"We are back" « oc.at

Grafik Tablett für MB Pro

VAC 21.08.2011 - 15:26 2427 12
Posts

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Hey

Ich möcht nun langsam mal auf ein Tablett umsteigen, nur welches ?
Sollte für den Anfang natürlich für den Anfang günstig sein, wer weiß ob ich damit zurecht komme ?

Kompatibilität:

MacBook Pro
Mac OSx 10.6.8

lg

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
wacom wird wohl alles problemlos gehen

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
was hast du damit genau vor?

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Hauptsächlich mit PS bearbeiten,.. vielleicht auch ein bisschen zeichnen

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
schon bei "bisschen" zeichenen würd ich definitiv mindestens ein A5 nehmen. A6 ist eher nur zum hantieren mit den programmen gut. hängt aber auch ein bisschen vom eigenen zeichenstil ab. und ja, wacom is the right choise:
http://geizhals.at/?cat=pads&so..._200x150#xf_top
fürs einsteigen reicht ein bamboo (früher graphire) alle mal. A5 um rund 150€. wennst das teil dann wirklich hardcore verwendest kommt eh irgendwann das bedürfnis nach nem intuos.

hier
http://www.overclockers.at/pixelfre...458#post2431458
ein vergleich den ich mal gemacht habe. zwar kann man das nicht wirklich auf die aktuelle produkt range umsetzen, aber sie werden sich doch sehr ähneln.

für den anfang würd ich aber wie gesagt wirklich nur ein bamboo nehmen.
Bearbeitet von b_d am 24.08.2011, 15:30

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Hab mir jetzt mal dieses (http://www.ditech.at/artikel/GTWA15..._Small_USB.html) geholt.

Bin bis jetzt sehr zufrieden... is zwar noch sehr gewöhnungsbedürftig keine Maus zu haben aber ich find die erste Bearbeitung schonmal mindestens gleich gut, und schneller war ich auch....

Wollt einfach fürn Anfang nicht mehr ausgeben, vor allem wiel ich auch noch eine Festplatte zum Sichern gebraucht hab.

Wenn ich wirklich damit zurecht komm werd ich mir was größeres holen :)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
verwendest du das teil absolut (stift-modus) oder relativ (maus-modus). also ich kann ausschließlich im absoluten modus zeichnen und da wäre mir A6 viiiiiiiel zu klein. aber wenn du sagst es passt soweit, dann passts eh :)

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Zeichnen tuh ich damit aktuell nicht,.. jetzt will ich mal so damit zurecht kommen ^^

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
http://geizhals.at/578288 reicht fürs erste Tablet also??

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
reicht nicht vielleicht auch dieses hier: http://geizhals.at/470811 wenn man nicht die ganze Software dazu braucht?

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Die SW is doch schon ganz okay wenns dabei ist (nicht jeder hat PS daheim ;)).
Abgesehen davon, find ich das Medium von Wacom doch angenehmer (in der Größe usw) also das kleine (mein Empfinden wenn ich mir eins holen werde!).
Ansonsten muss man eben wissen obs einem reicht oder nicht (das kleine Tablet) ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Zitat von Maehmann
reicht nicht vielleicht auch dieses hier: http://geizhals.at/470811 wenn man nicht die ganze Software dazu braucht?

ich verwend Grafik Tabletts maximal auf Kunden PCs als Mausersatz aber A6 ist viel zu klein und was ich so raus höre sollts mindestens A5 sein wenn man ein wenig damit arbeitet, bei CAD dann eher größer.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
naja, als _maus_ersatz_ reicht A6 vollkommen. da verwendet man das teil sehr wahrscheinlich eben im maus modus und muss entsprechend nicht absetzen sondern macht alles aus den fingern/maximal ausm handgelenk.

erst beim richtigen zeichnen ist es eben was anderes. im stift modus hat man den bildschirm absolut zur zeichenfläche aktiv und da kann man auch schon mal ne ganze armbewegung "zeichnen" wollen. was eben bei A6 nur beschränkt möglich ist und erst bei A5 halbwegs geht. aber selbst das wird den wirklich ernsthaften zeichner schnell zu klein und ab A4 gehts dann erst wirklich los.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz