"We are back" « oc.at

Apple TV 2G

Smut 21.12.2010 - 17:47 17953 130 Thread rating
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
spiel mich seit heute mit dem apple tv 2g. wollte hier kurz ein paar erfahrungen posten. vielleicht kann mir auch jemand tipps geben.


  • sehr klein, absolut unhörbar
  • gute, übersichtliche menüführung
  • steuerung per mitgelieferter fernbedienung oder remote-app möglich
  • qualität ist für streams ok, hab bisher nur die HD trailer durchgesehen.
  • airplay ist top! muss aber noch stark ausgebaut werden

recht viel mehr konnte ich mir noch nicht ansehen.
als nächsts steht plex und nitotv auf der to-do.

so wies jetzt ist, ists aber nur eine spielerei (das was ich erwartet habe). die streams finde ich gar nicht so schlecht. eher das menü macht in 720p keinen schönen eindruck.
für mich hats derzeit noch mehr nach als vorteile. was ich auch noch nicht hinbekommen habe, ist es filme auf englisch zu laden. bei trailer ist es kein problem. derzeit hab ich sowohl menü als auch default-language auf englisch, hat aber nichts gebracht. sollte es mit einem deutschen itunes account nicht möglich sein, englische inhalte zu streamen ist es ein k.o kriterium - das macht für mich auch den zune store bereits überflüssig.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
womit wirst du das ding füttern? itms? oder deinen content encoden?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Was am besten funktioniert :)
on the Fly transcoding wär auch kein Problem. Ab februar hab ich dann einen Server der das von der Leistung packen soll.

Direkt per iTunes sind dir Preise halt so eine Sache. Aber ich werd die Qualität noch genau begutachten. Wenns passt Zahl ich die 3-5 Euro pro Film, aber englisch ist dafür Pflicht. Die ganzen Stunts wie bei mkvs will ich mir ja ersparen, aber schaut schlecht aus.
Bearbeitet von Smut am 21.12.2010, 18:43

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Ich habe Apple TV 2G seit knapp anderthalb Wochen und bin grundsätzlich sehr positiv überrascht. Wir haben uns bisher schon zwei Filme geliehen, und selbst über einen USB Stick konnten wir nach knapp 10 Minuten puffern den kompletten Film durchsehen.

Davon abgesehen streamt die Box über WLAN perfekt die gesamte iTunes Library, von der stinknormalen mp3 bis hin zum selbst codierten HD Film mit ~10GB. Das bringt mich auch zum Schwachpunk: Selbst codieren ist angesagt, wenn man bereits vorhandene Filme auf die Box bringen will.

Ansonsten stimme ich mit allen positiven Punkten von Smut überein, dazu kommt das meiner Meinung nach bereits sehr ausgereifte AirPlay. Einfacher habe ich noch nie Musik/Video verteilt. Ich denke da wird noch einiges kommen - die 120€ bereue ich in keinster Weise, auch als reine online-Videothek schon schwer zu empfehlen!

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hab mir vorhin dann noch ein paar trailer angesehen und die qualität ist 1a. ich brauchs eigentlich nicht mehr besser, aus der nähe sieht man natürlich die schwächen der kodierung aber artefakte sucht man vergeblich. farben sind imho auch spitze.
buffern dauert in der regel nicht lange. also mit den üblichen 4-6 GB mkv rips hält das schon mit.

wie spielst du filme vom usb-stick ab? nicht dass ich es brauchen würde, aber das apple TV hat ja nur nen micro usb.

wie hast die HD filme codiert?

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von Smut
wie spielst du filme vom usb-stick ab? nicht dass ich es brauchen würde, aber das apple TV hat ja nur nen micro usb.
Gemeint war wahrscheinlich ein USB-Modem.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Richtig, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Was ich meinte war, dass selbst über eine relativ lahme Internetverbindung das Streamen wunderbar klappt. D.h. Video on demand sehe ich hier sehr gut umgesetzt, und die Preise sind für HD Material meiner Meinung nach angemessen.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8355
was meinst du mit "als nächstes steht plex auf dem programm". Gibt es einen Hack für's Apple TV?

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
PoC: http://www.appletvhacks.net/2010/11...on-apple-tv-2g/

wenns bloß 1080 ausgeben könnte ... :(

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8355
danke. aber im moment zu vergessen

Plex for ATV2 is just a “proof of concept” so it is still buggy, tricky to install and limited to video playback (no music files, no images, no App-Management)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
jup, aber das wird schon noch denk ich mit der zeit. bei meinem sitzabstand brauch ich aber zwingend 1080, deshalb (LEIDER) nix für mich :(

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Nutze ATV seit gestern Abend.
Haben uns gleich mal einen Film geliehen, soweit so gut. Auch das Streaming diverser Videos sowie Musik aus der iTunes Mediathek und der Fotos von iPhoto klappt ausgezeichnet.

Besonders steh ich auf das Streaming direkt vom iPad aus (vom iPhone muss ich wegen 4.0.1 noch passen).

Womit ich noch kämpfe ist der Umstand, dass die Fernbedienung nicht nur ATV sondern gleichzeitig auch den im selben Raum stehenden iMac bedient. Da wäre es praktisch wenn man daran was ändern könnte. Ich versuche immer die FB so zum ATV zu halten, dass der Mac keinen Befehl abbekommt, aber das gelingt halt nicht immer :)

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
Zitat von KTC
Nutze ATV seit gestern Abend.
Haben uns gleich mal einen Film geliehen, soweit so gut. Auch das Streaming diverser Videos sowie Musik aus der iTunes Mediathek und der Fotos von iPhoto klappt ausgezeichnet.

Besonders steh ich auf das Streaming direkt vom iPad aus (vom iPhone muss ich wegen 4.0.1 noch passen).

Womit ich noch kämpfe ist der Umstand, dass die Fernbedienung nicht nur ATV sondern gleichzeitig auch den im selben Raum stehenden iMac bedient. Da wäre es praktisch wenn man daran was ändern könnte. Ich versuche immer die FB so zum ATV zu halten, dass der Mac keinen Befehl abbekommt, aber das gelingt halt nicht immer :)

du kannst unter systemeinstellungen/sicherheit/allgemein den empfänger am mac deaktivieren. wenn du 2 remotes hast kannst du eine an den imac koppeln, dann funktioniert er nur mit der - mit der anderen kannst dann das atv problemlos steuern :)

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
du kannst ja die fernbedienungsfunktion am mac abdrehen, oder brauchst die unbedingt ?

:edit owned

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Zitat von BiOs
wenn du 2 remotes hast kannst du eine an den imac koppeln, dann funktioniert er nur mit der - mit der anderen kannst dann das atv problemlos steuern :)
Danke, das wars!
Hab zwar gestern schon herumgesucht, aber unter Sicherheit hätte ich nicht gesucht :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz