"We are back" « oc.at

1700+ oda 2100+

Raptor3000 10.04.2003 - 19:46 1862 22 Thread rating
Posts

Raptor3000

The Mojo's snappin'necks
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 817
tut leid falls diese frage schon mal aufgetaucht ist, habe aber nicht wirklich was gefunden (auch nicht wirklich lang gesucht)
aber ich habe meine CPU 1700+ JIUGB 0251 bei 12sold für 49 euro reingegeben (mitlerweile 61 euro, hoffe es wird noch mehr, weil... )... ich würde mir gerne einen 2100+ kaufen (wegen MUlti)
ich habe meinen jetztigen auf einem Abit NF7-S Rev 1.2 mit 2x256 MB Samsung PC2700 auf 2250 MHz (180FSB mit 12.5 MUlti) super pi: 48sec.
Ich weiß nicht ob sich der 2100+ mit 40euro mehr sich wirklich auszahlt, abewr andererseits glaube ich das der 1700+ mit 1.5Vcore etwas gefährlicher ist beim erhöhen des Vcores, zuminders habe ich das gehört.
welcher wäre am gescheitesten??
ich nehm mal an wegen meinen RAMs wirds der 2100er sein oda???

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
aslo ich kann nur sagen, dass mein XP1700+ Juihb 0309 extrem fein ist.
also ich würd den empfehlen.

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Juup eine gute Kühlung vorausgessetzt würd auch den 1700 nehmen nur
DLTC 3 sollte auch draufstehen.

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
Zitat von evo2watercool
Juup eine gute Kühlung vorausgessetzt würd auch den 1700 nehmen nur
DLTC 3 sollte auch draufstehen.

stimmt :) hab ich vergessen :bash:

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
wenn du keinen dlt3c xmpw erwischst von den 1700+ schauts schlecht aus. ich kämpfe seit längerer zeit mit meinem 1700+ dass er erst mal auf 2400mhz stabil geht...
mein 8rda+ mag trotz vdd-mod keine fsb über 180 :mad:
ich werd noch narrisch

Raptor3000

The Mojo's snappin'necks
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 817
gute wakü hab ich eh
Zern MK7 und evo 240

die frage ist ja nicht ob er zheis wird, obwohl...
wird der den wärmer als der mit 1.6V
und angeblich hat sich da irgenjemand im forum sorgen gmacht wegen dem.
Also gibts da keine besonderen probleme mit der 1.5er variante

und kann ich beim peluga einfach sagen das ich einen 1700+ mit DLTC 3 haben will

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
auf 2500mhz hab ich mit zern delta + htf2x triple 48°C... :( bei 1,775Vcore (natürlich nichtmal superpi32m stabil)

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
Zitat von Schmax
wenn du keinen dlt3c xmpw erwischst von den 1700+ schauts schlecht aus. ich kämpfe seit längerer zeit mit meinem 1700+ dass er erst mal auf 2400mhz stabil geht...
mein 8rda+ mag trotz vdd-mod keine fsb über 180 :mad:
ich werd noch narrisch

den zu bekommen ist kein problem. --> Peluga

Raptor3000

The Mojo's snappin'necks
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 817
also wäre ein 1700+ die bessere Entscheidung.
2100+ hat wirklich keine vorteil gegenüber den 1700+ (außer das man keinen hardlock machen muss)???

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
mußt man den 1700+ auch nicht, multi läßt sich mit einem nforce2 auch so einstellen

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
kannst du mit deinem nf7 bisher keinen multi über 12,5 auswählen?

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
@Schmax: Wenn dein 8rda+ keinen FSB über 180 verträgt dürfte das Ding was haben. Meines läuft grade gemütlich auf 190.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
ich hab testweise den fsb auf 200 gestellt, den multi auf 10 und die ram-timings (synchron) auf 2,5-3-3-6 (corsair 3200er - sollten das SPIELEND packen @ 2,77V)
war NICHT superpi32m stabil. dann bin ich auf 195fsb zurückgegangen, auch net stabil. bei 192 auch net, 190 hab ich dann erst garnet probiert :mad:
und das ganze auf 1,82V Vdd (via vdd-mod)

edit: ok, 180 wirds schon packen, hab vielleicht übertrieben...

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
die corsair3200 packen bei mir 215mhz auf cl2-2-2-5 auf 2,9V
also sollten das deine auch schaffen

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
das is die frage, sind deine LL oder C2? ich hab "nur" C2, was die schlechteren sind. die LL sind für 2-2-2-6 ausgelegt, die C2 nicht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz