"We are back" « oc.at

iMac @ Target Display Mode bzw. als externen Monitor verwenden (für PC)

TOM 03.04.2015 - 08:28 2579 9
Posts

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7424
Hi Leute

Folgende Situation:

Ich habe einen Mid 2011 iMac (i7, SSD, 1GB Radeon) mit dem ich zum Arbeiten noch immer super happy bin nur für die Games geht Ihm langsam die Puste aus (via Bootcamp/Windows).

Die Überlegung auf den neuesten Non-Retina bzw. Retina iMac umzusteigen habe ich durchgespielt... komme aber auf keinen grünen Zweig. Ich würde gerne auf die 2nd Generation Retina warten, bevor ich 3-4k€ da reinstecke und nicht die erwartete Leistungssteigerung bekomme.

Als Gedanke wäre mir jetzt gekommen => um ~1 - 1.5k€ einen Gaming-Rechner ohne Bildschirm zusammenstellen und den iMac als Output-Gerät/externen Monitor zu verwenden.

Bin über den Taget Display Mode gestolpert... check nur nicht ganz ob der jetzt auch von Windows @ Mac gedacht ist, oder nur von Mac @ Mac.

Da mein iMac nur mehr Thunderbolt und keinen Display-Port mehr hat, lese ich auch viel dass die Grafikkarte am PC dann unbedingt Thunderbolt können muss.... mit Adaptern spielt es da nix?

Also lange Rede kurzer Sinn: Wie kann ich (sauber/zum Spielen geeignet) einen iMac als Display verwenden, von einem x86 Windows PC? (cool wär's auch, wenn ich das Keyboard via Bluetooth an beiden System hängen/connecten und switchen könnte)

Ideas?
Best practices?
Jemand sowas im Einsatz?

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
kann jetzt nicht sagen ob das mittlerweile vielleicht funktioniert aber als ich vor 3-4? jahren genau nach der selben lösung gesucht habe hat das nicht funktioniert. weder sauber noch irgendwie gebastelt..

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7424
so ein shite, mit den thunderbolt iMac's dürfte es scheinbar wirklich nur von Mac zu Mac gehen...... zach

ich hab echt bedenken, dass der Retina iMac gerade noch sein display dablast, aber nicht so knackig/fresh arbeitet, wie der non-retina.... les immer wieder von hickups usw.

aber weitere 6-8 monate auf die next-gen warten ist auch irgendwie nicht drinnen :(

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Kein Platz fuer zweiten Bildschirm? Den koennte man dann ja auch als externen fuern iMac nutzen zum Arbeiten auf noch mehr Platz?

Vielleicht geht auch mit dem Streamingzeug von Steam was?

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
imac fürs arbeiten behalten und gaming pc mit einem gscheiten display, welches du dann ev. auch als 2t display fürn mac verwenden kannst.
die imacs werden auch in zukunft nur grakas haben, die grad mal reichen. dh mit gaming bist halt dann wieder nur kurze zeit dabei...

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
Hab auch LoL probiert auf meinem iMac mit 1GB graka @Mac. Kann man aber völlig vergessen so langsam wie es war. Im Fenstermodus hat es die Apple Maus nicht mal erkannt. Naja OK, die ist auch nicht zum zoggen da. :p
War nur ein Test. Mit Thunderbolt wirst auch Probleme haben denkt ich mal. Displayport ist eher theoretisch realisierbar. Würde aber an deiner stelle wirklich nach einem gaming PC umschauen. Zum Gamen sind iMacs ja nicht gemacht.

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7424
2ten Bildschirm würde ich gerne vermeiden (Platz, Kosten, zu wenig Use-Cases für mich - vor allem wenn dann noch ein 5k screen am tisch kommt => overkill)

demnach ist die idee des gaming-rigs aber eh schon gestorben, wenn ich das nicht auf dem iMac display angezeigt bekomm

btw. dass games auf MacosX grottenschlecht laufen ist allseits bekannt... mit der Windows-Installation drauf rennts ganz gut und bisher ausreichend für oldschool Games.

In vielen Reviews liest man, dass der Retina iMac ganz gut mit 1440p bei aktuellen titeln umgehen kann... also non-gaming is humbug

beschäftigen sich hier wohl eher weniger damit wie's ausschaut

danke für den input

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Das was du vorhast ist schlichtweg nur für unterstützte Mac's vorgesehen - offizielle Aussage von Apple! Also selbst wenn du einen PC mit Thunderbolt-Anbindung hättest würde es nicht funktionieren (da gibt es zwar Lösungen aber die bieten meistens nur einen Durchschliff der onboard/CPU-Grafik via DisplayPort/HDMI/VGA, das bringt nichts und funktioniert auch nicht). Wenn du es ganz genau wissen willst -> es gibt durchaus Leute die basteln sich Hackintosh-Rechner mit Thunderbolt-Ausgang (als günstiger MacPro-Ersatz), aber ich hätte bisher noch nicht mitbekommen, dass die dann am iMac via Target Display Mode funktionieren - ist schon so ein ziemlicher Krampf glaube ich, bei Bedarf gebe ich dir aber gerne Links dazu.

Was schon ginge wäre eine externe Grafikkarte via Thunderbolt-Enclosure plus extra Display - aber da sind wir erstens von den Kosten her weit weg und zweitens hast du wieder das externe Display - da macht ein eigener Gaming-Rechner mehr Sinn.

Ich bin jetzt wieder an dem Punkt wo ich mir rein für Gaming durchaus nen (günstigen) dedizierten Rechner aufstellen würde - meine MBP's stehen auch an was das anbelangt... Das 5k Display das du kurz erwähnt hast ist keine Option?

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7424
Zitat von whitegrey
Ich bin jetzt wieder an dem Punkt wo ich mir rein für Gaming durchaus nen (günstigen) dedizierten Rechner aufstellen würde - meine MBP's stehen auch an was das anbelangt... Das 5k Display das du kurz erwähnt hast ist keine Option?

Danke für die info, deckt sich mit meiner recherche... Leider :(

Was meinst du mit 5k display ist keine option?

Meinst den retina imac kaufen und darauf spielen?


Ja, ist eine option.... Aber keine gute. Da sie das kühlungssystem 1:1 von non-retina übernommen haben läuft der lüfter doppelt so schnell und throttelt 5-10% (teuer erkaufte) performance weg... Fail-design :(

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Hast Steam In-Home Streaming schon mal recherchiert? Nach den Versprechen dies bringen wuerd das ja deine Probleme loesen mit einem externen GamingRig irgendwo im Haus via Gbit?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz