"We are back" « oc.at

HDD 1:1 clonen unter osx 10.6?

XenThor 29.10.2010 - 16:59 2479 22
Posts

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
hi

da mir meine hd etwas zu klein geworden ist würde ich gerne meine daten vom MBP so schnell wie nur möglich OHNE TC Backup auf eine externe usb 2.0 platte clonen.. soll 1:1 ohne verluste sein nachher.. (ca 180gb)

in suche konnte ich nur aus 2008 was finden wie super duper oder so...
google spuckt nur carbon copy cloner aus, ist alles etwas alt aus 2004 oder so.. kein plan ob das unter 10.6 noch funkt..

gibts inzwischen bessere lösungen?

wie muss ich die hdd formatieren damit ichs dann nachher als C: ins system bekomm und booten kann? journaled hfs+?

ODER ists besser sys neu machen danach daten wiederherstellen?
dauert halt länger glaub ich..

tia, mfg, Xen

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
carbon copy cloner!

edit:
neue platte in ein usb gehäuse, alte mit ccc draufklonen, neue einbauen, fertig. ist der schnellste weg.

2nd edit:
japs, journaled hfs

und weil aller guten dinge 3 sind ->
bildschirmfoto_2010-10-29_um_17_04_38_160722.png
GUID auswählen, sonst kann der mac nicht booten von der hdd

und noch ein edit:
bildschirmfoto_2010-10-29_um_17_07_45_160723.png
Bearbeitet von BiOs am 29.10.2010, 17:08

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
thx :D neue hdd kommt eh schon montags. erspar ich mir das googlen ;D

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
super thx!

letzte fragen noch:

ccc läuft direkt im laufendem sys?

und ...

hab usb hdd jetzt formatiert, ist n orangenes symbol jetzt wird die hd dann automatisch grau oder kann man das umstellen..
glaub orange deshalb weils auf usb2 derzeit läuft afaik..

kenn nur ausm hackitosh dass die c: hds trotzdem orange sind ;P

bei hd disk programm steht jetzt:

kapazität 499,76GB
verfügbar:499,32GB
Belegt: 447,8MB (sollte da ned 0 stehen?) hab noch nix drauf..

edit:
bei info steht GUID ja und bootfähig ja also hab ichs mal richtig formatiert.. ;)
Bearbeitet von XenThor am 29.10.2010, 17:13

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
wenn ich dich richtig verstehe - orange ist sie jetzt weil sie über usb im system hängt. sobald die platte dann zur internen wird hats auch das ganz normale graue "disk" symbol.

ccc läuft im laufenden sys, ja.

und irgendwas is immer drauf auf den platten, das passt schon so

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
kk thx nochmal..

hab jetzt alles beisammen..
mal sehen wie lang das jetzt dauert ;)
danach darf ich noch ein early 08 mbp sys auseinandernehmen ;(
dümmste platzierung der hdd imho.. links unter tastatur^^

dagegen sind die unibodys ein traum!

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
180gig über usb dauern schon ein weilchen, wird an die 3 stunden dauern schätz ich

das einbauen dann ist nicht soooo schlimm, einfach die anleitung von ifixit befolgen und in einer stunde ist das erledigt :)

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat von BiOs
180gig über usb dauern schon ein weilchen, wird an die 3 stunden dauern schätz ich

das einbauen dann ist nicht soooo schlimm, einfach die anleitung von ifixit befolgen und in einer stunde ist das erledigt :)

puh geschafft..

naja knapp 3:40 und die daten waren drüben und so ca 30min der umbau..
einzig allein das sata kabel klebte fest aber habs dann abbekommen...
rest war easy ..

performance passt jetzt auch, die lahme fujitsu 200er hat jetzt ihren würdigen platz im usb2 rahmen gefunden :D

cu

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1098
Wenn ihr erlaubt, schließ ich mich gleich mit einer weiteren Frage an:
Ist es eine gute Idee eine SSD nach dem hier beschriebenen Verfahren in ein mbp einzubauen? Funktioniert TRIM und das allignment unter snow leopard?

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat von bsox
Wenn ihr erlaubt, schließ ich mich gleich mit einer weiteren Frage an:
Ist es eine gute Idee eine SSD nach dem hier beschriebenen Verfahren in ein mbp einzubauen? Funktioniert TRIM und das allignment unter snow leopard?

klar kannst auch eine ssd nehmen..

hab selber eine intel 80gb ssd im 2 macbook pro drinnen..
läuft 1a, hab allerdings dort ne neuinstallation vorgenommen und dann mittels migrationsassistent die daten geclont..

aber ich würde diese wieder gegen eine große hdd tauschen weil mit 80gb kommt man ned weit..
man nehme paar gb musik, etliche raw foto datein und paar filme und es bleibt nedamal platz für steam games usw..
sicher ist die performance sehr gut, aber was bringts in 15sec zu booten wenn das system dann leer ist und man ständig externe hdds mitschleppen muss.. (neue 13" macbook pros kann man auch mit 2 hdds ausstatten statt dem dvd drive, da funkts 1a, sys auf ssd rest auf normale)

ich finde aktuelle 500gb hdds sind genug schnell fürs arbeiten und wenn die ssds dann mal billiger werden und genug speicherplatz bieten, kann man immer noch umsteigen...

@trim geht ned weil osx das ned kann afaik, steht so in paar reviews vom neuen macbook air drinnen...

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
hatte auch kurz eine 60gb ssd in macbook drinnen. prinzipiell häts gereicht fürn alltag (war zu 50% voll). bin dann aber auf eine momentus xt umgestiegen weil auf dem book manchmal auch >30gb zwischengelagert werden.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Ich bin mit meiner 128er SSD extrem zufrieden - Geschwindigkeit passt und Platz ist auch genug, 60 wär mir sicher zu wenig, 80 würde mit wohl gerade reichen… als echten Massenspeicher hab ich noch den Drobo an FW800 und für die Musik eine externe 2.5er an USB -> vollkommen ausreichend und ich komm auf fast 5TB gesamt -> am 13.3er MBP :D

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
alternativ dann noch die Hybrid HD Momentus XT.
500gb & flotter als normale HDDs

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
so, hab mal die interne hdd auf die neue mit carbon copy cloner kopiert, jedoch wart ich noch mit dem einbaun, aus folgendem grund:

eine 1:1 kopie erstellt ccc imho nicht wirklich! der hat mit applikations angefangen und sich wohl alphabetisch hochgearbeitet. OS files kamen bei mir erst bei ca 100gb dran ... es ist aber doch so, dass das os ja "vorne" stehen sollte, weil dort der durchsatz höher und seek times kürzer sind.

gibts irgendeine möglich eine _echte_ 1:1 kopie zu erstellen?

wenn nicht werd ich wohl die neue doch wieder formatieren und einfach neu aufsetzen. und die sachen dann zurückspielen. dauert zwar ein weilchen, aber hab dann einfach ein besseres gefühl :)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
im laufenden Betrieb eine 1:1 Kopie zu machen (CCC) würd ich nicht wirklich anraten, auch wenns schnell geht.
Ich hab das mit einem Image via Disk Utility gelöst, sowohl beim Erstellen als auch Einspielen von der DVD gebootet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz