"We are back" « oc.at

dualchannel 2x256MB oder 2x512MB?

SnoGy 05.08.2003 - 21:36 807 17
Posts

SnoGy

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Ei
Posts: 196
ich werde mir bald ein neues mobo und rams kaufen und das mobo ist sicher das ABIT nf7 aber bei den rams wieß ich nicht welche ich nehmen soll und wieviel MB die haben sollten, wenn ich das zeug gekauft habe werde ich das sys dann sicher länger haben.

hilfe!

thx im voraus

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
ich würd die neuen Corsair nehmen 2x512mb PC4000
oder die OCZ 2x512mb PC4000

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
Zitat von HoTwHeeLz
ich würd die neuen Corsair nehmen 2x512mb PC4000
oder die OCZ 2x512mb PC4000


hast du dir schon mal angeschaut was die kosten:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

ich würde dir zu den 433 von corsair oder kingston die hyper x empfehlen 2x 512mb und du wirst glücklich!!

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von HoTwHeeLz
ich würd die neuen Corsair nehmen 2x512mb PC4000
oder die OCZ 2x512mb PC4000

nein blos nicht .. die rennen nur auf 3-3-3-6 auf den geschwindigkeiten
... aber amds profitieren eher von 2-2-2-4 timings .. schau bei corsair nach den LL modulen 3200er sind dafür optimal !

SnoGy

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Ei
Posts: 196
ich bin leider nicht so reich. fast 400€ für RAMs... tz.... nie!

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
er will sie ja für länger darum hab ich ihm das beste empfohlen!;)

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
mhm naja ich würd eher die 3500 nehmen weil bei den 400Ram sind die Timings sehr schwach

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
du hat ein amd system und da stell ich mir vor wirst deinen prozzi so um die 200fsb fahren also wie von mir oben erwähnt nimm dir dir hyper x 433 2x 512mb und du wirst glücklich alle ander riegel 466 500 ddr zahlen sich nur bei intel systemen aus!! da du glaub ich nicht die 250fsb 1:1 ansteuerst .................

SnoGy

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Ei
Posts: 196
bringt das wirklich so viel wenn ich mit die hyperx nimm pc433
kann ich nicht einfach infineons pc400 nehmen?
ist da der unterschied so groß?
Bearbeitet von SnoGy am 05.08.2003, 21:55

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
Zitat von SnoGy
bringt das wirklich so viel wenn ich mit die hyperx nimm pc433
kann ich nicht einfach infineons pc400 nehmen?
ist da der unterschied so groß?

jein mit die hyper x kannst 2-5-2-2 garantiert fahren

mit die infineon ist es glückssache aber in der norm schaffen 2,5-5-3-3



wenn du auf geld schaust nimm dir mosel ram sind billig mit guten ram timings grigst bei händler von meiner signatur!!

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
Zitat von SnoGy
bringt das wirklich so viel wenn ich mit die hyperx nimm pc433
kann ich nicht einfach infineons pc400 nehmen?
ist da der unterschied so groß?
btw was willst du damit machen?
ocen oder nur auf Standard laufen lassen?

2x256 sollten für jetzige Ansprüche noch reichen, PC400er Ram oder PC433er Ram is imho die beste Entscheidung, von der Marke her entscheidet si dann ob du ocen oder auf standard fahren willst

wennst auf standard fahren willst würd i da eigentlich Infineon empfehlen

wennst ocen willst, dann nimm Corsair, oda OCZ (sollen auch recht gut gehn), bei den Corsair die PC3200LL, de san X-trem geil zum ocen, bringen gute Timings zustande
bei OCZ würd i de PC3200 DualCH EL empfehlen, haben als einziger Speicher (mit Mushkin), imho einen Cu-Heatspreader oben, die OCZ PC3200 DualCH EL Platinum haben sogar einen vernickelten Cu-Heatspreader oben :D
wobei de Kingston HyperX auch nicht zu verachten sind, gehn sogar sehr gut, nur habens Troubles mit dem C1 vom nForce2, dh. sie laufen ned gscheit im Dual-Channel, meine 3000er gehn im DC auf 200FSB, im SC auf 218FSB @ scharfe Timings rockstable :cool:

für weitere Infos les da mal die Review hier durch: oc.at, hab da auch ein paar nette 3200er rausgeschrieben, musst bissl runterscrollen

hth

[edit]
oh, i seh grad du willst des sys länger behalten, dann nimm da lieber 512er, müsstest dir dann durchschaun was dein Geldbeutl zulässt

Zitat von majordomus
du hat ein amd system und da stell ich mir vor wirst deinen prozzi so um die 200fsb fahren also wie von mir oben erwähnt nimm dir dir hyper x 433 2x 512mb und du wirst glücklich alle ander riegel 466 500 ddr zahlen sich nur bei intel systemen aus!! da du glaub ich nicht die 250fsb 1:1 ansteuerst .................
die 500er kannst sowieso schmeißen, bringen nämlich an shice, sogar bei Intel-Systemen, die profitiern nämlich auch ganz schön von de scharfen Timings, die ganzen Riegel san auf DDR400er SPD programmiert (so stehts in da oben genannten Review), dh. sie werden nie bei high-FSB so scharfe Timings zammbringen, also heists warten...
und hier wär die kleine Review vom plainvanilla, nach ganz unten scrollen, is der letzte post: klick me
Bearbeitet von Fuchs am 05.08.2003, 23:11

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
was ich meinte war bei amd systemen zahlt sich der 500er mram nicht mehr aus denn 250 fsb sind für einen amd heftig da schon die boards aussteigen!!! und da er keine wak hat unnötig


doch werden sie zusammenbringen mit ddr2 :-))))))))))))))))))))))))

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Also welchen Ram ich da empfehlen kann zum ocen sind:
Corsair PC3200LL und die 3500er ( gehen bei mir weiter als die 3200er)
Kingston 3200,3500 aber nur die was auch für den Nforce programmiert sind
OCZ naja ein paar Leute habs zurückgeschickt weils ned auf den vorgegeben Timings bei 200FSB gelaufen sind
Mushkin sollten auch ned so schlecht sein

sonst wennst ned ocen willst reichen völlig die Infineon

HANNIBAL

AMD FREAK
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 883
Würde dir auch die 3200LL von corsair empfehlen laufen sehr gut und habe keine probs mit 3-2-2-2 bei 207 mhz aber da steigt bei mir die Northbrige aus.

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
Zitat von majordomus
was ich meinte war bei amd systemen zahlt sich der 500er mram nicht mehr aus denn 250 fsb sind für einen amd heftig da schon die boards aussteigen!!! und da er keine wak hat unnötig


doch werden sie zusammenbringen mit ddr2 :-))))))))))))))))))))))))
hehe, jo, wird aber nu a bissal dauern :D

@ Nibbler auf wieviel san bei dir die 3500er glaufen? würd mi mol sehr intressiern und OCZ san zruckgschickt worden? schneiden ja bei der Review/bei dem Test mit den 20 DDR-Modulen ziemlich gut ab und laufen auch auf den vorgegebenen Timings, hat bei uns zufällig irgendwer OCZ-Speicher (3200er oä.)?

@ HANNIBAL jojo, die shice NB, SB,....shice Hitze :(, aber bei mir is schon der Zalman unterwegs, der wird dann raufgeklebt mit WLK und ab die Post :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz