"We are back" « oc.at

Howto: L12 Mod

nfin1te 05.08.2003 - 12:49 2903 35 Thread rating
Posts

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
Ich hab ihn heute in der früh schlaftrunken gemacht und alles dokumentiert, um das ganze dann zu einem hoffentlich verständlichem Tutorial zusammenzufassen :)
Hoffe ich helf einigen leuten damit. enjoy :) :cool:

http://lm.strikenet.at/l12/
Bearbeitet von nfin1te am 05.08.2003, 12:59

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
fesch fesch fesch :)

des 4. Bild schaut so org aus mit dem Prozzi in der Mitte und der Batterie mit den Kabeln :eek:

vote 4 Sticky

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
n1

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1535
gutes tutorial nfi :) meld dich mal wida wegen ra3 oda so ;)

mfg baker

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
nett nett

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
well done

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Gute Anleitung.
Aber mit die Kabeln schauts ärger brutal aus. So Tim Taylor-mäßig ;)

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
Zitat von Schmax
Gute Anleitung.
Aber mit die Kabeln schauts ärger brutal aus. So Tim Taylor-mäßig ;)

hr, ja sind a bissi dick die kabel, gehn tuts trotzdem ohne prob

shink

Bloody Newbie
Registered: Aug 2002
Location: Stmk
Posts: 37
Ich weiss nicht, ob ich dazu raten kann. Hab mal mit einem Duron so den Multiplikator veraendert (von 13x auf 10x, damit ich mit 133 FSB fahren kann) und er wurde nie wieder vom MoBo erkannt.:bash: :bash: :bash:

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3287
Zitat von shink
Ich weiss nicht, ob ich dazu raten kann. Hab mal mit einem Duron so den Multiplikator veraendert (von 13x auf 10x, damit ich mit 133 FSB fahren kann) und er wurde nie wieder vom MoBo erkannt.:bash: :bash: :bash:
tja, zuviel kurzgeschlossen?

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Beim Duron soll man ja auch nicht die Brücken SPRENGEN, sondern überMALEN... Ist ja weder gelasert noch hat der ein OPGA

edit: Der Duron ist eine viel ältere Entwicklungsstufe. Dass man da net dieselben Methoden wie beim TBred/Barton anwenden sollte sollte eigentlich klar sein... :confused:

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
ja, beim duron musste man die kontakte mittels bleistift verbinden.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14817
1a n1

Thunderbird2000

Addicted
Registered: Mar 2003
Location: in den eisernen ..
Posts: 372
srry blöde frage geht das auf mitn tbred oder only barton

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
Zitat von Thunderbird2000
srry blöde frage geht das auf mitn tbred oder only barton
öhm, entschuldigung angenommen :D
na scherz beiseite

jo, nur fürn barton
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz