"We are back" « oc.at

Apple Hardware Event -27th October 16

Dreamforcer 19.10.2016 - 22:31 23455 301
Posts

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Ich seh die Anzeige eigentlich immer als "Richtwert".

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von BiG_WEaSeL
War die Anzeige bei irgendjemandem denn zuverlässig? Bei den mir bekannten Geräten jedenfalls nicht.

bei mir praktisch immer und seit vielen jahren und das nicht nur bei einem einzigen mb (und nonaned ist es ein richtwert, aber so auf die viertelstunde hin hat das immer sehr gut gepasst)

die haben das wegen der usb-c generation gemacht und nicht wegen den books davor (auch wenn sie es teilweise in die begründung reinnehmen)

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8355
Also bei mir weicht das immer um Stunden ab, egal ob das jetzt neue Akkus in Neugeräten sind oder nicht. Ist ja auch logisch, zur Zeit der Anzeige weiß das Gerät ja nicht, wie stark ich es belasten werde im Laufe der nächsten Stunden.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Zitat von BiG_WEaSeL
Also bei mir weicht das immer um Stunden ab, egal ob das jetzt neue Akkus in Neugeräten sind oder nicht. Ist ja auch logisch, zur Zeit der Anzeige weiß das Gerät ja nicht, wie stark ich es belasten werde im Laufe der nächsten Stunden.
Für den typischen FacebookHeuteSurfer mit ein bisschen Office dazwischen gehts gut

;)

Der Wert ist halt immer nur repräsentativ wenn man die Last nicht grob ändert.. als Entwickler finde ihn auch eher sinnlos, da kommen einfach immer wieder Heavy-Load Geschichten rein, aber für Low-Medium Load wird der Wert im Schnitt schon hinkommen..

Gerade mit Skylake wird er aber wohl noch mehr abweichen.. weil einfach der Stromverbrauch noch massiver schwankt zwischen Low bis High Load... wäre zumindest ein Grund wie man das argumentieren kann, also dass mans einfach nicht mehr sinnvoll voraussagen kann..
Bearbeitet von XeroXs am 15.12.2016, 10:26

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von BiG_WEaSeL
Also bei mir weicht das immer um Stunden ab, egal ob das jetzt neue Akkus in Neugeräten sind oder nicht. Ist ja auch logisch, zur Zeit der Anzeige weiß das Gerät ja nicht, wie stark ich es belasten werde im Laufe der nächsten Stunden.

Ist das jetzt einfach "dumm stellen"? Natürlich weiß die Anzeige nicht, wie die Belastung der nächsten Stunden sein wird. Die Angabe gilt nur, für die aktuelle Belastung. Wenn ich mehr Rechenpower brauche, geht die Anzeige stark runter, zeigt mir eben an, wie lange es unter dieser Last noch geht und das sehr zuverlässig. So seit 10 Jahren auf beinahe egal welchem Notebook.

Zitat von XeroXs
Der Wert ist halt immer nur repräsentativ wenn man die Last nicht grob ändert.. als Entwickler finde ihn auch eher sinnlos, da kommen einfach immer wieder Heavy-Load Geschichten rein, aber für Low-Medium Load wird der Wert im Schnitt schon hinkommen.

exakt! und beim größten teil der macbook user (und aller anderen notebook user) kommt es eben ziemlich gut hin. aber in denn foren gehts eh schon wieder surreal ab "akkustandsanzeige hab ich eh noch nie gebraucht" ist das hauptargument. jaja, niemand braucht eine akkustandsanzeige...
Bearbeitet von Hubman am 15.12.2016, 10:36

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Zitat von Hubman
exakt! und beim größten teil der macbook user (und aller anderen notebook user) kommt es eben ziemlich gut hin. aber in denn foren gehts eh schon wieder surreal ab "akkustandsanzeige hab ich eh noch nie gebraucht" ist das hauptargument. jaja, niemand braucht eine akkustandsanzeige...
Keiner brauchts aber jeder wills. :D (Paradoxon incoming)

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von XeroXs
Für den typischen FacebookHeuteSurfer mit ein bisschen Office dazwischen gehts gut

;)

Der Wert ist halt immer nur repräsentativ wenn man die Last nicht grob ändert.. als Entwickler finde ihn auch eher sinnlos, da kommen einfach immer wieder Heavy-Load Geschichten rein, aber für Low-Medium Load wird der Wert im Schnitt schon hinkommen..
Full ack. Sowohl live als auch gimp ändern sich nicht großartig in der Belastung, und da hat der Richtwert genauso wie beim surfen immer gut funktioniert (MBP 2012). Extreme Schwankungen hatte ich nie wirklich, aber wenn ich regelmäßig draufschau, dann weil ich eh schon Steckdose brauch, und dann verringer ich höchstens die Last.

Ich hab übrigens am Anfang gedacht es ging um die Hardware-Anzeige (links auf der Seite) und da war mein "wtf"-Moment noch größer :D

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8355
Zitat von Hubman
Ist das jetzt einfach "dumm stellen"? Natürlich weiß die Anzeige nicht, wie die Belastung der nächsten Stunden sein wird. Die Angabe gilt nur, für die aktuelle Belastung. Wenn ich mehr Rechenpower brauche, geht die Anzeige stark runter, zeigt mir eben an, wie lange es unter dieser Last noch geht und das sehr zuverlässig. So seit 10 Jahren auf beinahe egal welchem Notebook.

Das hat nichts mit "dumm stellen" zu tun. Ich geb' dir gern ein echtes Beispiel.

Ich checke E-Mails/Word/... die Frisur (äh, der Akku) hält. Später kommt dann Final Cut Videoschnitt dran. Dann vielleicht ein kurzes Video schauen. Dann irgendwas surfen, Audioschnitt, blabla.

Was hat mir da die Anzeige am Anfang des Tages von 6 Stunden Restzeit gebracht? Nichts.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Zitat von BiG_WEaSeL
Was hat mir da die Anzeige am Anfang des Tages von 6 Stunden Restzeit gebracht? Nichts.
Naja sie hat dir gezeigt dass du wenn du so weiter machst den Laptop 6 Stunden nutzen kannst.. während du dann mit FinalCut herumwerkelst wird es dir sagen dass du das noch weitere 12 Minuten machen kannst. Wenn FinalCut sagt es braucht noch 20 Minuten, dann wäre es gut ein Netzteil zu organisieren ;)

Imho genauso eine wertvolle Information, und hilft beim aktuellen Abschätzen.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8355
Ja ok ich seh's ein. Jeder hat andere Bedürfnisse. Bringt mir halt nichts wenn ich dann keine (praktikable) Möglichkeit habe anzustecken.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Unter Umständen werd ich mich anders verhalten wenn ich weiß, dass _beim_aktuellen_Workload_ der Akku nicht mehr lange halten wird? No na wird sichs je nach System Load ändern. Ich versteh nicht wie man da so apologetisch sein kann...

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
% Anzeige bleibt ja. Geht ansich um die zeitabschätzung.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
null Problemo..

bildschirmfoto-2016-12-15-um-15-30-01_219172.png

:D

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
Hey das Update hat endlich die Grafikfehler beim 2015er Modell behoben yey.

(Eh ein Witz das es solang gedauert hat)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Kurzes Resume nachdem ich mein neues Macbook Pro 15 seit etwa zwei Wochen habe.

Tastatur: ich kann sehr gut darauf schreiben, der kleine Druckpunkt stoert mich nicht. Was allerdings stoerend ist ist das Geraeusch - um einiges lauter als bisher.

Touchbar: derzeit imho ein Gimmik - brauch ich nicht. Esc haette eine Taste bleiben sollen.

Touchpad: hatte mit dem alten keine Probleme - find das neue fast etwas zu groß. Die Handballenerkennung funktioniert aber recht gut - sehr selten das ich da Probleme habe - aber es kommt vor

Touchid - imho die beste Neuerung - mit unserer Password Policy im Office nervt es jedesmal das Passwort einzugeben und das geht jetzt echt flott mit dem Fingerabdruck

Display: gut, hatte aber auch vorher keine Beschwerden

Akku: bisher kann ich nichts negatives dazu sagen

Ports: gut, das nervt schon ein wenig. Hab mir zwei von den Apple USB-C zu HDMI / normal USB gekauft womit ich meine externen Monitore betreibe und mit USB noch einen USB Hub dran betreibe. Aber ich denke in ein paar Monaten gibts bessere Moeglichkeiten bzgl. Dockingstations. Dlink und Lenovo haben fuer mich recht interessante Modelle angekuendigt.

Hardware: hab die Spacegrey version - ist wie immer sehr gut verarbeitet und schaut schon schick aus. Ist auch kompakter und leichter als die Vorgaengerversion.

Fazit: alles in allem schon ein gutes Geraet das aber viel zu teuer ist. Privat wurerd ichs mir niemals leisten. Plus es kommen nochmal 150 EUR fuer Adapter dazu.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz