"We are back" « oc.at

wos is C1???

Ozzelot 22.09.2002 - 20:10 1852 34
Posts

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
Hi Leutz!!!

Was genau ist jetzt C1 Stepping? Find nirgendwo gscheite Daten drüber und bin a noob :bash: !

Und außerdem welchen P4 soll ich mir aussuchen wenn ich oc'en will??

thx

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
C1 ist eigentlich nur die neueste version. dh. bessere fertigung usw...

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
und wie erkenne ich den unterschied obs ein alter ist oder nicht???

vor allem in onlineshops?? sind ja meist auch noobs die hardware verkaufen!

thx

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
C1 zur Zeit:
alle 100MHz P4s ab 2,5GHz
alle 133MHz P4s ab 2,66GHz

Die kleineren Versionen werden folgen.

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
und welcher geht besser zum overclocken?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Hängt vom Board ab welcher C1 besser ist.

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
welcher ist am besten mitm Abit IT7-Max 2 Board??

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Ein C1 mit 133MHz FSB.

Ozzelot

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: OÖ, Eferding
Posts: 103
auf der tomshardware.de seite hab ich aber gelesen, dass ein 100er fsb p4 besser zum oc'en geht.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von Ozzelot
auf der tomshardware.de seite hab ich aber gelesen, dass ein 100er fsb p4 besser zum oc'en geht.

die 100er und 133er werden ziemlich genau den gleichen takt erreichen, der 100er hat dann halt den höheren fsb -> bessere performance

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Mit den 133ern kriegst einen höheren FSB zusammen, was sich positiv auf die Gesamtperformance auswirkt.

Zu THG sag ich jetzt mal nix. :rolleyes:

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
der 100er geht besser zum oc'en.. der 133er wird aber in den benches schneller sein (schon wegen dem allgemein höheren fsb)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von enforc3r
der 100er geht besser zum oc'en.. der 133er wird aber in den benches schneller sein (schon wegen dem allgemein höheren fsb)

Reine Lüge. Der fsb hat keinen Enfluß darauf wie hoch der core geht. Die fsb Frage hat nur einen Sinn: wie hoch kann ich meinen Speicher fahren?

Bei rdram machen 100fsb cpus Sinn, da man da schon rdram auskosten kann. 133fsb cpus machen bei ddr ram Sinn, da das Ziel (September 2002 <-- falls das später mal wer ließt ;)) heißt so nah wie möglich und darüber hinaus 200mhz zu erreichen.

Auch das stepping macht Sinn, das is neuer so gut wie immer auch besser, in diesem Fall C1 deutlich besser als B0.

Wie erkennt man was C1 und was B0 ist?

Ganz einfach; man geht auf intel HP (wenn man es ned auswendig weiß) und sucht nach etwas, daß sich "intel spec finder" ließt. Dort stehen nämlich alle "Nummern" der cpus und welche steppings sie haben.

Für jetzt gilt das, was cobase schon gesagt hat.
fsb 100: 2500 und darüber ist C1
fsb 133: 2666 und darüber ist C1

Alle anderen sind derzeit noch B0, also schlechter.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Also allgemein is das aber ned ganz richtig Tombman! Auf neuesten Mainboards stimmts zwar schon, aber der FSB hat auf älteren Brettln ohne fixierte PCI / AGP Taktraten auch Einfluß auf die übrigen Subsysteme...

Also ned nur RAM, sondern RAM, PCI, AGP im Falle des Falles. Zudem muß auch noch die Northbridge bzw. der MCH mitspielen. Bei Intel Chipsätzen is das zwar eher selten das Problem, aber bitte....

Weißt eh Tombi, ned alle kaufen sich gleich Boards mit dedizierten Taktgeneratoren für alle Bussysteme nur weil es sie schon am Markt gibt! :rolleyes: :D

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Na wenn er die hohen Mhzler von Intel wirklich auf boards fahren will wo man keine fixen pci und agp Frequenzen hat, dann is erm eh nimma zu helfen, weil dann werden ihm die PCI Karten aussteigen sobald er halbwegs gscheid übertakten will.

Und wegen speedgewinn wegen höherem agp Bus--ROFL, ok, dann hat er halt 0.56 fps mehr :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz