs 12 pro 512 ist anscheinend kein echter mehrwert. schade, dann muss ich derzeit gen 12 auslassen.
|
11Fire01
Here to stay
|
wie sieht das mit den bildern aus bei 12 megapixel? optisch werdens nicht viel machen können und das wird bei den smartphones mit mehr megapixel kompensiert (?). selbst die high end versionen haben 12? hört sich zumindest wenig an.
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
Braucht man fürs Schnellladen bei Apple, falls es so was überhaupt gibt, nicht spezielle Ladeblöcke wie zb. beim One+?
Wenn die das Ladegerät weglassen würde, wäre es vorbei mit dem flotten Laden.. kommt drauf an was du damit meinst, apple unterstützt usb-c PD. Mein Anker Ladegerät liefert 40W(?) am USB-C, das nutzt mein 11 pro auch (edit: meinte hier mit "nutzen" das PD protokoll). Ich habs zum spaß auch mal mit dem 80W apple ladegerät von einem Arbeitskollegen geladen, war ein paar minuten schneller.
Bearbeitet von TheHackman am 15.10.2020, 20:33
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
Das führe ich auch Messungenauigkeiten zurück. Das iPhone 11 pro lädt mit max 22,5 Watt.
|
Earthshaker
Here to stay
|
wie sieht das mit den bildern aus bei 12 megapixel? optisch werdens nicht viel machen können und das wird bei den smartphones mit mehr megapixel kompensiert (?). selbst die high end versionen haben 12? hört sich zumindest wenig an. Software macht halt sehr viel aus. Hab grad das Note 20 Ultra mit 128mp, das Pixel 5 mit 12 unds iPhone 11 Pro mit 12mp da. Ja, das Note kann scharf schießen aber in der Regel liegen die anderen beiden vorne weils einfach ausgereifter sind. Umso bedauerlicher das sie wieder nur 12 liefern. Gar nicht auszumalen was Google und Apple aus neueren Sensoren rausholen könnten.
|
JDK
Oberwortwart
|
Obs da mit den Berechnungen eventuell nicht hinterherkommen bei mehr als 12 MP?
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Kann ich mir nicht vorstellen, so intelligent wie die Chips mittlerweile sind oder sein müssten (wie die immer so angepriesen werden).
|
nitschi
miau!
|
Obs da mit den Berechnungen eventuell nicht hinterherkommen bei mehr als 12 MP? Huh? Also wenn theoretisch ein Smartphone am Markt mit dem Berechnen nachkommt, dann das iPhone.  Wenns nach mir geht können sie auch noch die nächsten 2 Jahre bei 12MP bleiben. Sensor vergrößern, Linsen verbessern, danke reicht! Brauch keine 1xx MP Fotos vom Smartphone mit diesen Linsen. Lasse mir 18-24MP noch einreden, wenn das Gesamtpaket passt, aber Megapixel-Jagd um jeden Preis interessiert mich nicht.
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
Das führe ich auch Messungenauigkeiten zurück. Das iPhone 11 pro lädt mit max 22,5 Watt. Das liegt natürlich im bereich des absolut möglichen
|
JDK
Oberwortwart
|
Huh? Also wenn theoretisch ein Smartphone am Markt mit dem Berechnen nachkommt, dann das iPhone.  Naja, wir reden ja hier von einer Anwendung, wo man nicht ewig auf das Post-Processing warten will, sondern das sehr rasch gehen muss.  Offensichtlich machen da Google und Apple ja mehr per Software, was eine Erklärung für weitaus weniger MP sein könnte.
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
Weniger MP=weniger Pixel pro mm2=größere Pixel=weniger rauschen
|
fresserettich
Here to stay
|
bin im Moment wieder am 12er Mini und schon auf die ersten Tests bespannt ...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Huh? Also wenn theoretisch ein Smartphone am Markt mit dem Berechnen nachkommt, dann das iPhone.  Das hat aber nicht direkt mit der Rechenleistung des SoC zu tun sondern mit einem sehr speziellen DSP (im SoC). Was der für einen Datenstream verarbeiten kann weiß halt nur Apple. Bei den Kameras mit so vielen Megapixel wird üblicherweise ein Subsampling betrieben und auch nur eine kleinere Auflösung verarbeitet. Weniger MP=weniger Pixel pro mm2=größere Pixel=weniger rauschen Stimmt nur bedingt und ist wie immer viel komplizierter. Mit höhere Auflösung kann man bessere Rauschreduzierung machen, behält aber größtenteils die Kontrastinformation ("Schärfe"). Wenn man dann noch dazu nur 1/4 der Auflösung wirklich Ausgibt (quasi einen großen Pixel simuliert) hat das viele Vorteile. Es steigt aber der Aufwand für die Fertigung und das Processing der Daten exponentiell an
|
lagwagon
bierfräser
|
Ich wusste jetzt nicht, ob ins Fun's welcome oder hier... #feiftschi
Oh Gott, es wird noch besser (sorry, ich hör jetzt eh auf)
Bearbeitet von lagwagon am 16.10.2020, 11:28
|