Skatan
peace among worlds!
|
bin derzeit auf der suche nach einer hdd mit 2 oder besser 2,5 - 3tb irgendwie liest man in diesem thread (und auch allgemein) über alle was schlechtes.
gibts jetzt speziell empfehlenswerte platten in diesem bereich? soll in einem externen case eingebaut werden.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
nachdem mein RAID in letzter Zeit ein paar Zicken gemacht hat (Speed-drops, teils langsameres Mounten) hab ich heute mal alle 4 Platten (WD20EADS, 2TB) einzeln durch gecheckt und wie vermutet hat eine Platte bereits was -> "too many bad sectors" vom offiziellen WD-Tool gemeldet. Ich denke die wandert zurück nachdem noch Garantie drauf ist - trotzdem lästig weil es wieder Zeit kostet (den Daten ist nichts passiert - ich hab zusätzlich zum RAID 5 noch Backups für den Fall der Fälle - wer 1x wichtige Daten verliert lernt hoffentlich daraus  )... also nur für's Protokoll falls wer auf die EADS setzt...
|
noledge
CWNE #540
|
weil ich in deiner signature da gerade les, dass du diese platten offenbar in einem drobo drinnen hast - wie bist du zufrieden mit dem teil? bei erfahrungsberichten findet man halt viel von früher, wo die dinger offenbar nicht gerade den besten ruf hatten (geschwindigkeit, datenverluste, etc). und da die auch noch ein eigenes filesystem fahren, dh ich selbst bei "spiegelung" nicht bei defektem gerät einfach eine disk an den rechner hängen kann, da unlesbar ohne drobo... das verunsichert. ansonsten wären die dinger schon nice. thunderbolt-schnittstelle wär noch cool  wenn, dann würd ich das ding auch mit mehreren 2TB disks bestücken - aber wenn ich den thread so lese, wohl keine EADS
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
ich hab noch einen "alten" 2nd Gen 4-Bay Drobo -> gibt eh nen eignen Thread wenn du nach Drobo suchst... der hat generell so seine Probleme mit der WD Green Serie und ist mit denen extrem langsam - insofern würde ich da nur auf Enterprise Platten setzten (ohne die diversen UPM-Reduzierungen die als "Green/Intelli/whatever..." verkauft und vermarktet werden), mit normalen 7200er Seagate hatte ich nie Probleme. Bei den neueren 5-Bay Varianten (Drobo S) sollte das Problem mit den Green Platten nicht mehr auftreten, die haben auch schon nen schnelleren Prozessor verbaut und von denen hab ich generell noch nichts Schlechtes in die Richtung gehört, die kommen von Haus aus mit Platten über 2TB klar (beim alten Drobo muss man eine custom FW vom Support anfordern). Wie gesagt - mit "normalen" Desktop/Enterprise-Platten mit fixer Drehzahl ist man eher auf der sicheren Seite...
Bearbeitet von whitegrey am 01.08.2011, 15:06 (rs)
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
soda, thread gelesen, aber kein eck schlauer  welche 2TB platten kann man jetzt in ein NAS in ein RAID haun ohne zittern zu müssen (trotz backup natürlich, zachheitshalber halt) !?
|
watchout
Legendundead
|
Alles was nicht "Green", "Intelli", etc. ist, aka, jede Platte mit 7200 RPM oder mehr Wenn du nicht mindestens RAID1 verwendest, bist aber selbst schuld
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Alles was nicht "Green", "Intelli", etc. ist, aka, jede Platte mit 7200 RPM oder mehr this  und in manchen Fällen (speziell bei älteren NAS-Gehäusen die raus gekommen sind bevor es Platten mit 2TB aufwärts gegeben hat) macht es auch Sinn Platten zu nehmen die noch keine 4k Sektoren haben - sofern in der Größe verfügbar. Gilt aber eher für ältere Systeme wie gesagt.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Alles was nicht "Green", "Intelli", etc. ist, aka, jede Platte mit 7200 RPM oder mehr very well, danke  Wenn du nicht mindestens RAID1 verwendest, bist aber selbst schuld  keine angst, RAID 1 ist vorgesehn
|
rad1oactive
knows about the birb
|
sorry fürs kurze hijacken: d.h. diese seagate die ja grad die günstigste 2TB platte ist, ist für ein NAS eher nicht zu empfehlen? (also wenn mans nicht 24/7 verwendet) http://geizhals.at/588865der preis is nämlich ziemlich genial.
|
Römi
Hausmeister
|
Ich verwende seit kurzem die WD20EARS im Raid 5. 4 davon. Bisher keine Probleme. Sind offensichtlich langsamer als wdBlack, aber für storage ok. Ich könnte bis jetzt (betonung darauf) nichts negatives über sie sagen. 2 davon hab ich schon seit einigen monaten im betrieb.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ich verwende seit kurzem die WD20EARS im Raid 5. 4 davon. Bisher keine Probleme. Sind offensichtlich langsamer als wdBlack, aber für storage ok. Ich könnte bis jetzt (betonung darauf) nichts negatives über sie sagen. 2 davon hab ich schon seit einigen monaten im betrieb. Tja, ich schick derzeit gerade die 4. meiner 8 zurück (Massenhaft fehlerhafte Sektoren). Von dem TLER Bug dürften sie jedoch nicht betroffen sein (auch wenn ich mittels wdtler die rw Werte der Platte nicht ändern kann).
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
sorry fürs kurze hijacken: d.h. diese seagate die ja grad die günstigste 2TB platte ist, ist für ein NAS eher nicht zu empfehlen? (also wenn mans nicht 24/7 verwendet)
http://geizhals.at/588865
der preis is nämlich ziemlich genial. die werd ich mir wohl holen! wenns so weit ist ;D
|
Master99
verträumter realist
|
Tja, ich schick derzeit gerade die 4. meiner 8 zurück (Massenhaft fehlerhafte Sektoren). Von dem TLER Bug dürften sie jedoch nicht betroffen sein (auch wenn ich mittels wdtler die rw Werte der Platte nicht ändern kann). bei uns wahrscheinlich auch 2 von 4. eine hat definitiv fehlerhafte sektoren, die zweite ist verdächtig langsam... aber muss das nochmal an einem win-rechner testen weil das tool das wd auf ihrer hompage als dos-iso für WD20ears anbietet diese festplatte nicht unterstützt!!!
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
bei uns wahrscheinlich auch 2 von 4. eine hat definitiv fehlerhafte sektoren, die zweite ist verdächtig langsam... aber muss das nochmal an einem win-rechner testen weil das tool das wd auf ihrer hompage als dos-iso für WD20ears anbietet diese festplatte nicht unterstützt!!!  Ich teste auch die WD Platten mit Seatools (eben wegen dem bescheidenen WD Dos Tool). Fehlerhafte Sektorek und getrippte SMART Werte liest dies genauso aus. Nachdem das eh die Hauptursachen für defekte Hdds sind hab ich da eher wenig bedenken.
|