"We are back" « oc.at

Apple Event: 9 März 2015

Franky Creeps 27.02.2015 - 07:47 12597 145
Posts

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von t3mp
Aufladen und Datenport gleichzeitig (ohne Adapter) konnte das MacBook Air wenigstens noch. Bei USB-C ist Apple sicher kein Wegbereiter, da ziehen alle an einem Strang.

Google macht beim Chromebook Pixel 2 das einzig richtige - je ein USB-C 3.1 Port auf beiden Seiten, aufladen egal auf welcher Seite möglich. Kleiner Schritt, Riesenwirkung, denn das gab's noch nie.
es ist ein _mobiles_ Gerät :D Des soll nicht ständig am Strom hängen...

Ich weiß wirklich nicht was ihr alle von einem Laptop erwartet. Oder was ihr generell für Poweruser seid. Ich hab abgesehen vom Flashen eines xbmc hosts seit _Jahren_ keinen USB Stick mehr benötigt auf nur irgendeinen PC. Für kleine Files reicht heutzutage schon sogar das mobile Internet LTE (uploads von 20-50mbit) und pr0n HDDs sharen tut man doch nichtmal mehr, oder? :D
Einzig das Laptop-DSLR Problem kann ich sehr gut verstehen. Aber das muss man sich halt vorher überlegen.


@wacht. Imho Ist das einzige Problem warum sich USB-C net durchsetzen könnt halt der Preisunterschied...
Klüger und praktischer für die ganze Welt wäre es gewesen, wenn sie statt Lightning gleich auf USB-C gesetzt hätten. Aber da wars noch nicht heraussen... Aber man stelle sich vor das iPhone bekommt USB-C... Ein Jahr später hats jedes Handy und danach sämtliche Peripherie.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Über ThinkPad-Service konnte ich mich noch nie beklagen, Lenovo sollte eher still sein wegen der vermurksten X2xx-Serie, was auch damit zu tun hat dass sie ein bisschen wie Apple aussehen wollten...

Zitat von Burschi1620
es ist ein _mobiles_ Gerät :D Des soll nicht ständig am Strom hängen...
Ja, das sagst du bis zu dem Tag wo dir während einem Datentransfer der Strom ausgeht...

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
USB-C wird auch ohne Apple hoffentlich schnell auf Smartphones landen (halt mit C-B Kabel)

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Ich finds grundsätzlich eine gute idee, das wird sicher über kurz oder lang das air ersetzen.

Der einzige zurecht kritikpunkt ist usb-c

1. USB-C
2. nur einer

Nix gegen das weglassen von schnittstellen aber usb2/3 ist einfach zu verbreitet, ich tausch sicher nicht auf lustig alle usb geräte aus (der adapter ist eh ok, aber irgendwie trotzdem fail) und nur einer der als powerline funktioniert ist auch nix für mich... dazu hab ich meinen laptop zu gern ständig am strom hängen.

als 2t laptop in der familie kann ich mir das teil aber ganz gut vorstellen.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von t3mp
Ja, das sagst du bis zu dem Tag wo dir während einem Datentransfer der Strom ausgeht...
Wieviel Terabyte rennen täglich über deinen USB3 Port? :D
Das passiert mir original 1x. Beim zweiten Mal kopier ich halt das ganze MacBook auf 2 Anläufe oder verwend den friggin Adapter :D

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Nächstes MB: KEIN Port mehr, noch ein paar cent gespart. Induktionsladen Kontakte zum Aufladen (ala smartwatch), wireless USB (wer alte peripherie hat, hat pech gehabt), wireless HDMI. Ums noch dünner zu machen wird das PCB und Akku gleich ins Alu eingegossen. Reparieren ist nicht mehr.
Verbiegt sich zwar wenn mans schief anschaut, aber ist dafür mit 3k$ recht günstig :D Ich freu mich schon... not.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von Burschi1620
Das passiert mir original 1x. Beim zweiten Mal kopier ich halt das ganze MacBook auf 2 Anläufe oder verwend den friggin Adapter :D
Ein Adapter ist auch nur so ein Teil das man nie dabei hat, wenn man es braucht. Und dann hast du keinen 2. Anlauf - sondern bist in der peinlichen Situation, erst einmal 10 Minuten Saft hineinzuschießen bis es wieder weitergehen kann. Ich hätte mir zumindest erwartet, dass es dann wenigstens Wireless Charge kann - als erstes, bis dann die Skylake-Generation der PC-Hersteller auch damit daherkommt. Nein, ist eh ein schönes Netbook, ich bin nur sicher nicht die Zielgruppe. :p
Bearbeitet von t3mp am 13.03.2015, 20:25

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von t3mp
Nein, ist eh ein schönes Netbook, ich bin nur sicher nicht die Zielgruppe. :p
ich würd mir das Klumpat auch nicht kaufen, aber dein Beispiel ist einfach massiv übertrieben ;)

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
http://www.macrumors.com/2015/03/13...-invents-usb-c/

:D

Mal schauen, ob das jetzt wirklich ein Standard wird :p

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
Herrlich, dh es ist möglich, bzw wahrscheinlich, dass ich bald wieder alle devices umstellen werd müssen. 30pin>tb>usb-c
Dafür wärs dann vielleicht endlich mal ein standard

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9090
Also ich glaube ja das es nie einen Standard geben wird.

Die Hoffnung stirbt zuletzt :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz