"We are back" « oc.at

Erfahrungen mit neuem Macbook Air?

FX Freak 31.10.2010 - 18:58 31994 231
Posts

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
oc.at > anruf ;D aber bei der info werd ichs sogar schon riskieren :)

pau-c

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Linz, Austria
Posts: 1129
also mir gefallen die neuen airs und ich werd denk ich jetzt endlich mal mein 2008er pro in rente schicken und auf das große 13er air umsteigen :)

lohnt sich die mehrinvestition in die grössere cpu (knapp 90€ wären das)?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich würde dazu benchmarks abwarten. bin mir auch noch nicht sicher, tendenz geht aber richtung i5.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
am display hat sich doch eh nix geändert oder? d.h. ein altes würd zum evaluieren auch funktionieren...

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
hmmmm ... stimmt :D trotzdem: wenn schon, denn schon :)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
hier scheints erste benches zu geben
http://electricpig.co.uk/2011/07/20...0-macbook-pros/

die treffen damit genau den Punkt: naja, 90€ sind ja auch nicht sooo viel.
Leider vergleichens nicht mit dem stärksten MBA der Vorgeneration. Kenn mich mit dem geekbench nicht aus, das mit dem MBP sieht sehr nach einem HDD/SSD-lastigen Bench aus, oder?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
wurde vorhin schon geposted, den benchmark kannst vergessen. oder was triffts auf den punkt?
ein MBA ist bei dem benchmark nur durch die SSD fast so schnell wie ein 2010er 17" i7. bei CPU, Grafikkarte und maximalen RAM sind welten. auch die akkulaufzeit dürfte besser sein :D

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von quad-prozzi-fan
Find das 13 air recht interessant auch vorallem wegen dem TB anschluss.
Eine Frage dazu. Gibt ja jetzt auch die TB Displays. Jetzt wird nur beim MBP von 2 externen Displays per daisy chain geredet. Geht das beim MBA auch?

Also MBA + 2x27" TB Display?

was ich so mitbekommen habe, braucht man für daisy-chained tb-displays eine dedizierte grafikkarte. im falle das mba also: nein.

(correct me, if i'm wrong).
geht also nur bei 15" und 17" mbp, bei mac mini und evtl bei imac (3x 27" hell yeah! :D)

würd mich schon spitz machen, an meinem mbp. aber 2000 ocken sind halt auch einiges :D

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ok danke noledge!

Schade schade, will umsteigen auf apple und da am liebsten aufs Air, aber auf 2 große screens will ich nicht verzichten. dann bleibt wohl eh nur das MBP.

/(bb|[^b]{2})/

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien, Mödling
Posts: 121
Beim iMac muss es gehen, der hat ja von sich aus schon 2xDP/TB und soweit ich mich erinnere hat das Engadget auch getestet (27" + 2x30"), da wär eher die Frage ob 2x zwei in Daisy-chain gehen ^^

MBA würd mich auch interessieren, wird man aber wohl erste reviews abwarten müssen, die sollten aber eh bald kommen.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
weiß jemand genaueres zum SD-Slot der der Macbook Airs? Es gibt in der Apple knowledge-base einen artikel, die MBAs werden dort aber nicht angeführt.
http://support.apple.com/kb/HT3553#3

die anderen MACs unterstützten neben SDHCs mit mindestens 32gb auch SDXC. Eine SDXC karte bekommt man um ca. 70 euro für 64GB, imho nettes speicherupgrade :)

/(bb|[^b]{2})/

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien, Mödling
Posts: 121
@quad-prozzi-fan: Wie groß sind die screens in deinem Fall? Falls maximal jeweils 1920x1200 würde ich eine matrox dualhead2go DP edition empfehlen, das müsste auch mit dem MBA gehen
Bearbeitet von /(bb|[^b]{2})/ am 21.07.2011, 12:22

/(bb|[^b]{2})/

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien, Mödling
Posts: 121
@Smut: unterstützen soweit ich mich erinnere auch SDXC (schon bei den 2010ern), habs aber nie ausprobieren können, allerdings hingen sie da am USB Bus (und der war/ist ja usb2.0), somit ist es zwar ein nettes upgrade aber besonders flott wird es nicht gehen

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ok, werds ausprobieren wies am neuen ist.
ich brauche es ohnehin nur für filme/musik, einfach als storage.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von /(bb|[^b]{2})/
@quad-prozzi-fan: Wie groß sind die screens in deinem Fall? Falls maximal jeweils 1920x1200 würde ich eine matrox dualhead2go DP edition empfehlen, das müsste auch mit dem MBA gehen

im moment sinds 2x24" mit 1920x1200 es wäres aber 2x27" angedacht gewesen. Naja mal schauen vl begnüg ich mich derweil mit 1x27" über 3000€ auf einmal sind eh nicht ohne :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz