"We are back" « oc.at

S: schnelle notebook hdd

Blaues U-boot 25.11.2007 - 10:29 2422 20
Posts

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
noch ne frage:

was ist der unterschied zwischen der hm160hc und der 160jc?
hab nur einen post in einem forum gefunden, der aussagt, dass die hc einen platter hat, die jc 2. sollte das stimmen, wäre die hc ja deutlich vorzuziehen.
kann das wer bestätigen? wollte diese wochen noch bestellen.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
Die HC hat nur einen 160GB großen Platter, die JC hat 2, das stimmt.

SATA-Anschluss hast du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht (zumindest nicht ausgeführt)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
thx, dann passt alles. immer super wenn man jemand hat, der einfach alles weiß :D

edit: wenn mike jetzt noch bestätigt, dass die icybox ok ist, dann hab ich den warenkorb schon wieder voll ;)

hat sonst noch wer empfehlungen für ne gute externe 2.5" ide box?
sry für das dreiste thread-hijacking, aber ich seh den mal als solved an und möcht nich noch einen auf machen.
Bearbeitet von .dcp am 27.11.2007, 11:04

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Also, hab endlich alles beisammen und kann euch folgendes anbieten:
- Samsung SpinPoint M5S 160GB SATA (HM160HI)
- Fujitsu Hornet M80 120GB SATA (MHW2120BH)
also beide 5400U/min • 8MB Cache • 12ms

Kann getestet werden in
- Macbook
- RaidSonic Icy Box IB-220STU-WH, USB 2.0 (20221)

Hab jetzt folgende Fragen:
Macbook: stellt das für HDD-Benches ein Problem dar?
Wie gesagt wäre eine je HDD über USB und eine intern zu benchen.
K.A. wies mit HDDbenchprogs für MacOS ausschaut, aber: wenn ich eine externe HDD benchen will, hat die interne _irgendeinen_ (wenn auch noch so kleinen) Einfluss? Da ich ja die interne tauschen muss um die dann extern anzuschließen nämlich.

Daten: is es verfälschend, wenn auf den HDDs die ich intern testen will unterschiedlich voll sind (hab mich noch nie für HDD-benchmethoden interessiert)

Was ich machen würd:
Fujitsu intern
Samsung extern (wenn Fujitsu drinnen is)
Samsung intern
Fujitsu extern (wenn Fujitsu drinnen is)
Als Vergleichswert kann ich noch eine Samsung SpinPoint M60 120GB (HM120JC) in einem extern in einem RaidSonic Icy Box IB-270U-B schwarz, USB 2.0 (20271) benchen falls wen interessiert

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
So, die Benches sind da:

nachdem die Resultate tw bissal auseinander gehen hab ich jeweils 3 gemacht. Ich lad auch alle 3 jeweils rauf.

Vergleich INTERN
boot: Fujitsu intern, bench: Fujitsu intern
click here
click here
click here

boot: Samsung intern, bench Samsung: intern
click here
click here
click here

----

Vergleich EXTERN
boot: Samsung intern, bench: Fujitsu extern
click here
click here
click here

boot: Fujitsu intern, bench: Samsung extern
click here
click here
click here

----

Vergleich boot&bench EXTERN
boot: Fujitsu extern, bench: Fujitsu extern
click here
click here
click here

boot: Samsung extern, bench: Samsung extern
click here
click here
click here

ich hoff, dass man da auch bissal was bzgl icybox rauslesen kann.
picture_2_115998.png (downloaded 23x)

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
so hab nun die samsung in meinem laptop verbaut und kann von einem guten geschwindigkeitsboost berichten. anwendungen starten spürbar schneller (windows auch). guter indikator ist catia mit seinen über 5gb und 150000 dateien. brauchte vorher gut 2,5 min nun 1,5 min zum starten.

hier ein paar hd-tach werte:
alte fujitsu sata platte (intern):
click to enlarge
neue samsung m5s (intern):
click to enlarge (eigenartige stufen)
man kann behaupten, dass sie doppelt so schnell ist (gleichzeitig mehr speicher, schnellere zugriffszeit, leiser)

zum vergleich ne samsung p120 200gb:
click to enlarge
die samsung m5s kann sich, wie man sieht, auch gegen eine etwas ältere 3,5" sata platte mit 7200u/min bewähren.
gegen die samsung t166 hat sie hingegen keine chance:
click to enlarge

hier noch ein wert in der icybox:
click to enlarge
man sieht schön, dass der usb bus begrenzt, selbes ergebnis erziele ich auch mit einem 3,5" rahmen auf verschiedenen pcs.

alles in allem hat sich der kauf für mich ausgezahlt:
mehr und schnelleren speicher am notebook und einen leicht transportablen 160gb speicher mit der alten hdd in der icybox.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz