8RDA+ oder NF7-S ??????
mc-DABOMB 06.04.2003 - 01:13 1200 19
mc-DABOMB
Little Overclocker
|
Welches der 2 Boards würdet ihr empfehlen. Ich kann mich einfach net entscheiden. Das brauche ich: 5.1 Sound möchte über 200 FSB kommen ATA 133 Fire Wire USB 2.0 Vielen Dank im Voraus!
|
quattro
Alive For The Journey
|
5.1 Sound hat das NF7-S gleich hinten aufgelötet ATA133, USB 2.0 und Firewire haben beide
über FSB 200 zu kommen ist so eine sache ich hatte früher ein 8RDA+ und jetzt ein NF7-S, bin aber nur auf FSB 190 weil die CPU nicht mehr will, hab aber das gefühl das das NF7-S besser geht
beim 8RDA+ müsstest du höchstwahrscheinlich einen Vdd mod auch machen, beim NF7-S geht die Vdd bis 1.7V zum einstellen
würde das NF7-S nehmen, hat auch die bessere Spannungsversorgung
|
Duke69
Big d00d
|
noch 14 tag warten bis das 8rda+ auch bei uns das neue NF2 stepping hat (A1/C1) und dann kaufen gehen.....
|
duracell the original
Banned
|
nf nehmen fbs bekommst hin
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ich verwende seit kurzem das 8RDA+. Der Hauptgrund, warum ich mich für dieses Mainboard entschieden hab ist, dass man den Multiplikator bei den Epox Mainboards (in Kombination mit Thoroughbred-prozessoren) verstellen kann, ohne am Prozessor herumzubasteln.
Der FSB last sich im BIOS zwischen 100 und 250 MHz verstellen. Ich bin zwar noch nicht zum Übertakten gekommen, aber laut zwei unabhängigen reviews lief das System bei über 200 MHz stabil. Der AGP-Takt lässt sich unabhängig vom FSB einstellen (50-100MHz), Der Speichertakt über das Verhälnis zum FSB (zw. 50% und 200%). Der Multiplikator kann zwischen 3.0 und 24.0 eingestellt werden, aber nur zw. 5.0 und 14.0 in 0.5er Schritten (Rest in 1.0-Schritten). Ich verwende bereits die neueste BIOS version, beim Ursprüglich installiertem BIOS könnten die Einstellmöglichkeiten unter Umständen anders sein.
Was die Anschlüsse angeht, gibt es unterschiedliche Versionen, da einige davon Optional sind (z.B. LAN, 5.1 Audio, FireWire). Meine Version hat:
LAN 5.1 Audio 2x FireWire 6x (4+2) USB 2.0 (bei Jeder Version?) ATA133 (bei Jeder Version)
Leider enthält die Pakung nur ein IDE-Kabel.
|
mc-DABOMB
Little Overclocker
|
Vielen Dank für eure Posts! Ich werde wohl das NF7-S (REV 1.2) nehmen.
|
mr.smith
Big d00d
|
Ich verwende seit kurzem das 8RDA+. Der Hauptgrund, warum ich mich für dieses Mainboard entschieden hab ist, dass man den Multiplikator bei den Epox Mainboards verstellen kann, ohne am Prozessor herumzubasteln. ich glaub des macht jeder nf2; ich würds abit nhemen, weil bei den epox spielst du schon mal eher russisch roulette, was stabiltät und eventuelle bugs angeht (bei meinem ersten rda hab ich fast nur geheult...)
|
AbSailer
boo hoo wendy
|
muss ma da beim Händler no speziell wegen der neuen Revision nachfragen oder gibts die alte eh nicht mehr?? mfg, AbSAiLeR
|
quattro
Alive For The Journey
|
gebaut werden die alten revisionen nicht mehr, aber besser ist schon wenn du nachfragst. eventuell hat der händler ein altes noch wo rumliegen oder ein RMA return der alten revision, das verkauft er dann natürlich dem ersten der nicht nach der neuesten revision fragt
|
grAz
-
|
ich würd an deiner stelle noch 2 wochen warten wie sich die neue revision vom 8rda+ schlägt...
|
MrBurns
Back from Banland
|
ich glaub des macht jeder nf2[/B][B]; Im BIOS kann mans auf jeden fall nur bei Epox einstellen (außer vielleicht bei irgendwelchen noname Mainboards, die in den Reviews, die ich gelesen hab nicht erwähnt wurden)
|
quattro
Alive For The Journey
|
Im BIOS kann mans auf jeden fall nur bei Epox einstellen (außer vielleicht bei irgendwelchen noname Mainboards, die in den Reviews, die ich gelesen hab nicht erwähnt wurden) wer hat dir das erzählt? jeder nForce 2 und KT400 unlocked TBred CPUs von alleine, egal von welchem hersteller das mainboard ist
|
MrBurns
Back from Banland
|
Auf jeden Fall nicht im BIOS. Das hab ich in verschiedenen unabhängigen Reviews gelesen. Aber Vielleicht gehts ja mit spezieller Software.
|
mc-DABOMB
Little Overclocker
|
Wie heisst die neue REV vom 8RDA+ das in 2 Wochen erscheint??? Und was ist anders?
|
Duke69
Big d00d
|
Board rev bleibt 1.1, es wird die neue NF2 Rev. A1/C1 verwendet, die geht wesentlich höher beim ocen bei weniger Spannung, stabiler solls auch sein
|