"We are back" « oc.at

Gekauft und schon die ersten Probleme mit Ipad 2

Whiggy 15.12.2011 - 19:03 3327 30 Thread rating
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
z.b. die thinkpads haben bereits einen gelben! USB-Slot - über den dürfte etwas mehr saft drüber gehen. :D

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
aha, interessant, das wusste ich auch noch nicht (gut ich hab halt auch nur hp, dell und apple :D)

Kerni

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: Wels /OÖ
Posts: 133
Afaik kann der Gelbe nur Geräte laden wenn das Thinkpad aus ist und am Strom hängt oder es im Standby ist, hergeben tut er bei meinem W510 nicht mehr, als der eine andere normale Usb.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8355
Ich würde sowieso empfehlen das iPad über das Netzteil zu laden. Geht wesentlicht schneller.

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5835
Zitat von Smut
z.b. die thinkpads haben bereits einen gelben! USB-Slot - über den dürfte etwas mehr saft drüber gehen. :D

Bitte was is ein "gelber" USB Slot?
Gibt der mehr her als 500mA?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
mit dem gelben kannst, sofern aktiviert, mit abgeschaltenem thinkpad trotzdem irgendein usb device laden. (wenn es am netz hängt)
der blaue ist glaub ich usb 3.0.
mit mA hat das meines Wissens nach nix zutun..

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12429
Zitat
.
mit mA hat das meines Wissens nach nix zutun..

sowas gibts schon auch, mein netbook hat das, nennt sich multibay usb oder so, ist eine eigenkreation von HP und dafür da um z.B. ein externes CD-ROM laufwerk mit strom zu versorgen. keine ahnung ob das beim ipad was bringen würde oder die multibay geräte dann einen zusätzlichen pin haben.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
Zitat von BiG_WEaSeL
Ich würde sowieso empfehlen das iPad über das Netzteil zu laden. Geht wesentlicht schneller.

Wie lange dauert eigentlich eine komplette Ladung über das Netzteil?

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Kannst locker 3h rechnen, gegen das Ende laufen die Prozente sehr langsam rauf.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
So bei 3 Stunden rum? Kann mich auch täuschen, aber es geht imho recht flott.

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
für asus gibt es auch nen usb-treiber, der mehr saft übern normalen usb ermöglicht.

http://event.asus.com/mb/2010/ai_charger/

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Zitat von Whiggy
Wie lange dauert eigentlich eine komplette Ladung über das Netzteil?
Wie schon geschrieben, so um die drei Stunden.
Bei meinem alten iMac (liefert 1A auf dem USB Port) um die sechs Stunden.

Mit einem normalen PC der nur 500mA duerfte es wohl 12 Stunden dauern.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
Mal ne andere Frage:

Kann man das Teil eigentlich auch komplett zurücksetzen auf Auslieferungszustand also auch alle Apps und Userdaten weg?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
natürlich, brauchst nur in itunes auf wiederherstellen gehen
oder am Gerät selbst auf Einstellungen - Allgemein - Zurücksetzen - auswählen was du willst (ich habs jetzt allerdings vom iphone ausgelesen, sollte am ipad aber gleich sein)

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
Anstecken und im iTunes auf Zurücksetzen klicken

edit: ownd :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz