"We are back" « oc.at

[HELP] iTunes

Captain Kirk 31.12.2010 - 12:00 1083 6
Posts

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
Sers zusammen!

vermutlich eine dumme frage aber ich will mich schnell absichern.
ich hab am rechner einen ordner mit musik wo wie ihr sicher vermutet meine musik drin ist. und ein itunes ordner der ziemlich genau gleich groß ist.
1. ich sag jetzt mal, dass das die von itunes organisierten files sind. right?
2. ist das wirklich eine kopie des gesamten contens?
3. warum macht das itunes so? bzw kann man das konfigurieren, dass das nicht gemacht wird?

kirk, ende

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Ja, im iTunes gibt es eine Option dafür, ob iTunes den Musik Ordner bzw. die Musik files verwalten soll oder nicht.

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
bildschirmfoto_2010-12-31_um_12_05_11_163010.png

ad 1) höchstwahrscheinlich, ja
ad 2) sofern du jedes lied das in diesem ordner ist mal auf itunes gezogen hast - auch höchstwahrscheinlich
ad 3) vereinfachte verwaltung für dau's (oder leute die sich nicht kümmern wollen) imho. konfiguration siehe screenshot

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
thx!
ich hab die files alle, mit sehr viel aufwand, bearbeitet damit sie ein einheitliches bild abgeben.
dh ich heb mir "meinen" ordner auf als backup und lass itunes in zukunft einfach walten und kümmer mich gar nicht mehr weiter drum oder ich konfiguriers um.
das umbenennen auf meinen "standard" is eigentlich eh nur hackn und braucht man dank itunes und konsorten nimma.
wen interessierts ob das file so wie bei mir - "Interpret - Album - track - Titel" heisst (hab nur noch einen "heap" ordner) und jeder datei das cover hinzugefügt wurde wenns die Mediaplayer ohnehin eigens aufbereitet?

wie macht ihr das?

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
in iTunes rein (meinen Medien-Ordner hab ich auf die extra mp3-Platte gelegt), dann der wichtigste Part; ordentlich taggen (das mach ich immer noch manuell, incl. Cover rein laden usw.), und im Prinzip war es das dann auch schon… Und von der gesamten mp3-Platte regelmäßige Backups. Die "original" Dateien kann man bedenkenlos löschen wenn sie erst mal ordentlich in iTunes sind - davor sind sie ja selten wirklich korrekt getaggt…

so mach ich es immer, gewisse Schritte kann man auch Software/Scripts überlassen - falls man ihnen vertraut :)

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
ich hab ausgeschalten, dass itunes meine musik selbst verwaltet.

ich kopier das album in meinen musik ordner, zieh diesen ordner dann ins itunes damit es in die library aufgenommen wird. dann bearbeite ich die tags und füge das cover hinzu. thats it

mein musik ordner beinhaltet ordner, benannt nach interpreten. im interpreten ordner sind dann die alben drinnen. wie die einzelnen musik files heissen ist mir komplett wurscht.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
ok. also doch auch unterschiedlich.
früher hatte ich die musik in genres-ordner+unterordner mit den interpreten unterteilt.
dann hab ich irgendwann mal angefangen wirklich alles mit mp3tag/rename so zu bearbeiten, dass ich die o.a. struktur reingebracht habe und alles nur noch in einen ordner.
eigentlich ists aber egal.
wenn ich itunes die arbeit überlasse hab ich weniger und ob die form auf im fs wirklich 100% passt is fast wurst.
hm... werd nochmal in mich gehen :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz