"We are back" « oc.at

Wieviel FSB vertraegt ein P4 mit C1 stepping

devildex 28.10.2002 - 20:40 768 9
Posts

devildex

Bloody Newbie
Registered: Oct 2000
Location: Austria, Vienna
Posts: 49
Wieviel FSB vertraegt ein P4 mit C1 stepping so im allgemeinen?

Bin gerade in den USA und ueberleg mir, ob ich mir nicht die grundbausteine eine p4 systems importieren soll.

Ware nun ein 2.5 bzw 2.4 mit 133 oder einer mit 100 besser zum oc? Das board, das mir vorschwebt sollte stabil mit 166 FSB laufen laut Anandtech (albatron 845PEV PRO) (95$).
PCI und AGP frequenz ist zu fixieren, das limit waere also der Prozessor.

mfg
devildex

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
derzeit schauts so aus als wärn 3.3-3.5ghz erreichbar.
fsb kannst net genau angeben ... weils ja davon abhängt welchen multi er hat.

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
4ghz mit ln2 :D

devildex

Bloody Newbie
Registered: Oct 2000
Location: Austria, Vienna
Posts: 49
Das man 3 GHZ+ ereichen kann weiss ich schon.
Was mich interesiert, ist wo das Limit fuer den FSB vom Proz aus ist. Ob also ein 2.4 mit 133 FSB nicht voll ausgereizt werden kann, weil einfach der multi zu klein ist.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
vom fsb selber her gibts glaubi ka wirkliches limit ...

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
die rams spielen halt ab einem bestimmten fsb nicht mehr mit

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
naja ich denk bei ner fsb133 cpu sind rams und cpu ziemlich beim gleichen punkt am limit,da kommts dann auf kühlung an

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also ich habe einen 2,5 C1 geht recht gut zum ocn...

also meiner geht undervoltage mit 1,47vcore auf 3100mhz und mit 1,68 komm ich auf ca: 3450mhz und jetzt recht dir den fsb aus sprich clock durch 25...

devildex

Bloody Newbie
Registered: Oct 2000
Location: Austria, Vienna
Posts: 49
@ maxwell

Was mich interessiert ist, ob man sich besser einen P4 nehmen soll mit niedrigeren Multi. (Bei gleichen Proztakt)
Weil das Ding sowieso auf 166+ MHZ FSB laeuft. Sprich der FSB fuer den Proz kein Problem darstellt.
Ob die einzige Grenze quasi der CPU Takt (Multi * FSB) ist.

Das Board waere ja laut Anandtech ohne irgendwelche Mods bei 166 zu betreiben. Den Takt der restlichen Kompenenten koennte man fixieren bzw. das Verhaelniss su einstellen, dass keine Probleme Auftreten sollten.

Die 3.5 ghz deines P4 sind zwar recht beeindruckend, helfen mir mit meiner Frage aber nicht gerade weiter, da du ja einen 25 Multi hast und damit "nur" 138 FSB faehrst.

Mich interessiert ob man mit einem niedrigen Multi im Durchschnitt den gleichen OC erfolg hat.

trotzdem danke
devildex

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
der 2.26 hat normal recht hohe fsb speeds

meiner lauft zur zeit auf 165mhz fsb da ich den ram asynchron aprechen möchte und der net höher als 220ddr geht :)

also ein PIV hält schon ordentlich fsb aus :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz