d3cod3
Legend...
|
ebookreader sind bei gott nicht veraltert aber ein tablet pc muss ganz andere dinge können. beide in ein gerät vereinen wird mit momentaner technologie nicht wirklich gehen.
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
also in diesem angeblichen (!) Preissegment muss es aber 100%ig etwas besseres sein als ein ebookreader (und doch, für mich sind dedizierte ebook reader bereits Schnee von gestern - ich brauch da mehr).
Deshalb gehe ich davon aus, dass da auch mehr rauskommen wird. Wer zahlt 600-800$ für einen ebookreader?
|
d3cod3
Legend...
|
eh, ein apple tablet darf mit einem momentanen ebook reader nix zu tun haben. allein vom display her geht das einfach nicht. comics könnt ich mir zb auf einem tablet sehr gut vorstellen.
<off topic> was braucht deiner meinung nach ein ebook reader mehr als ein display auf dem man lange lesen kann (e-ink: check, keine hintergrundbeleuchtung: check) und lange akkulaufzeiten (ebookreader: check)? momentane ebook reader sind halt sehr spezialisiert. meiner meinung nach aber auch der grund warum sie funktionieren. </offtopic>
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
<ot>für mich persönlich sind eben ebookreader die "nur" die von dir genannten Features haben uninteressant, deshalb muss für MICH so ein tablet mehr sein als ein reiner ebookreader. Ein Ebookreader muss zumindest surfen erlauben und mails checken etc... also auch eine Art Kommunikationsbasis sein, auch wenn das vom Super bzw. Smartphone ebenfalls abgedeckt wird. Persönliche Präferenz. Bin aber auch nicht die Zielgruppe für diese "only ebookreader"</ot>
|
Smut
takeover &amp; ether
|
Dann willst aber einen tablet und keinen ebook reader. Nur weil beides flach ist heißt es nicht, dass es sich vereinen lässt. Und 600$ sind gar nicht so unrealistisch für einen top ebook reader - siehe kindle2.
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
kindle kostet doch 260$ und nicht 600$?! also ein ebook reader um 600$, kann mir nicht vorstellen, dass sich der verkauft. Außer du hast 5-Jahres Abos von 100 Zeitschriften (von NG, über NYT und co) in dem Preis inkludiert. Und ja, ich will ein tablet und keinen Reader
|
Smut
takeover &amp; ether
|
Hm dachte es gab mal eine version um rund 600$. vielleicht hab ich es aber nur verwechselt.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
naja, der kindle DX wird bei uns auch über 400€ kosten
|
d3cod3
Legend...
|
Und ja, ich will ein tablet und keinen Reader  na eben, wieso streit ma dann rum wenn das eh klar ist  @kindle dx: ich würd bei rund 400 euro für das gerät einfach noch warten. denke mal grad bei ebook readern wird sich in den nächsten jahren noch einiges tun.
|
BooTes
Octocat!
|
ja für so €300 wär so ein tablet ganz interessant
|
d3cod3
Legend...
|
300 für ein tablet erscheint mir zu billig. vorallem würds mich wundern wenn apple es so billig machen würd
|
Smut
takeover &amp; ether
|
wär dann in der preisregion eines ipod touchs - sicher nicht. ich stell mich mal auf ab 800 euro ein.
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
300 für ein tablet erscheint mir zu billig. vorallem würds mich wundern wenn apple es so billig machen würd  eh, um 300 bekommst ein tablet nicht mal von anderen Herstellern, insofern sicher nicht von Apple. 300e kostet ja grad einmal ein "stinknormales" netbook. ich schätze ab 650e ein "normales" tablet und ab 850e ein Apple tablet (wenn es kommt)
|
BiOs
Here to stay
|
ich denke nicht das das islate (der name ist übrigens lame imho, ich hoff das "echte" heißt dann anders) an die 1000€ kosten wird - das ist einfach zuviel um das ding massentauglich zu machen.
ich geh fix davon aus das der itunes store um (bücher) magazine, zeitungen... erweitert werden wird - und für magazine und zeitungen wirds natürlich ein abo-modell geben. (zuerst natürlich nur us only :P )
ein paar meiner thorien: * das teil ist nichts anderes als ein aufgeblasener ipod touch inkl. etwas angepasstem osx mobile - damit sollte eine günstige produktion machbar sein. preis dann je nach speicher 399 oder 499 (wenn überhaupt) * unabhängig von obiger theorie - ich hoff natürlich das es eine "eigenentwicklung" wird die 1000e w00te sachen kann - könnte es ja mit einem abo verkauft werden. zb 399$ fürs gerät und 2 jahre 39$ fürs "all you can read itunes abo" - anfang natürlich aus us only, in österreich gibts das teil dann irgendwann sommer 2011 und auf ebay werden sich manche wieder ne goldene nase verdienen... * das gerät wird einfach so dermassen der hammer das es die 999$ einfach wert ist.
|
baker
nerd.
|
ich glaub es wird ne mischung aus netbook / kindle / großer ipodtouch
|