"We are back" « oc.at

Kein Poti zum Ändern der 5V-Leitung bei CWT-Netzteil?

Dimitri 02.04.2003 - 11:11 739 7
Posts

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Hab gestern folgendes gefunden:
http://www.tweaker.ch/guides/CWT_Antec_Netzteil_Mod/

Da meine 5V-Leitung unter Last leider recht niedrig (4,7V) ist, wollte ich dies natürlich gleich durchführen ... komischerweise habe ich diese Dreh-Potis nicht! Da gibt's kein einziges Teil das zum Verstellen ist ...

Hat hier jemand ein NB CWT-380 erfolgreich gemoddet?
Bearbeitet von Dimitri am 02.04.2003, 15:37

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
kann sein das aus preisgründen auf die ports verzichtet worden is und diese durch widerstände ersetzt worden sind, wird öfters gmacht (weil a pot dochj mehr kostet - in der masse eine ersparnis ;) )

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Schon möglich, find ich aber gar net toll!
Immerhin kostet das Netzteil eh 120 Euro, da werden sie wohl genug daran verdienen, oder?

Naja, was solls ... muß ich halt damit leben, daß ich meinen Prozzi net höher bekomm ...

Kann nämlich am Board nur max. 2,15 einstellen - Bedingt durch die "schlechte" Netzteil-Leistung kommen effektiv aber nur 2,0 raus - und das reicht grad für stabile 2600 mhz.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
schau mal ob an der stelle wo de potis sein sollte auch platz wäre ein poti einzulöten (kannst ja auch selbst eins einbaun zB...)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50393
ok dann is des 380er aus da selben Serie wie mein 300er
die haben sie ohne geliefert.
es gibt imho auch welche wo das Poti auf da rückseite ist

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
ich habs 420er cwt(des nicht mehr gibt) und hab potisclick to enlarge


edit: ich hab jetzt nachgedreht siehst eh und hab trotzdem statt 2,0 nur 1,95 vcore(wie immer) ->hat damit nix zu tuN!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50393
des 420er sollt da raisl nu haben (ca. 10 stück)
der vorteil vo dem is aber a stärkere 5V schiene bei neuen Boards bracuht ma des aber eh nimma

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
Zitat von Bergfuerst
ich habs 420er cwt(des nicht mehr gibt) und hab potisclick to enlarge


edit: ich hab jetzt nachgedreht siehst eh und hab trotzdem statt 2,0 nur 1,95 vcore(wie immer) ->hat damit nix zu tuN!
die spannungen sind aber schlecht ?
oder hast du die absichtlich so hoch gedreht ?

² Dimitri

wo hast du 120 euro für das trumm gezahlt? oder is das schon länger her? laut GH gibts das ab 65 euro
Bearbeitet von flocky am 12.04.2003, 23:50
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz