daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Der Mediaplayer schickt auch nur Daten wenn du dies so eingestellt hast und das wird meines Wissens beim ersten Start oder nach einer Mediaplayer-Installation gefragt.
|
Nico
former person of interest
|
btw nach einigem herumsurfen muß ich sagen, der safari gefällt. danke fürs unterjubeln
|
.dcp
notamodbuthot
|
das alles beantwortet nicht die frage nach dem "was" geschickt wird, das sind nur auflistungen von programmen die internet acces haben. gefällt mir zwar auch nicht wirklich, aber es gibt keine beweise dafür, dass windows nutzerdaten an den microsoft server schickt. btw kann ich die liste auch nicht nachvollziehen, nur der mediaplayer und der algs versuchen und dürfen connecten, der rest hat sich noch nie bemerkbar gemacht. ok, der timeserver, aber
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Ja, das Time Ding ist klar.. Ich kann nur dieses pöse pöse Apple Getue nicht ausstehen, und wollte damit eben zeigen, das MS im Hintergrund genauso Verbindungen herstellt, ohne das der DAU was davon merkt. Wie gesagt, es sind beide Unternehmen und Großkonzerne, und daher gewinnorientiert, es ist klar, dass sie hin und wieder Dinge machen, die der User als "Frechheit" empfindet.. Ich mag's nicht verteidigen, aber ich kann das nicht ausstehen, wie wenn eine Firma alleine der größe Buhmann ist..
|
.dcp
notamodbuthot
|
dass ms nicht gerade zurückhaltend ist in hinsicht auf "feedback kriegen" ist klar. auch, dass viel müll mit den updates kommt.
wenn ich z.b. keine .net anwendungen brauch, hab ich trotzdem durch updates die frameworks 1+2+3 aum rechner. weniger optimal imho. dafür wird nur ne cryptische fehlermeldung ausgeworfen, wenn man ein .net programm ohne framework zu starten versucht. _da_ würde ich mir nen button "framework runterladen" gefallen lassem.
aber solange sie irgendwelche programm-logs haben wollen um irgendwas zu bugfixen isses mir egal.
|
sk/\r
i never asked for this
|
1. wer verwendet - jetzt ernsthaft - den mediaplayer. ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) 2. es gibt da so ein nettes prog mit dem namen xpantispy. ![;)](/images/smilies/wink.gif) da kannst wirklich alles abdrehn, damit der mediaplayer nicht mehr nachhause telefoniert. aber gut, ich versteh deinen punkt schon hans.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich verwende den Windows Mediaplayer, weil mit aktiviertem SLI in anderen Playern die obere und untere Bildhälfte mitunter asynchron sind.
Ich find's schade, dass Apple auf die Unachtsamkeit der User baut, anstatt einer Ankündigung, dass sie einen neuen Browser haben, der in manchen Bereichen den anderen weit überlegen ist (z.B. Javascript-Performance).
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
... der in manchen Bereichen den anderen weit überlegen ist (z.B. Javascript-Performance). quelle? benchmarks dazu würden mich interessieren
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
wenn eine Firma alleine der größe Buhmann ist... Wer soll's sonst sein? Mich würde eher interessieren was dich so aufgebracht hat dass du jetzt Seitenlang Apple verteidigst ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Bitte um Quotes ![:)](/images/smilies/smile.gif) 1. wer verwendet - jetzt ernsthaft - den mediaplayer. ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) 2. es gibt da so ein nettes prog mit dem namen xpantispy. da kannst wirklich alles abdrehn, damit der mediaplayer nicht mehr nachhause telefoniert.
aber gut, ich versteh deinen punkt schon hans. ad 1: Ich, sogar als Hauptplayer, dannach VLC und für .mov Quicktime ad 2: Das ist ja eigentlich auch nur eine kleine Hilfe die diverse Schaltflächen und Registry-Einträge in einem kleinen Programm vereint. Nichts was man nicht auch so "richten" könnte. ad Javascript-Performance: Wenn ich auf sowas überhaupt achten würde dann würde ich eher Opera nehmen.
|
sk/\r
i never asked for this
|
ad 1: Ich, sogar als Hauptplayer, dannach VLC und für .mov Quicktime ad 2: Das ist ja eigentlich auch nur eine kleine Hilfe die diverse Schaltflächen und Registry-Einträge in einem kleinen Programm vereint. Nichts was man nicht auch so "richten" könnte.
ad Javascript-Performance: Wenn ich auf sowas überhaupt achten würde dann würde ich eher Opera nehmen. ad1) hm warum den mediaplayer? wenn man nicht gerade multi-graka-user ist, würd ich den vlc immer vorziehen. ad2) hab nie was anderes behauptet. es ist ein wirklich praktisches kleines tool. ich hoffe sie integrieren auch mal dienste. stell ich mir ungemein praktisch vor, die einzelnen dienste über xpantispy zu steuern.
|
mr.nice.
differential image maker
|
|
vanHell
Tauren Marine
|
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
tatsächlich, laut diesen benches ist er bei JS schneller und nur bei _allen_ HTML tests um hausecken langsamer, dass ist mal ein argument für safari
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
ad1) hm warum den mediaplayer? wenn man nicht gerade multi-graka-user ist, würd ich den vlc immer vorziehen. ad2) hab nie was anderes behauptet. es ist ein wirklich praktisches kleines tool. ich hoffe sie integrieren auch mal dienste. stell ich mir ungemein praktisch vor, die einzelnen dienste über xpantispy zu steuern. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ich mag die Oberfläche vom VLC garnicht, zudem stürzt er mir dauernd zufällig ab wenn ich MP3s etc in die Playlist stelle und abspiele. Der WMPlayer ist für mich einfach viel praktischer und da Windows schon die nette Funktion "Doppelklick auf ein File öffnet Player, nochmaliges klicken auf ein File fügt es der Playlist hinzu" integriert hat perfekt, die Playlist ist auch dauernd sichtbar und für mich hat der WMPlayer einfach die beste (mit TweakMP auf 0 Latency eingestellt) Funktionsleiste im Vollbildmodus. (Unsichtbar bis man mit der Maus hinfährt, dannach ohne Umwege da, trotzdem kaum sichtbar da Transparenz, große Buttons und die Abspielleiste geht über den ganzen Screen) /Edit: Aktueller Player v11 mit folgenden Settings in TweakMP: Zum zweiten, hm ... würde nur Sinn machen wenn sie alle Dienste auch erklären weil sonst kann man auch einfach services.msc eingeben.
Bearbeitet von daisho am 25.03.2008, 16:55
|
vanHell
Tauren Marine
|
tatsächlich, laut diesen benches ist er bei JS schneller und nur bei _allen_ HTML tests um hausecken langsamer, dass ist mal ein argument für safari ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ausserdem ist mir grad aufgefallen das das ganze schon 6 monate alt ist und damit eigentlich total unintressant.
|