"We are back" « oc.at

Katastrophe ist passiert! Und jetzt brauch ich eure Hilfe!

GrandAdmiralThrawn 20.06.2007 - 23:53 6663 68
Posts

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2421
einziges das ich mir vorstellen kann, (hatte ichauch schon mal :() dein Controller dachte die "hinige" Platte ist eine source disk und hat dir deshalb alle daten vernichtet

Am näcshten Tag ist bei mir der Raidcontroller geflogen (aus dem Fenster)

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3748
Also ich kann nur sagen, was mir die Software gesagt hat.

Da stand bei 7 Disks "OK" und bei der achten "REBUILD xx%".......

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Ich tippe auf einen Raidcontroller defekt!!!
anders kann ich mir deine Problematik nicht erklären...
hat einmal einen Raid-5 Ausfall mit einem Promise SX6000 damals mit unglaublichen 350GB :bigeek:
eine Platte ausgefallen danach oder wärend dessen wie auch immer der controller ausgefallen, somit alle daten weg!
Seit dem: NIE MEHR PROMISE! mit diesem drecks teile hatte ich auch sonst nuuuur probleme und verdammt langsam war das teil noch dazu!
Derzeit hab ich eine Raid-6 auf nem ARECA Controller, 16-ports derzeit 2,5TB mit 500er Platten allerdings WD RaidEdition2 also Platten für den Dauerbetrieb.
Ich würde deinen Controller mal performa auf RMA schicken die sagen dir dann ja ob doch alles ok ist. so würde ich dem keine Daten mehr anvertrauen!

mfg

edit:
ein Tip für jedes Raid Array, baut Hot-Spare Platten ein!!!
Glaubt mir es zahlt sich aus.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5339
Ich denke dass du dir da schon von Anfang an einige Fehlerquellen geschaffen hast:
Im konkreten mehrere LUN's mit dynamischen datenträgern zusammenfassen, und weiters installation im Arbeits-PC.

Imo sollte man ein derartiges array in einem eigenen Rechner betreiben mit Windwos Server und das Ding wenns mal läuft nur mit Samthandschuhen angreifen. Und das Array auch möglichst simpel halten.
So mach ich es zumindest ;)

Zu dem Thema promise - hab schon von einigen leuten gehört dass promise systeme nicht das wahre sind.

Hoffe du kannst die Daten noch brauchbar wiederherstellen, solche datenmengen händisch zu sortieren oder überprüfen ist sicher nicht lustig.
Bietet Promise eventuell support für solche Probleme? Ich würd jedenfalls mit denen in Kontakt treten, schon allein um herauszufinden warum das passiert ist...
Bearbeitet von Römi am 21.06.2007, 20:15

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3748
Is ja ein 3ware! ;) Und ja, ich hab Support, habe auch schon Support Cases eröffnet.

@LUN & Dynamische Disks & Software JBOD: Geht nicht anders, wennst ein System mit Master Boot Records hast.

@RAID in der Workstation: Wurde schon diskutiert, warum das so ist. Aber ich seh das so: Ein normaler Controllertreiber DARF nicht spinnen (ICH zum Beispiel oder nVidia Southbridge, SiI, HPT, wurscht was), läuft auch in Desktops, und ein RAID Controllertreiber darf genausowenig spinnen!!

So, habe jetzt ein Firmwaredowngrade auf 3.06 durchgeführt, dieses Mal ist der Flash sogar sauber gelaufen. Die zuvor geflashte Version (3.08) GIBTS nicht einmal mehr auf der 3Ware HP! rofl!!

Erinnert mich an die Praktiken, die ASUS mit dem P5ND2-SLI an den Tag gelegt hat...

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5339
Meine nur, je einfacher desto besser ;)

Dass treiber ned spinnen dürfen - da stimm ich dir zu, aber was ich schon erlebt hab mit onboard controllern :rolleyes:
zB: reset = rebuild, raid 1 funktioniert nur halb (eine platte hatte teilweise daten die ein paar wochen alt waren oben(also nicht im sync!), usw
Intel ist da eh schon eine angenehme überraschung.

Aber 3ware ist eh eine andere liga. Vielleicht checkt der support ja was ;)
Bearbeitet von Römi am 22.06.2007, 00:09

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3748
Ok, rofl, jetzt kommts!!

Das is ECHT ASUS-Style!

Also, der 3ware Support hat meine Versionsnummern so kommentiert, daß ich den neuesten Release besäße, der aber in der Tat wieder von der HP entfernt wurde, weils damit Probleme gibt, es sind also Bugs durch die QA geschlittert (na wenigstens gibts da QA, ned wie bei ASUS, wo ein BIOS released wurde, mit dem halt einfach Windows ned mehr bootete, ich mein KEIN Windows auf KEINEM Rechner...)

Ich habe mein BIOS, Treiber und Tool (also den gesamten "Codeset") jetzt auf die davorliegende Version resettet. Dieses Mal lief der Firmware Flash in purem DOS auch ohne Fehlermeldungen durch.

Mit dieser Konfiguration und einem Stoßgebet werde ich heute Abend noch einen Rebuild testen. Mit permanenten chkdsk Runs am Laufen. Sobalds kracht, darf wohl GetDataBack wieder ran.

Ajo, wegen HotSpare.. Geht bei mir ned, kein Port mehr frei, 8 von 8 belegt. Ich bin eben der Annahme, daß ein RAID-6 noch besser sein dürfte, als RAID-5 mit 1 Spare. Aber ob Spares oder nicht, wenn der Rebuild die Daten schrottet, ist ein Spare noch eher kontraproduktiv als sonst was, rofl....

Am Server hab ich ein 5er mit 3 Hotspares, da hat sichs auch bezahlt gemacht. Denn obwohl das ein IBM ServeRAID aus den frühen 90ern mit NT4 Software unter Win2000 ist, gabs da noch nie ein Problem nach mittlerweile 4 Rebuilds... Hmm, hätt ich einen IBM Controller kaufen sollen?

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2421
IBM verbaut doch Texas Instrumenst Adaptec Chips, oder?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14818
das kann doch bitte nur ein schlechter witz sein?

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2421
na bild mir ein das ich mal einen in der Hand hatte wo die drauf verbaut waren

Aber TI is bei sowas immer weit vorn dabei gewesen

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14818
nein ich meinte eher bugs im treiber die a 5tb raid zerstörn

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4967
von 3ware hätt ich's ehrlich gesagt nicht erwartet

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3748
Auf meinem alten IBM ServeRAID II sind der IBM Rattler und IBM Viper verbaut, sowie die Adaptec ASICs. Aber das is ein Steinzeitcontroller, U2W SCSI, der is no aus Holz. ;)

@3ware: Mal schaun, obs mit der alten Soft- & Firmware wirklich geht. Das werd ma erst noch sehen, und zwar heute abend eben..

Es gibt Bugs im Treiber und in der Firmware, aber ob es wirklich DIE waren, die mir den Array zerschossen haben, ist noch nicht sicher. 3ware wollte alle meine Logfiles zum evaluieren, sind auch schon bei denen eingelangt.

Wir werden sehen, was dabei rauskommt, entweder auf die softe (Support) oder harte (Selbsttest, Baby) Tour...

Aber es schleicht sich der Verdacht an mich heran, GetDataBack sei mehr wert als die ganze Multi-Tausend-Euro-China-Hardware zusammen, rofl...
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 22.06.2007, 10:57

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5339
Naja, irgendwo muss getdataback dann ja auch laufen können :D

@Firmware:
Alles Saubattln!

btw: bin auch leidenschaftlicher Asus Hasser.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
also
ich hab eigentlich selten die letzten treiber am laufen, eigentlich nur bei einer neuinstallation
ist eigentlich eh von prof. edv pekannt, dass man nicht immer gleich das neuste nimmt
glaube die nasa ist in manchen bereichen z.B. aus prinzip eine hw-generation hinten
außerdem werde ich wenn mein file-server dann kommt so und so das ganze noch ein bisschen parallel irgendwo lagernd haben, und erst noach 1-2 monaten fehlerloser laufzeit ein bisschen was löschen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz