"We are back" « oc.at

Apple will iTunes-Usern Safari unterjubeln

crusher 23.03.2008 - 12:51 24287 142
Posts

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11019
Zitat von daisho
Ich mag die Oberfläche vom VLC garnicht, zudem stürzt er mir dauernd zufällig ab wenn ich MP3s etc in die Playlist stelle und abspiele.
Der WMPlayer ist für mich einfach viel praktischer und da Windows schon die nette Funktion "Doppelklick auf ein File öffnet Player, nochmaliges klicken auf ein File fügt es der Playlist hinzu" integriert hat perfekt, die Playlist ist auch dauernd sichtbar und für mich hat der WMPlayer einfach die beste (mit TweakMP auf 0 Latency eingestellt) Funktionsleiste im Vollbildmodus. (Unsichtbar bis man mit der Maus hinfährt, dannach ohne Umwege da, trotzdem kaum sichtbar da Transparenz, große Buttons und die Abspielleiste geht über den ganzen Screen)

Zum zweiten, hm ... würde nur Sinn machen wenn sie alle Dienste auch erklären weil sonst kann man auch einfach services.msc eingeben.

ahh ok. einige gründe. gut.
für mich trotz allem, nicht erste wahl, aber jedem das seine. :)

jo. die einzelnen "funktionen" bei xpantispy werden auch jetzt schon erklärt. wäre also kein wirkliches problem. :)

aber ist alles schon seeeehr offtopic. :D

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14707
btw, der updater kommt regelmäßig und würd sich gern instaliern (bis ma in den einstellungen auf "dieses update ignoriern!" klickt)... super sache, ich hätt das gern von jedem hersteller, adobe sollt da mit seinen zig programmen in der pipeline eh durchaus bissi "material" haben :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Ja, der Updater merkt sich nichtmal das ich Safari nicht will.
Ich bekomm jetzt jeden Tag Safari mit Checkbox vorgesetzt. So aufdringlich habe ich noch keinen Updater erlebt, dafür gibts mal ein herzliches "FU" an Apple.

Wo befindet sich die Schaltfläche "Lass mich damit in Ruhe du Penner"?

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
apple software update - tools - ignore selected update

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Ah danke, hatte es nicht in der Selektion und deshalb war das die ganze Zeit ausgegraut.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von sk/\r
1. wer verwendet - jetzt ernsthaft - den mediaplayer. :confused:

Ich, weils der beste Player ist. Alle Playlisten, Medienbibliotheken etc. sind immer ausschließlich Media Player bei mir; der einzige der immer gscheit und zuverlässig funktioniert. Der der fast nie funzt ist Apple`s quicktime Player.
Bearbeitet von jet2sp@ce am 29.03.2008, 15:22

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
den quicktime player kannst auch vergessen. ohne zig plugins (wobei: kann der mediaplayer nicht auch erst xvid und das alles nach heruminstallieren?) kann der leider nur das wozu er gebaut wurde: mov klumpert und so zeug wie panoramaanzeigen und andere technologien die keiner braucht (edit: wobei das mit den trailern bei apple ja dann doch recht fein klappt)... ist also imho mit dem mediaplayer nicht zu vergleichen. wenn ichs mir so recht überleg verwend ich quicktime eigentlich nur für videoschnitt im zusammenspiel mit imovie oder sowas, zum schaun eigentlich nie

iTunes ginge da eher wobei die ja auch bei videos jetzt nicht die grösste motivation zeigen - es geht zwar alles irgendwie aber aus purer faulheit ists schneller einfach den movie folder in den vlc zu werfen :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
XVID ist ein Codec, wenn du den installiert hast funktioniert der auch mit dem Media Player. (genauso wie mit jedem anderen DirectShow-fähigem Player)

.mov und .wmv gehören imho offengelegt, die sind (neben Realplayer, der aber nicht mehr wirklich ernsthaft verwendet wird oder?) eigentlich der einzige Grund warum es noch keinen Allround-Player gibt. (bzw VLC nicht alles kann)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14707
mein vlc frisst sowohl mov als auch wmv?

auch wenn er sich bei HD wmvs durchaus mal verschluckt

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
selbiges bei mir.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Also die neuesten .mov-Versionen (H264?) schluckt(e) er bei mir nicht, bei WMV bin ich nicht sicher, verschlüsselte schluckt er aber auf jeden Fall nicht klarerweise (ok, verwendet eh keiner...)
/Edit: Hm, scheint jetzt zu funktionieren. Hat sich anscheinend irgendwann geändert, kann mich nur daran erinnern das "neuere" .mov's nicht gingen (auch nicht mit QT-Alternative), ist aber schon eine Zeit her.
Bearbeitet von daisho am 29.03.2008, 18:10

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14707
H264 geht tadellos, sowohl 720p als auch 1080p.

HD-WMV hat allerdings teilweise mit lustigen "krankheiten" zu kämpfen - sound weg, 100% cpu last, ... aber meistens gehts auch

edit: posting gefladert vom Gue:

http://apple.slashdot.org/article.p...36&from=rss

kabooom.
Bearbeitet von semteX am 29.03.2008, 19:39

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
.mov ist ein Containerformat, und als solches auch oeffentlich einsehbar dokumentiert.
H264 kann von ffmpeg/libavcodec via x264 en- und dekodiert werden - mplayer kann das problemlos. Auch WMV9 ist kein Stolperstein fuer meinen mplayer, die bei VLC beschriebenen Probleme kann ich nicht nachvollziehen.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
vlc spielt bei mir auch alles, ausser neue mkvs. die spielen zwar auch einwandfrei, sobald man aber versucht vorzuspulen, is ende.

mit mplayer + neuen codecs gehts.
wird wohl daran liegen, dass vlc nur noch ziemlich langsam weiterentwickelt wird. schade eigentlich

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Das war schon immer so - weil die ffmpeg-Leute bei mplayer direkt(er) ihre Finger im Code haben, kann man davon ausgehen, dass dieser Player neue Features meist vor VLC und Xine bekommt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz