"We are back" « oc.at

HDDs und RAM in OSX?

nichtsooft 20.03.2007 - 16:59 2873 24
Posts

nichtsooft

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 53
Hi!

Wollte mal fragen ob ich in nen Mac einfach ECC RAMriegel und ne HDD reinstopfen kann, bzw was ich dann im OSX machen muss?
Die RAM werden nehm ich an automatisch erkannt, oder muss ich da was beachten?
Und wie bekomm ich die HDD richtig formatiert?

Danke schon mal vorab für eure Antworten! ;)
Bearbeitet von nichtsooft am 20.03.2007, 18:00

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hallo,

Platte rein, hochfahren... programme/dienstprogramme/festplattendienstprogramm, der rest erklärt sich quasi von selbst :)


zum speicher kann ich dir leider nichts sagen, ich denke aber nicht, das jeder mac ecc rams nehmen wird. sind eher Xserve Riegel, die dort dann auch zwingend verbaut werden müssen... was ich so von unserem Xserve G5 weiss.

:edit:
bei älteren macs (z.b. imac g4 -> lampenmacs) hast du halt auch die maximale festplattengrösse die unterstützt wird zu beachten.


hth, greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 20.03.2007, 17:34

nichtsooft

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 53
Nö Wäre ein MAC Pro den ich mir anschaffen will.

Ich seh einfach nur nicht ein warum ich HDDs und RAMs direkt bei Apple kaufen soll/muss und in den specs stand drinne dass so nen MAC Pro reg. ECC Rams drinnen hat.

Zitat
Ausm Apple Store Configurator:
Memory
Mac Pro systems support up to 16GB of 667MHz DDR2 fully buffered ECC RAM in eight FB-DIMM slots. Choose among a variety of memory amounts and configurations.

mik

einfach anders!
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Weltmetropole AM
Posts: 682
ich hab bei meinem alten mac mini einfach den 512er ddr auf einen 1gb ddr getauscht, war überhaupt kein problem. selbe mit der festplatte!

Pesevenk

Little Overclocker
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 124
hey,

ich weiß nur, dass apple notebooks sehr sehr wählerisch bei ram sind -> es muss der FSB die Latency und die Seitenbestückung stimmen, wenn du also weißt was zu beachten ist, kommen sicher 1-2 speichermarken in frage ^^

mfg

nichtsooft

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 53
Also Genaueres weiss keiner...?

mik

einfach anders!
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Weltmetropole AM
Posts: 682
Zitat von nichtsooft
Also Genaueres weiss keiner...?

wäre mal interessant wenn du uns sagen würdest was für einen mac du umrüsten willst... dann könnte man dir evtl mehr sagen.

nichtsooft

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 53
SRY! Da hab ich wohl nicht genau genug ausgedrückt.
Möchte mir nen MAC Pro mit 2x3GHz (coreDuo) zulegen.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
der momentan was drinnen hat,

hdds sind problem los,

ram schon eher nicht, gibt bei nem board ein max was es an mhz annimmt, les einfach aus was momentan drinnen ist, und dann kannst entscheiden was du reinstopfst...

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Warte noch ein wenig - im UK Applestore ist vor kurzem ein Quad Core aufgetaucht (2x4) und Apple hat eine neue Präsentation angekündigt (zwar für Videobearbeitung, aber dafür wäre er ja prädestiniert).

nichtsooft

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 53
@mascara: Sprich du denkst dass die preise fallen werden?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Entweder werden sie billiger oder sie werden komplett ersetzt.
Danke aber die 'alten' werden leicht billiger, das kleinste Modell fällt weg und die Quad Core werden neue Topmodells.

Am 15. April wissen wir dann mehr :)

nichtsooft

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Wien
Posts: 53
kk... dann heisst's abwarten und tee drinken! ;)

Danke für diese äusserst hochwertige info! :D

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
Zitat von Pesevenk
hey,

ich weiß nur, dass apple notebooks sehr sehr wählerisch bei ram sind -> es muss der FSB die Latency und die Seitenbestückung stimmen, wenn du also weißt was zu beachten ist, kommen sicher 1-2 speichermarken in frage ^^

mfg

oder viel mehr ... ich weiß nicht mal auswendig, welche marke meine rams sind, aber sie funktionieren wunderbar - und ich weiß von 2 bekannten, die auch irgendwelche rams drinnen haben und klappen

latency is wurscht, weils eh meist lc5 zum kaufen gibt - lc4 kanns s macbook nicht und lässt die lc4 ram halt auf lc5 laufen

ich hab mir einfach die damals billigsten 2 * 1024mb module gekauft und die funktionieren wunderbar - so wie eben die 2 bekannte und zig leuts auch

aber damit das "ich glaub"-spiel aufhört, könnt man ja einen sticky machen, wo jeder user seine upgrades reinschreibt - sprich welches apple-produkt mit welchem produkt & genauer spezifikation.

-drey-

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
aktuelle macs haben die selbe hardware in sich, wie pcs, sie haben nur ein anderes gehäuse, ein anderes os und ein efi statt bios (was aber auch egal ist)

zudem hatte ich noch mit keinem ibookg4, powerbookg4 kompatibilitätsprobleme mit dem ram

ebenso nicht mit 3 verschiedenen macbooks und 2 macbook pros; mit den mac pros hatte ich leider noch nichts zu tun, aber auch dort hätte ich noch nichts von gravierenden kompatibilitätsproblemen gehört

festplatten sind ohnehin alle kompatibel

das "ich glaub" spiel hört sich auf, wenn realisiert wird, dass apple jetzt ohne hin normale pc-hardware benutzten und auch früher, bis auf die ppc basis die selben standards benutzte, wie sie bei x86 pcs gang und gebe waren
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz